Kräuterkeller
Wildkräuter & Heilpflanzen entdecken erkennen sammeln verwerten
Wir sind Sandra und Alex und haben vor fünf Jahren den Internet-Blog Kräuterkeller ins Leben gerufen. Unsere Mission ist es, möglichst vielen Menschen das alte Wissen und die Freude am Sammeln und Entdecken von Wildkräutern und Heilpflanzen weiter zu geben. Auf unserem Blog findest du dazu mehr als 600 kostenlose Beiträge. Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, dann schau doch einmal in unserem Kräuterhexen – Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de vorbei. Dort findest du Bücher, Kalender und weitere, selbst entwickelte Dinge von uns. Jetzt wünschen wir dir viel Spaß mit unseren Beiträgen.
Warum man Schneeglöckchen, Weidekätzchen und andere Frühblüher nicht pflücken sollte
Vielleicht ist dir aufgefallen, dass sich die Jahreszeiten immer mehr verschieben und ungewohnte Temperaturen die Tier- und Pflanzenwelt stark irritieren. Der Winter kommt immer später, verläuft zu mild oder es herrschen bis in den April …
Scharbockskraut – Eines der ersten Wildkräuter im Frühling
Sobald der Dauerfrost nachlässt und die ersten Pflanzen zu spießen beginnen, ist das Scharbockskraut eines der ersten Wildkräuter, die man im Frühling findet. Das unscheinbare …
Warzen natürlich behandeln – diese Hausmittel helfen
Viele Menschen kennen Warzen als lästige Begleiter. Sie können immer wieder auftauchen und sich teils auch vermehren. Wir möchten klären, was Warzen genau sind, wie …
Omas bestes Hausmittel: Hustensaft aus Zwiebeln und Kräutern
Hustensaft aus Zwiebeln ist ein natürliches Hausmittel, das seit Jahrhunderten verwendet wird, um Husten und Erkältungen zu behandeln. Die Zwiebel enthält viele nützliche Inhaltsstoffe wie …
Wildkräuter und Heilpflanzen – Aussaat im Februar
Schon im Februar kann man einige Kräuter und Heilpflanzen aussäen oder im Haus vorziehen. Manche Wildkräuter brauchen sogar die Kälte, um zu keimen. Wir zeigen …
Aktuelle Rezepte
Eintopf für kalte Wintertage – wärmend und gesund
Diesen leckeren Eintopf habe ich während meines Studiums entwickelt, denn er ist einfach, gesund und sehr kostengünstig. Mit den beschriebenen Zutaten wurde ich etwa drei …
Das 20-Minuten Brot aus nur vier Zutaten – einfacher geht’s nicht mehr
Wenn man schnell leckere Brötchen, oder eher Fladen als Beilage braucht, aber es nicht zum Bäcker geschafft hat, sind diese wunderbar einfachen und super schnell …
Goldene Paste: Kurkumapaste für goldene Milch selber machen
Goldene Milch ist ein tolles, leckeres und gesundes Getränk und kann mit einer goldenen Paste schnell gemacht werden. Um einen frisch gemachten Kurkuma Latte zu …
Die moderne Kräuterhexe
Aufgrund der großen Nachfrage, ob wir unser Wissen über Wildkräuter und Heilpflanzen nicht in Form eines Buches heraus bringen können, haben wir unser Projekt „Die moderne Kräuterhexe“ gestartet. Mittlerweile sind dabei drei Bücher, ein Saisonkalender für Wildkräuter, ein Entdeckerbuch für Kinder und unsere Kräuterkeller Magazin entstanden. Wir entwickeln und vertreiben all unsere Produkte selbst ohne die Hilfe eines Verlages und bringen die Bestellungen auch selbst zur Post. Falls du uns und unsere Projekte unterstützen möchtest, dann schau doch einmal in unserem eigenen, kleinen Kräuterhexen – Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de vorbei!
Wildkräuter erkennen
Unser Buch "Mit Wildkräutern und Heilpflanzen durchs ganze Jahr"
Entdeckerbücher für Kinder
Ben und Mara entdecken die Welt der wilden Kräuter und den wilden Wald
Unser Brennnessel Buch
"Die Brennnessel - Königin der Wildpflanzen"
Das Kräuterkeller Magazin
Das Kräuterkeller Magazin erscheint zu jeder Jahreszeit in einer gedruckten und einer digitalen Version
Unsere Wildkräuter - Mediathek
Unsere Lehrvideos auf YouTube
Unser Podcast
In unserem Podcast „Die moderne Kräuterhexe“ kannst du dir regelmäßig neue Folgen rund um das Thema Wildkräuter und Heilpflanzen anhören. Abonniere uns bei Spotify oder Apple Podcast, um keine Folge zu verpassen. Klicke auf die Buttons und sieh bzw. höre dir die bisherigen Folgen an.