Kräuterkeller
Wildkräuter & Heilpflanzen entdecken erkennen sammeln verwerten
Wir sind Sandra und Alex und haben vor vier Jahren den Internet-Blog Kräuterkeller ins Leben gerufen. Unsere Mission ist es, möglichst vielen Menschen das alte Wissen und die Freude am Sammeln und Entdecken von Wildkräutern und Heilpflanzen weiter zu geben. Auf unserem Blog findest du dazu mehr als 400 kostenlose Beiträge. Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, dann schau doch einmal in unserem Kräuterhexen – Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de vorbei. Dort findest du Bücher, Kalender und weitere, selbst entwickelte Dinge von uns. Jetzt wünschen wir dir viel Spaß mit unseren Beiträgen.
Welche Wildkräuter kann man nach dem Regen sammeln?
In vielen Kräuterbüchern wird meist empfohlen, Wildkräuter nur an trockenen Tagen zu sammeln. Was macht man aber nach einem Regenguss? Es lohnt sich, differenziert auf Wildkräuter zu blicken, denn auch nach einem Regenschauer kann man …
Welche Heilpflanzen können bei Muskelkater helfen?
Unser Körper ist auf Bewegung und Aktivität ausgelegt. Damit unser Organismus in Schwung bleibt, Muskeln, Gelenke, Bänder, Sehen und Faszien rundlaufen, müssen wir uns bewegen. Gartenarbeit, …
Warum du jetzt Holunderblüten trocknen solltest!
Aktuell haben Holunderblüten Saison. Die großen weiß-gelben Dolden blühen von Ende Mai bis Juni. Sie blühen nicht nur wunderschön, sondern sollten auch in keiner Hausapotheke …
Warum Erdung oder Grounding wichtig ist
Erdung oder englisch «Grounding» meint, sich mehr mit der Natur zu verbinden. Dies geschieht durch Erdung. Der moderne Mensch lebt immer mehr getrennt von der …
Rotklee – kleine Pflanze mit großer Wirkung – Verwendungsmöglichkeiten
Der Rotklee, auch bekannt unter dem Namen Wiesenklee, schaut nicht nur schön aus und ist bei Insekten durch seinen süßen Nektar beliebt, auch wir können …
Aktuelle Rezepte
Warum du jetzt Holunderblüten trocknen solltest!
Aktuell haben Holunderblüten Saison. Die großen weiß-gelben Dolden blühen von Ende Mai bis Juni. Sie blühen nicht nur wunderschön, sondern sollten auch in keiner Hausapotheke …
Rhabarberkuchen – lecker, vegan und glutenfrei
Es ist Rhabarberzeit und da darf ein leckerer Rhabarberkuchen natürlich nicht fehlen. Uns war nach Käsekuchen und so haben wir einen Rhabarber – Käsekuchen entwickelt, …
Was genau ist Löwenzahnhonig? Mit Rezept
Wer eine pflanzliche Alternative zu Bienenhonig sucht, der ist bestimmt schon einmal über den Löwenzahnhonig gestolpert. Man könnte aus der Bezeichnung ableiten, dass es sich …
Die moderne Kräuterhexe
Aufgrund der großen Nachfrage, ob wir unser Wissen über Wildkräuter und Heilpflanzen nicht in Form eines Buches heraus bringen können, haben wir unser Projekt „Die moderne Kräuterhexe“ gestartet. Mittlerweile sind dabei drei Bücher, ein Saisonkalender für Wildkräuter, ein Entdeckerbuch für Kinder und unsere Kräuterkeller Magazin entstanden. Wir entwickeln und vertreiben all unsere Produkte selbst ohne die Hilfe eines Verlages und bringen die Bestellungen auch selbst zur Post. Falls du uns und unsere Projekte unterstützen möchtest, dann schau doch einmal in unserem eigenen, kleinen Kräuterhexen – Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de vorbei!
Wildkräuter erkennen
Unser Buch "Mit Wildkräutern und Heilpflanzen durchs ganze Jahr"
Entdeckerbuch für Kinder
Ben und Mara entdecken die Welt der wilden Kräuter
Unser Brennnessel Buch
"Die Brennnessel - Königin der Wildpflanzen"
Das Kräuterkeller Magazin
Magazin "Frühling" jetzt als gedruckte und digitale Variante erhältlich
Unsere Wildkräuter - Mediathek
Unsere Lehrvideos auf YouTube
Unser Podcast
In unserem Podcast „Die moderne Kräuterhexe“ kannst du dir regelmäßig neue Folgen rund um das Thema Wildkräuter und Heilpflanzen anhören. Abonniere uns bei Spotify oder Apple Podcast, um keine Folge zu verpassen. Klicke auf die Buttons und sieh bzw. höre dir die bisherigen Folgen an.