Brokkoli kennt jeder. Doch die Schnecken setzen gerade vielen Beeten zu und fressen die jungen Brokkoli Pflanzen bis zu den Blattrispen auf. Dann kann nichts mehr wachsen. Was also tun? Was viele nicht wissen: Man brauch keinen Garten und monatelangen Anbau von Brokkoli, man kann ihn in 5 Tagen selbst anbauen, ganz ohne Garten. Die jungen Keimlinge, bekannt als Brokkoli-Microgreens, enthalten ein Vielfaches der gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe des ausgewachsenen Gemüses. Gerade jetzt im Juni, wenn das Licht optimal ist und die Temperaturen stimmen, ist der perfekte Zeitpunkt, um mit dem Anbau zu beginnen.
Was sind Brokkoli-Microgreens?
Microgreens sind junge, essbare Keimpflanzen, die meist nach 7 bis 10 Tagen geerntet werden. Sie entstehen aus Samen, die nach der Keimung wenige Zentimeter hoch wachsen. Bei Brokkoli-Microgreens handelt es sich also um die Keimlinge des Brokkolis (Brassica oleracea var. italica). Im Vergleich zum ausgewachsenen Brokkoli sind sie zarter im Geschmack, vielseitiger einsetzbar und enthalten eine deutlich höhere Konzentration an sekundären Pflanzenstoffen wie Sulforaphan, einem stark antioxidativen und zellschützenden Stoff.
Warum sind Brokkoli-Microgreens so gesund?
Die junge Pflanze konzentriert alle Kräfte in den ersten Tagen ihres Wachstums. Studien zeigen, dass Brokkoli-Microgreens bis zu 100-mal mehr Sulforaphan enthalten können als der ausgewachsene Brokkoli. Sulforaphan ist hier besonders hervorzuheben:
- kann Entgiftungsenzyme in der Leber aktivieren
- Entzündungsprozesse im Körper hemmen
- kann Zellregeneration fördern
- kann den oxidativen Stress reduzieren
Weitere wichtige Inhaltsstoffe in Brokkoli-Microgreens:
- Vitamin C: kann die Immunabwehr fördern
- Vitamin K: wichtig für die Blutgerinnung
- Beta-Carotin: Vorstufe von Vitamin A, gut für Haut und Augen
- Folsäure: essenziell für die Zellteilung
Wissenschaftlich belegte Vorteile (mit Quellen)
Inhaltsstoff | Brokkoli-Microgreens (pro 100g) | Ausgewachsener Brokkoli (pro 100g) | Quelle |
---|---|---|---|
Sulforaphan | bis zu 115 mg | ca. 0,4 mg | Fahey et al., 1997 |
Vitamin C | ca. 90 mg | ca. 89 mg | USDA Nutrient Database |
Beta-Carotin | ca. 4500 µg | ca. 361 µg | Kurilich et al., 1999 |
Vitamin K | ca. 120 µg | ca. 101 µg | USDA Nutrient Database |
Quellen:
- Fahey JW, Zhang Y, Talalay P. „Broccoli sprouts: An exceptionally rich source of inducers of enzymes that protect against chemical carcinogens.“ Proc Natl Acad Sci U S A. 1997 Aug 26;94(19):10367-72.
- USDA National Nutrient Database for Standard Reference, Release 28.
- Kurilich AC, et al. „Carotene, tocopherol, and ascorbate contents in subspecies of Brassica oleracea.“ J Agric Food Chem. 1999;47(4):1576-1581.
Brokkoli-Microgreens einfach selbst anbauen – mit unserer Anzuchtschale „Flora“
Wer Brokkoli-Microgreens selbst anbauen möchte, braucht keine komplizierte Ausrüstung. Alles, was du benötigst, findest du in unserem Starterset mit der hochwertigen Anzuchtschale „Flora“ (hier erhältlich). Diese stilvolle Keramikschale ist nicht nur langlebig und nachhaltig, sondern sieht auch in der Küche edel aus. Zusammen mit unserem speziellen Bio-Saatgut Brokkoli (hier erhältlich) gelingt die Anzucht garantiert.
Unsere Tipps für den perfekten Microgreen-Anbau im Juni:
- Starterset Flora und Brokkoli Saatgut bestellen: Auspacken und freuen
- Naturfaservlies anfeuchten und in die Anzuchtschale legen
- Samen gleichmäßig verteilen und mit einer Abdeckung beschweren
- Nach 2 Tagen Abdeckung abnehmen, täglich mit Sprühflasche befeuchten
- Nach 5-7 Tagen ernten und frisch genießen
Keine Schnecken, kein Stress – Microgreens funktionieren auch ohne Garten!
Gerade im Juni machen Schnecken im Garten oft kurzen Prozess mit liebevoll gepflanztem Gemüse. Wer kein Gewächs- oder Hochbeet mit Schneckenschutz hat, schaut nach einer Nacht Regen oft ins Leere. Mit Microgreens hast du dieses Problem nicht! Sie wachsen ganz ohne Erde in der Küche oder auf der Fensterbank – komplett schneckensicher. Du brauchst keinen Garten, keine Schaufel und kein Schneckenkorn. Stattdessen ziehst du dein eigenes Superfood bequem und sauber in der Wohnung. Perfekt für alle, die naturnah leben wollen, aber den Schnecken nicht das Buffet überlassen möchten.
Anwendung in der Küche
Brokkoli-Microgreens passen perfekt zu:
- frischen Sommersalaten
- Sandwiches und Wraps
- Smoothies
- als Topping auf Bowls, Suppen oder Pizza
Sie liefern nicht nur Farbe, sondern einen dezent-würzigen Geschmack und eine Fülle an Vitalstoffen.
Fazit
Gerade im Juni ist die ideale Zeit, um mit Microgreens zu starten. Brokkoli-Microgreens sind ein echtes Superfood mit wissenschaftlich belegten Vorteilen für die Gesundheit. Sie lassen sich mit wenig Aufwand zu Hause ziehen, insbesondere mit unserer Anzuchtschale ‚Flora‘ und dem hochwertigen Bio-Saatgut Brokkoli. Verpasse diesen Gesundheitstrend nicht! Starte jetzt und erlebe, wie einfach Selbstversorgung und Vitalität Hand in Hand gehen. Hier geht’s direkt zum Starterset im Shop. Tipp: Noch mehr Rezepte und Anbauideen findest du im aktuellen Sommermagazin von „Kräuterkeller„!
Folge uns auf YouTube und Co.
- Auf Instagram unter „Kräuterkeller“ (oder einfach hier klicken)
- Auf Telegram unter „Kräuterkeller“ (oder einfach hier klicken)
- Auf YouTube mit vielen Lehrvideos unter „Kräuterkeller“ (oder einfach hier klicken)
- Auf Pinterest unter „Kräuterkeller“ (oder einfach hier klicken)
- Trete unserem WhatsApp Kanal „Kräuterkeller“ bei (oder einfach hier klicken)
- Unser Podcast „Die moderne Kräuterhexe“ auf YouTube (hier klicken)
- Unser Podcast „Die moderne Kräuterhexe“ auf Spotify (hier klicken)
- Unser Podcast „Die moderne Kräuterhexe“ bei Apple Podcast (hier klicken)
- Unser Podcast „Die moderne Kräuterhexe“ bei Amazon Music (hier klicken)