Barbarazweig am 4. Dezember schneiden

Barbarazweig am 4. Dezember schneiden – Weihnachtsüberraschung

Traditionell wird der Barbarazweig am 4. Dezember geschnitten, dem Gedenktag der heiligen Barbara. Dieser Tag wird in vielen Regionen als Barbaratag gefeiert. Die Legende besagt, dass die heilige Barbara an diesem Tag einen Zweig schnitt und in Wasser stellte, der dann bis zum Weihnachtsfest blühte. Der Brauch besteht darin, einen Obstbaumzweig, oft von Kirschbäumen, zu schneiden und ihn …

Barbarazweig am 4. Dezember schneiden – Weihnachtsüberraschung weiterlesen »

Kräuter räuchern

Was du beim Räuchern von Harzen und Kräutern beachten solltest

Besonders in dieser Jahreszeit wird gerne geräuchert. Dies hängt vor allem mit den Rauhnächten zusammen, in denen man die Räume gerne energetisch reinigt und böse Geister mit dem Räuchern fernhalten möchte. Aber auch ohne einen Bezug zu den Rauhnächten zu haben, kann man diese Zeit der Besinnung nutzen, um im Haus zu räuchern. Das Räuchern gehört zur Aromatherapie …

Was du beim Räuchern von Harzen und Kräutern beachten solltest weiterlesen »

gebrannte mandeln selber machen

Gebrannte Mandeln selber machen – mit und ohne Thermomix

Gebrannte Mandeln selber machen – aber wie? Dies geht ganz einfach. Man muss sie nicht auf dem Weihnachtsmarkt kaufen, sondern kann sie ganz einfach in der heimischen Küche selber machen. Gebrannte Mandeln sind auch eine tolle schnelle Geschenkidee. Wir haben das Rezept noch mit ein paar Gewürzen verfeinert. Zutaten für gebrannte Mandeln: Geschenkideen zu Weihnachten Du bist noch …

Gebrannte Mandeln selber machen – mit und ohne Thermomix weiterlesen »

Gewürzplätzchen Rezept in 20 Minuten

Einfache und leckere Gewürzplätzchen in nur 20 Minuten

Plätzchen müssen nicht kompliziert oder ungesund sein. Wir haben ein einfaches und leckeres Rezept entwickelt, um Gewürzplätzchen aus gesunden Zutaten zu machen. Sie sind in 20 Minuten verzehrfertig und sooo lecker. Mit besonderen Gewürzen backen – ein Genuss für alle Sinne Kräuter und Gewürze verfeinern jedes Gericht. Gerade in der Weihnachtszeit sorgen Gewürze für leckere Aromen. Unsere Gewürzplätzchen …

Einfache und leckere Gewürzplätzchen in nur 20 Minuten weiterlesen »

Welche Wildkräuter kann man im Dezember sammeln?

Wildkräuter im Dezember und Tipps für Tee bei Erkältung

Im Winter findet man temperaturbedingt nicht mehr so viele Wildkräuter, doch man kann auch im Dezember noch einige Kräuter ernten, sofern es keinen Dauerfrost oder eine geschlossene Schneedecke hat. Wir stellen euch noch verfügbare Wildpflanzen im Dezember vor, zeigen euch aber auch, welche getrockneten Pflanzen sich für Tee in der Erkältungszeit eignen. Viele Beiträge über die Welt der …

Wildkräuter im Dezember und Tipps für Tee bei Erkältung weiterlesen »

Diese Kräuter und Pflanzen sollten von Schnee befreit werden

Diese Kräuter und Pflanzen sollten vom Schnee befreit werden

Der Winter zaubert nicht nur eine wunderschöne Schneelandschaft, sondern bringt auch Herausforderungen für unsere Gartenpflanzen mit sich. In diesem Jahr legt sich ungewöhnlich früh eine Schneedecke über weite Teile des Landes. Nicht jede Pflanze kann diese Schneemassen gut verkraften. Wir klären in diesem Beitrag, warum es so wichtig ist, manche Pflanzen vom Schnee zu befreien. Warum sollte man …

Diese Kräuter und Pflanzen sollten vom Schnee befreit werden weiterlesen »

heisser holunder

Heißer Holunder selbermachen – perfekt jetzt in der Erkältungszeit

Heißer Holunder ist gerade im Winter das ideale Getränk, um der Grippewelle und der Erkältungszeit ein Schnippchen zu schlagen. Dank seiner tollen Inhaltsstoffe kann der heiße Holunder das Immunsystem unterstützen und wärmt von innen. Zutaten für eine Tasse heißer Holunder Du benötigst: Saisonale Rezepte in unseren Magazinen Einmal im Quartal erscheint unser selbst gestaltetes Wildkräuter Magazin (hier erhältlich). Du bekommst …

Heißer Holunder selbermachen – perfekt jetzt in der Erkältungszeit weiterlesen »

mistel

Die Mistel – Therapie bei Krebs?

Der Mistelzweig hat hier bei uns zu Weihnachten eine lange Tradition. Man sagt: Wer sich an Weihnachten unter einem Mistelzweig küsst, bleibt für immer verbunden. Zu dekorativen Zwecken werden die Zweige besonders im Advent und in der Weihnachtszeit im Eingangsbereich aufgehängt. Historisch betrachtet ist die Mistel seit Jahrhunderten ein bedeutendes heimisches Gewächs. Ihr Einsatz für die Gesundheit ist …

Die Mistel – Therapie bei Krebs? weiterlesen »

vegane Zimtsterne

Vegane Zimtsterne – veganes und glutenfreies Rezept

Zimtsterne sind der Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Deswegen stellen wir euch heute ein Rezept für vegane Zimtsterne vor. Zimtsterne sind meist ohnehin glutenfrei, wenn man sie selbst macht, doch vegan sind sie aufgrund des Eiweiß-Gusses eher selten. Wir zeigen euch, wie man auch den Guss vegan machen kann.  Zutaten für vegane Zimtsterne: Für den Guss benötigt man: Rezepte …

Vegane Zimtsterne – veganes und glutenfreies Rezept weiterlesen »

Kräuterbalsam Rezept

Kräftiger Kräuterbalsam für den Winter selbst gemacht

Diese wunderbare Einreibung ist ein wahrer Helfer in der kalten Winter – und Erkältungszeit. Der Balsam kann bei Husten und Schnupfen auf Brust und Rücken eingerieben werden und bringt durch das Verdampfen der ätherischen Öle auf der Haut rasche Linderung. Ein Kräuterbalsam sollte im Winter in keiner Hausapotheke fehlen, da er bei Erkältungskrankheiten, insbesondere in der Nacht, wenn …

Kräftiger Kräuterbalsam für den Winter selbst gemacht weiterlesen »