Blühende Braunelle (Prunella vulgaris) im Juli auf einer Wiese

Diese Pflanze wächst jetzt im Juli überall im Rasen, doch kaum jemand weiß, wie wertvoll sie ist

Sie wächst unbemerkt in Gärten, Parks und Wiesen – doch kaum jemand kennt ihre Heilkräfte. Hinter der zierlichen Pflanze mit den violett-lila Blüten verbirgt sich weit mehr als ein hübscher Wildblumenanblick: Ihre Inhaltsstoffe machen sie zu einem echten Geheimtipp für die Hausapotheke. In diesem Artikel erfährst du, wo du die Braunelle findest, wie du sie erkennst und was du […]

Diese Pflanze wächst jetzt im Juli überall im Rasen, doch kaum jemand weiß, wie wertvoll sie ist weiterlesen »

Essbare Lavendelarten unterscheiden

Lavendel im Juli schneiden für eine zweite Blüte – dieser Lavendel ist essbar

Nicht jeder Lavendel ist zum Verzehr geeignet! Viele kennen den betörenden Duft der violetten Blüten – doch wusstest du, dass nur bestimmte Sorten wirklich essbar sind? Ob als beruhigender Tee, in Kräutermischungen oder als Geheimzutat in der Küche: Lavendel kann viel, aber nur, wenn du die richtige Art auswählst. In diesem Beitrag zeigen wir dir, welcher Lavendel genießbar

Lavendel im Juli schneiden für eine zweite Blüte – dieser Lavendel ist essbar weiterlesen »

Wilde Möhre im Juli entdecken

Diese zarte Blume ist ein wertvolles Wildgemüse – jetzt im Juli entdecken

Am Wegesrand übersehen und dabei voller Geschichte: Die wilde Möhre (Daucus carota) ist die Urform unserer heutigen Karotte. Früher war sie ein geschätztes Wildgemüse und diente als kostenloses Nahrungsmittel in der Natur. Heute ist ihr Wissen fast verloren gegangen. Wer sie sicher bestimmen kann, entdeckt eine aromatische, nährstoffreiche Pflanze, die sich in der Küche vielseitig einsetzen lässt. In diesem Beitrag

Diese zarte Blume ist ein wertvolles Wildgemüse – jetzt im Juli entdecken weiterlesen »

Microgreens im Februar anbauen

Frisches Mini-Gemüse im Juli: So einfach wächst deine gesunde Wochen-Ernte auf der Fensterbank

Jetzt im Juli gibt es eine tolle Möglichkeit, frischen, junges Gemüse in nur wenigen Tagen selbst anzubauen. Hast du schon von Microgreens gehört? Diese winzigen Pflänzchen sind wahre Nährstoffwunder und lassen sich ganz einfach zu Hause anbauen. Wir zeigen, wie man mit Microgreens die Ernährung aufwerten und gleichzeitig frisches Grün in die Küche bringen kann. Was sind Microgreens?

Frisches Mini-Gemüse im Juli: So einfach wächst deine gesunde Wochen-Ernte auf der Fensterbank weiterlesen »

Kresse im Juni

So hast du Kresse noch nie gesehen – jetzt im Juli zeigt sie ein verborgenes Geheimnis

Kresse ist vielen nur als würzige Keimpflanze aus der Küche bekannt – doch wusstest du, dass sie im Juni blüht? Wenn du sie auswachsen lässt, entwickelt Kresse zarte, weiße Blüten, die nicht nur essbar sind, sondern auch voller sekundärer Pflanzenstoffe stecken. Ihre Blüten zeigen eine oft übersehene Seite dieser bekannten Pflanze – und genau jetzt ist die beste

So hast du Kresse noch nie gesehen – jetzt im Juli zeigt sie ein verborgenes Geheimnis weiterlesen »

Kresse richtig ansäen

Kresse wächst nicht richtig? Mit diesen Profi-Tricks gelingt dir Kresse im Juli wie nie zuvor

Kresse gehört zu den beliebtesten Keimlingen für den schnellen, gesunden Anbau zu Hause. Doch wusstest du, dass viele beim Aussäen typische Fehler machen – und sich wundern, warum die Kresse schimmelt oder nur spärlich wächst? In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Kresse richtig aussäst, welche ungewöhnlichen Fakten du über sie kennen solltest. Denn

Kresse wächst nicht richtig? Mit diesen Profi-Tricks gelingt dir Kresse im Juli wie nie zuvor weiterlesen »

Lavendel Limonade für den Sommer

Lavendel trifft Zitrone – So gelingt dir die perfekte Limonade im Juli für heiße Sommertage

Wer Lavendel nur als Zierpflanze im Garten kennt, verpasst eine echte Heilpflanzen-Perle. Denn echter Lavendel kann nicht nur beruhigen – er schmeckt auch hervorragend als natürliches Sommergetränk! In diesem Beitrag erfährst du, welcher Lavendel essbar ist, welche Sorten du besser meidest – und bekommst ein einfaches Rezept für eine gesunde, selbstgemachte Lavendel-Limonade mit Minze und Zitrone. Welcher Lavendel ist essbar? Für

Lavendel trifft Zitrone – So gelingt dir die perfekte Limonade im Juli für heiße Sommertage weiterlesen »

Brennnesselpulver im Juni selber machen

Brennnesselpulver im Juli einfach selber machen – So machst du dein kostenloses Superfood Pulver

Im Juli erreicht die Brennnessel ihren höchsten Nährstoffgehalt – ein idealer Zeitpunkt, um die frischen Blätter zu sammeln und daraus ein hochwertiges Brennnesselpulver herzustellen. Als eine der nährstoffreichsten heimischen Wildpflanzen liefert sie wertvolles Eisen, Magnesium, Kalzium und Chlorophyll. Das selbstgemachte Pulver ist nicht nur ein echtes Superfood, sondern lässt sich ganz einfach bevorraten – perfekt, um auch im

Brennnesselpulver im Juli einfach selber machen – So machst du dein kostenloses Superfood Pulver weiterlesen »

Selbstgemachte Ringelblumensalbe im Glas mit frischen Blüten – Heilsalbe aus natürlichen Zutaten im Juli

Nur im Juli so wirksam: Ringelblumensalbe einfach selbst herstellen

Im Juli blühen sie in voller Pracht: die leuchtend orangen Ringelblumen (Calendula). Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein bewährtes Hausmittel für die Haut. Jetzt ist der perfekte Moment, um die Blüten zu ernten und daraus eine eigene Ringelblumensalbe herzustellen – ganz ohne Zusatzstoffe, 100 % natürlich und mit starker Wirkung bei kleinen Wunden, rissiger Haut oder

Nur im Juli so wirksam: Ringelblumensalbe einfach selbst herstellen weiterlesen »

Nahaufnahme eines Farnblattes im Wald – Sinnbild urzeitlicher Pflanzen, die bis heute überlebt haben

Diese Kräuter überlebten Millionen Jahre, wachsen jetzt im Juli in deinem Garten und wirken bis heute

Manche Heilpflanzen und Wildkräuter sind lebende Zeitzeugen. Sie haben Eiszeiten überlebt, Vulkanausbrüche überstanden – und wuchsen schon, als Dinosaurier durch die Wälder streiften. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Pflanzen, die als „lebende Fossilien“ gelten oder deren Vorfahren bis in die Urzeit zurückreichen. Und wir zeigen, wie du dieses uralte Wissen heute noch für deine Hausapotheke nutzen

Diese Kräuter überlebten Millionen Jahre, wachsen jetzt im Juli in deinem Garten und wirken bis heute weiterlesen »