Bio-Saatgut im September aussäen – Schwarzer Rettich, Kresse und Rucola im Garten und auf dem Balkon

Dieses Gemüse wächst blitzschnell und kann etzt im September gesät werden

Der September ist längst nicht das Ende der Gartensaison – im Gegenteil: Gerade jetzt kannst du noch einmal richtig loslegen und frisches Grün ins Beet oder auf den Balkon holen. Viele denken, dass die Gartensaison mit den warmen Sommertagen vorbei ist. Doch das stimmt nicht: Einige Gemüsearten lassen sich gerade jetzt noch wunderbar säen und bringen dich schon im Herbst oder Winter mit frischer Ernte und gesunden Inhaltsstoffen durch die dunklere Jahreszeit. Besonders schwarzer RettichKresse und Rucola sind ideale Kandidaten, um jetzt im September ausgesät zu werden. Sie wachsen schnell, sind unkompliziert im Anbau und stecken voller wertvoller Nährstoffe. Wir zeigen dir, wie du die drei Klassiker jetzt noch erfolgreich säen kannst. Egal, ob im Beet, auf dem Balkon oder sogar in der Anzuchtschale: Mit ein paar Handgriffen wächst dir jetzt noch knackiges Grün für Küche und Gesundheit.

Schwarzer Rettich – das robuste Herbstgemüse für deine Gesundheit

Der schwarze Rettich ist ein echtes Herbstwunder. Er gilt seit Jahrhunderten als stärkendes Gemüse für die kalte Jahreszeit und war früher in fast jedem Bauerngarten zu finden. Kein Wunder: Er ist pflegeleicht, wächst auch bei kühleren Temperaturen zuverlässig und enthält reichlich Senföle, die antibakteriell wirken, sowie Vitamin C für ein starkes Immunsystem.

Werbung
Mit Wildkräutern und Heilpflanzen durchs ganze Jahr

👉 So säst du schwarzen Rettich im September:

  • Wähle ein sonniges bis halbschattiges Beet oder ein großes Balkongefäß.
  • Die Samen werden etwa 1–2 cm tief in Reihen gesät.
  • Der Abstand sollte rund 20 cm betragen, damit die Knollen Platz zum Wachsen haben.
  • Wichtig ist eine gleichmäßige Feuchtigkeit – vor allem in der Keimphase.
Schwarzer Rettich im September anbauen

Schon nach wenigen Wochen entwickeln sich kräftige Pflanzen, und je nach Witterung kannst du im Spätherbst die ersten Knollen ernten. Der Geschmack ist würzig-scharf und passt perfekt zu Brotzeit, Salaten oder als traditionelles Hustensirup-Hausmittel. Der Schwarze Rettich ist komplett winterhart und kann bei Schnee und Eis im Beet bleiben, dass du immer ernten kannst, wann du willst. 💡 Unser Tipp: Mit unserer großen 150 g Bio-Saatgut-Tüte (hier erhältlich) bekommst du Saatgut für unzählige Reihen im Beet oder mehrere Balkonkästen. Das reicht für viele Monate – und du kannst sogar noch für die nächste Saison vorsorgen.

Bio-Saatgut Schwarzer Rettich – ideal für Winterernte und Microgreens im Haus
Große 150 g Vorratstüte Schwarzer Rettich – Anbau im Garten und als Microgreens möglich

Kresse – schnell, gesund und vielseitig

Kresse ist das perfekte Herbstgemüse für Ungeduldige. Sie wächst in Rekordzeit und liefert dir bereits wenige Tage nach der Aussaat frisches, würziges Grün. Die kleinen Blättchen sind wahre Nährstoffbomben, gefüllt mit Vitamin K, Vitamin C und Eisen. Außerdem enthält Kresse viele sekundäre Pflanzenstoffe, die deine Abwehrkräfte stärken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

👉 So säst du Kresse im September:

  • Kresse braucht kaum Platz – du kannst sie ins Beet streuen oder in Balkonkästen säen.
  • Besonders beliebt ist die Aussaat in einer Anzuchtschale auf der Fensterbank.
  • Einfach dicht aussäen, leicht andrücken und regelmäßig feucht halten.

Schon nach 5–7 Tagen kannst du die ersten frischen Blättchen ernten. Sie verfeinern Salate, Brote oder Smoothies und bringen gerade in der dunkleren Jahreszeit eine Extraportion Frische auf den Teller. 💡 Unser Tipp: Mit unserer großen 150 g Bio-Saatgut-Tüte (hier erhältlich) hast du genug Vorrat, um über Wochen hinweg immer wieder Kresse zu ziehen – im Beet, im Balkonkasten oder direkt in der Küche. Ein echter Vorrat für die ganze Familie!

