Suchergebnisse für: Bärlauch

Schwermetalle natürlich im Frühjahr ausleiten

Schwermetalle loswerden: Die natürliche Ausleitung mit Bärlauch, Koriander & Chlorella!

Schwermetalle können sich unbemerkt im Körper ansammeln und das Wohlbefinden beeinträchtigen. Doch die Natur bietet uns jetzt im Frühling kraftvolle Helfer zur Ausleitung! Besonders Bärlauch, ein intensives Wildkraut, spielt eine zentrale Rolle bei der natürlichen Entgiftung. In Kombination mit Chlorella und Koriander kann er den Körper effektiv unterstützen. Doch worauf sollte man achten? In diesem Beitrag erfährst du, […]

Schwermetalle loswerden: Die natürliche Ausleitung mit Bärlauch, Koriander & Chlorella! weiterlesen »

Bärlauch Saison 2025 startet

Die Bärlauch Saison 2025 ist eröffnet – die besten Tipps zum Sammeln

Sobald der Frühling vor der Tür steht, beginnt der Bärlauch vielerorts zu sprießen. Manchmal zeigt er sich bereits früh im Jahr und kündigt so die kommende Kräutersaison an. Wir freuen uns auf die nächsten Wochen, in denen wir viele leckere Rezepte mit Bärlauch auf unserem Blog vorstellen werden. Mit diesem Beitrag möchten wir die Bärlauchsaison eröffnen und euch

Die Bärlauch Saison 2025 ist eröffnet – die besten Tipps zum Sammeln weiterlesen »

Bärlauchpesto selber machen mit Rezept

Bärlauchpesto einfach selber machen – Rezept mit Tipps zum Sammeln

Frisches Bärlauchpesto kann man im ganz leicht selber machen und man hat so das ganze Jahr etwas von diesem tollen Wildkraut. Jedes Jahr im Frühling freuen sich viele kräuterbegeisterte Menschen zurecht, wenn der Bärlauch sprießt. Wenn es nach uns ginge, würden wir ihn das ganze Jahr essen. Doch das geht leider nicht, da er nur bis maximal Mai

Bärlauchpesto einfach selber machen – Rezept mit Tipps zum Sammeln weiterlesen »

Bärlauch und Knoblauch im Vergleich

Bärlauch und Knoblauch im Vergleich

Endlich ist es wieder soweit! Unsere geliebten Wildkräuter sprießen und die Natur ist wieder zum Leben erwacht. Auch der Bärlauch bedeckt im Frühjahr mit seinem saftigen Grün die Erdoberfläche. Auch wenn die Hauptbärlauchzeit in einigen Gebieten schon fast vorrüber ist, dachten wir, dass wir euch heute dennoch einen interessanten Vergleich zwischen Bärlauch und Knoblauch zeigen möchten.  Der Bärlauch (Allium

Bärlauch und Knoblauch im Vergleich weiterlesen »

Kann man den Bärlauch nach der blüte noch essen?

Kann man Bärlauch nach der Blüte noch essen oder ist er giftig?

Viele Menschen glauben, dass man Bärlauch nicht mehr essen kann oder dass der Bärlauch sogar giftig wird, sobald er zu blühen beginnt. Was da dran ist und was man alles aus Bärlauch zaubern kann, auch wenn er zu blühen beginnt oder kurz vor der Blüte steht, verraten wir euch in diesem Beitrag. Diese und weitere Informationen zum Bärlauch

Kann man Bärlauch nach der Blüte noch essen oder ist er giftig? weiterlesen »

Tomatensuppe mit Bärlauch und Kräutern - Rezept

Schnelle Tomantensuppe mit Bärlauch und Kräutern

In der Bärlauchzeit sollte man reichlich Bärlauch essen, denn das Wildkraut ist nicht nur extrem lecker, sondern auch wegen seiner Inhaltsstoffe sehr wertvoll. Eine schnelle Tomatensuppe mit Bärlauch schmeckt hervorragend und ist ganz einfach zuzubereiten. Welche Hinweise man beim Sammeln von Bärlauch beachten sollte, erfährst du in unserem kleinen Taschenbuch „Der Bärlauch – wilder Genuss“ (hier erhältlich). Warum

Schnelle Tomantensuppe mit Bärlauch und Kräutern weiterlesen »

Bärlauchhummus

Spargel mit Bärlauchhummus und Kartoffeln

Spargel und Bärlauch passen hervorragend zusammen. Aus Bärlauch kann man auch ein leckeres Hummusgericht zaubern. Das Gericht passt wunderbar zum Frühling und sättigt ausgezeichnet. Es ist schnell zubereitet und kann auch toll mit zur Arbeit genommen werden. Zutaten für den Bärlauchhummus Außerdem: Zubereitung des Bärlauchhummus Hummus kennt mittlerweile fast jeder. Das ist eine orientalische Paste, die aus Hülsenfrüchten,

Spargel mit Bärlauchhummus und Kartoffeln weiterlesen »

Kräutermischungen zum Grillen im Juni

Diese selbstgemachte Kräutermischung zum Grillen begeistert im Juli wirklich jeden!

Du liebst es zu grillen – aber immer dieselben Gewürze langweilen dich? Dann wird es Zeit für etwas ganz Besonderes: Mit dieser aromatischen Kräutermischung aus frischen Gartenkräutern bringst du im Juli echtes Geschmackserlebnis auf den Teller. Schnell selbst gemacht, individuell abwandelbar und garantiert ein Highlight für jede Grillrunde. In diesem Beitrag zeigen wir dir das Rezept, das gerade

Diese selbstgemachte Kräutermischung zum Grillen begeistert im Juli wirklich jeden! weiterlesen »

Sauerampfer im April nutzen

Sauerampfer im Mai: Dieses wilde Blatt bringt Frische, Kraft und eine Portion Überraschung auf den Teller

Sauerampfer erlebt ein echtes Comeback – als Wildgemüse, Heilpflanze und Küchenhighlight. Doch es gibt einen Punkt, den viele dabei übersehen. Der Sauerampfer begeistert mit seinem einzigartig sauren Geschmack – ideal, um Speisen und Salate zu bereichern. Doch Vorsicht ist geboten: Die Oxalsäure in manchen Varianten erfordert Aufmerksamkeit. In diesem Artikel erforschen wir, welche Sauerampfer-Arten sicher in der Küche

Sauerampfer im Mai: Dieses wilde Blatt bringt Frische, Kraft und eine Portion Überraschung auf den Teller weiterlesen »

Brennnesseln sind im April ein wunderbares Wildgemüse

Brennnesselblätter im Mai: Warum du sie jetzt nicht entfernen solltest – ihr Wert wird oft unterschätzt

Die jungen Blätter der Brennnessel sind jetzt im Mai besonders zart und stecken voller Vitalstoffe. Ihr Nährstoffgehalt übertrifft viele teure Supermarktprodukte um Längen und sie kosten nichts. Warum du sie jetzt unbedingt sammeln solltest – und wie du sie richtig verwendest, zeigen wir in diesem Beitrag. Ihre jungen Blätter sind ein echtes Superfood. Wer jetzt erntet, profitiert auf

Brennnesselblätter im Mai: Warum du sie jetzt nicht entfernen solltest – ihr Wert wird oft unterschätzt weiterlesen »