Tisso Pro Vegan

Warum eine ausreichende Proteinzufuhr so wichtig ist und wie man sie pflanzlich decken kann

Proteine oder Eiweiße sind Grundbausteine des Körpers. Sie bestehen aus Aminosäuren und sind an fast allen lebenswichtigen Funktionen beteiligt: Sie bilden die Struktur von Muskeln, Haut, Haaren und Nägeln, sind Bausteine von Enzymen, Hormonen und Immunfaktoren und sorgen dafür, dass Sauerstoff und Nährstoffe im Blut transportiert werden können. Fehlt es an Eiweiß, kann das langfristig zu unerwünschten Folgen führen, etwa zu Muskelschwäche, verzögerter Regeneration nach dem Sport, erhöhter Infektanfälligkeit oder brüchigen Nägeln und Haaren. Gerade in Phasen erhöhter Belastung, z. B. beim Muskelaufbau, in der Schwangerschaft, in der Rekonvaleszenz oder im Alter steigt der Bedarf noch einmal an.

Wie viel Protein pro Tag wird empfohlen?

Die offiziellen Empfehlungen unterscheiden sich je nach Land und Aktivitätsniveau:

  • D-A-CH-Referenzwert (Deutschland, Österreich, Schweiz):
    Erwachsene ab 19 Jahren: ca. 0,8 g Protein pro kg Körpergewicht pro Tag
    Beispiel: Eine Person mit 70 kg Körpergewicht benötigt etwa 56 g Eiweiß täglich.
  • Internationale Empfehlungen (z. B. WHO, sportmedizinische Fachgesellschaften):
    Für Menschen, die regelmäßig trainieren, werden 1,2 – 2,0 g Protein pro kg Körpergewicht pro Tag empfohlen, abhängig von Sportart und Ziel (z. B. Ausdauer vs. Muskelaufbau).

Wer sich überwiegend pflanzlich ernährt, merkt schnell: Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Vollkorn liefern zwar Protein, doch die täglich benötigte Menge zu erreichen ist im Alltag nicht immer einfach. Hinzu kommt, dass pflanzliche Proteinquellen oft ein unvollständiges Aminosäurenprofil besitzen und daher nicht so effizient vom Körper verwertet werden wie tierische Eiweiße.

Veganes Proteinpulver

Pflanzliche Ernährung und typische Herausforderungen

  • Geringere Protein-Dichte vieler pflanzlicher Lebensmittel
  • Unvollständiges Aminosäurenprofil einzelner Quellen
  • Verdauungsverträglichkeit: manche Hülsenfrüchte sind für empfindliche Mägen schwer bekömmlich
  • Erhöhter Bedarf bei Sport: Wer Muskelmasse erhalten oder aufbauen möchte, braucht mehr Eiweiß als die Grundversorgung

Für alle, die hier an ihre Grenzen stoßen, kann ein ergänzendes veganes Proteinpulver eine praktische und gut verträgliche Lösung sein.

Pro Protein Vegan von TISSO: pflanzliche Proteinquelle mit hoher biologischer Wertigkeit

Pro Protein Vegan (hier erhältlich) ist ein rein pflanzliches Proteinpulver auf Basis von Fababohnen- und Erbsenprotein. Besonders macht es die Kombination aus:

  • Fababohnen- und Erbsenprotein-Isolat: beide ergänzen sich im Aminosäurenprofil
  • Zusatz der Aminosäure Methionin: sorgt dafür, dass alle essentiellen Aminosäuren in optimalem Verhältnis vorliegen
  • Biologische Wertigkeit 100: das bedeutet, dass der Körper das enthaltene Eiweiß ebenso gut verwerten kann wie hochwertiges tierisches Protein
  • Mindestens 21 g Protein pro Portion: ideal für Sportler und alle, die ihre Eiweißzufuhr erhöhen möchten
  • Bakterienstamm Bacillus subtilis : unterstützt die Verdaulichkeit und macht das Protein bekömmlicher
  • Schadstoffgeprüft und in eigener Entwicklung hergestellt
Pro Vegan von Tisso

Angenehmer Geschmack und vielseitige Anwendung

Das Pulver hat einen cremig-vanilligen Geschmack, der ohne künstliche Aromen auskommt und keinen bitteren Nachgeschmack hinterlässt. Es lässt sich leicht mit Pflanzenmilch oder Wasser zu einem Shake anrühren oder ins Müsli, Porridge oder Smoothies einrühren.

Für wen eignet sich Pro Protein Vegan?

  • Menschen mit pflanzlicher oder vegetarischer Ernährung, die ihre Proteinbilanz verbessern wollen
  • Sportlich Aktive, die Muskelaufbau, Erhalt der Muskelmasse und normale Knochenfunktionen unterstützen möchten
  • Personen, die auf Soja verzichten oder empfindlich auf Milchprodukte reagieren
  • Alle, die ein bekömmliches, neutral schmeckendes Proteinpulver für den Alltag suchen

Verzehrempfehlung von Pro Protein Vegan von TISSO

Wir nutzen das Pro Protein Vegan von TISSO täglich zum Frühstück und geben 1 Portion (entspricht ca. 30 g Pulver) ins Müsli oder mischen es mit 200–300 ml Wasser oder Pflanzenmilch, um einen Shake zu machen. Wer sich rein pflanzlich ernährt oder sportlich aktiv ist, profitiert von einer ausreichenden und hochwertigen Eiweißzufuhr. Mit Pro Protein Vegan steht ein gut verträgliches, cremig-vanilliges, pflanzliches Proteinpulver zur Verfügung, das alle essentiellen Aminosäuren liefert, einfach anzuwenden ist und schnell zubereitet ist. Hier gehts zum Shop von TISSO, falls ihr es direkt bestellen möchtet.

Pro Vegan im Glas

Hersteller

Dieser Beitrag enthält Werbung für die
TISSO Naturprodukte GmbH 
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Veit Seemann 
Eisenstraße 1 
D-57482 Wenden 

Gesetzlicher Sicherheitshinweis

  • Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
  • Die empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden.
  • Bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren und bei Raumtemperatur trocken und lichtgeschützt lagern.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die neue Herbstausgabe des Wildkräuter Magazins ist da!

Das Kräuterkeller - Magazin