Kresse im Herbst anbauen

Rucola – das würzige Blattgemüse für Beet und Balkon

Rucola ist inzwischen aus unseren Küchen nicht mehr wegzudenken. Der nussig-scharfe Geschmack macht ihn zur perfekten Ergänzung für Pizza, Pasta oder Salat. Aber auch in Smoothies oder Pesto ist er unschlagbar. Rucola ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Folsäure, Calcium, Eisen und Senfölen, die deine Verdauung anregen und dein Immunsystem stärken.

👉 So säst du Rucola im September:

  • Rucola bevorzugt lockere, humusreiche Erde im Beet oder Balkonkasten.
  • Die Samen werden dünn in Reihen ausgesät und nur leicht mit Erde bedeckt.
  • Schon nach 3–4 Wochen kannst du die ersten Blätter ernten.
  • Schneide die Blätter immer wieder nach – so treibt die Pflanze neu aus.

Gerade im Herbst gedeiht Rucola oft besser als im heißen Sommer, weil er kühlere Temperaturen liebt und weniger schnell schießt. Rucola ist zudem winterhart. Man kann auch im Frühjahr weiter ernten, wenn der Rucola wieder kräftig austreibt.💡 Unser Tipp: Unsere große 150 g Bio-Saatgut-Tüte (hier erhältlich) reicht für unzählige Aussaaten – sowohl im Beet als auch auf dem Balkon. Damit hast du das ganze Jahr über frischen Rucola-Nachschub!

Rucola selber anbauen

Beet, Balkon oder Anzuchtschale – du hast die Wahl 🌿

Das Beste an diesen drei Gemüsesorten: Du kannst sie nicht nur im Gartenbeet, sondern auch auf dem Balkon oder sogar in der Anzuchtschale ziehen. So bist du völlig unabhängig von Wetter und Jahreszeit. Gerade Kresse und Rucola wachsen hervorragend in unseren hochwertigen Anzuchtschalen – perfekt für die Fensterbank. Unsere Anzuchtschalen aus hochwertiger Keramik sind wiederverwendbar, stabil und machen den Anbau von Microgreens oder Kräutern besonders einfach. Einfach mit Vlies befüllen, Samen ausstreuen, feucht halten und schon nach wenigen Tagen wächst frisches Grün.

Anbau von Gemüse in der Wohnung

Herbstaktion im Kräuterkeller

Damit du jetzt im September noch starten kannst, haben wir eine besondere Aktion für dich: 👉 Beim Kauf unserer Startersest (hier erhältlich) erhältst du Saatgut und Naturfaservlies im Wert von 9,80 Euro kostenlos dazu, damit du mehr anbauen kannst. So kannst du direkt loslegen! Egal, ob du dich für schwarzen Rettich, Kresse oder Rucola entscheidest. Mit einer einzigen Tüte Saatgut hast du mehr als genug Vorrat für Beet, Balkon und Küche. Gerade jetzt, wo die Tage kürzer werden, ist es ein besonderes Gefühl, wenn du dir dein frisches Grün einfach selber ziehst. Probiere es aus und überzeuge dich, wie einfach und lohnenswert der Herbstanbau ist.

Herbstaktion mit der Anzuchtschale

Der September ist die perfekte Zeit zum Säen

Der Gartenkalender endet nicht mit dem Sommer. Im September kannst du mit schwarzem Rettich, Kresse und Rucola noch einmal richtig durchstarten. Alle drei Pflanzen wachsen schnell, sind robust und bringen dir wertvolle Vitamine und Mineralstoffe für den Herbst und Winter. Mit unserer großen 150 g Bio-Saatgut-Tüten hast du einen Vorrat, der für viele Aussaaten reicht – im Beet, im Balkonkasten oder in der Anzuchtschale. Und mit unseren praktischen Anzuchtschalen gelingt der Anbau garantiert. 👉 Nutze die Herbstaktion, sichere dir Bio-Saatgut in großer Vorratspackung und ernte schon bald dein eigenes frisches Herbstgemüse!

Folge uns auch auf unseren weiteren Kanälen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die neue Herbstausgabe des Wildkräuter Magazins ist da!

Das Kräuterkeller - Magazin