Draußen funkeln die ersten Eiskristalle auf den Fenstern, die Luft ist klar und kalt und während der Garten längst ruht, kann bei dir zu Hause etwas wachsen, das sich wie ein kleiner heimlicher Frühling anfühlt. Immer mehr Menschen starten jetzt ihren Mini-Wintergarten auf der Fensterbank und erleben, wie innerhalb weniger Tage frisches, knackiges Grün entsteht, obwohl draußen der Frost klirrt. Stell dir vor: Du kommst morgens verschlafen in die Küche. Hinter dem Fenster ist alles grau, aber auf deiner Fensterbank wächst Leben. Mini-Pflänzchen, die jeden Tag ein Stück größer werden. Du sprühst sie kurz mit Wasser ein und sie sorgen für Frische, obwohl draußen November ist. Genau dieses Gefühl lieben gerade so viele.
Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für deinen Wintergarten ist
Viele Microgreens wachsen bei 18–20 Grad deutlich stabiler als in sommerlicher Hitze. Wenn die Tage kürzer werden, sehnt sich der Körper nach Vitalstoffen: Chlorophyll, Bitterstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe – all das steckt in Microgreens in hoher Konzentration, weil sie im Wachstumsschub geerntet werden. Es ist das, was uns in dieser Jahreszeit oft fehlt. Wer im Winter frisches Grün ernten möchte, braucht keinen Garten und keine Pflanzenlampen. Microgreens wachsen selbst bei wenig Tageslicht erstaunlich zuverlässig, vorausgesetzt, das Feuchtigkeitsklima stimmt und die Keimung läuft gleichmäßig ab. Damit das gelingt, ist eine hochwertige Anzuchtschale entscheidend. Genau dafür haben wir unser Mini-Garten-Set entwickelt: Es schafft natürliche und stabile Bedingungen, damit Microgreens schnell und sicher wachsen.

Ein Monat frisches Grün auf deiner Fensterbank
Die handgemachte Keramikschale bildet das Herzstück dieses Sets: Sie reguliert Feuchtigkeit natürlich, ist hygienisch, plastikfrei und so hochwertig, dass sie dauerhaft in deiner Küche bleiben kann. Gemeinsam mit mehr Bio-Saatgut und extra Vlies ermöglicht sie dir vier komplette Anzuchten, also einen ganzen Monat tägliches Vitamin-Grün. Im Set „Minigarten für die Fensterbank“ (hier erhältlich) ist außerdem auch mit dabei:
- 🌱 1 Bio-Keimsaatmischung „Vital Mix“ (40 g): Ausreichend für vier ganze Kulturen. Enthält Brokkoli, Senf, Rettich und Radieschen. Ideal für eine abwechslungsreiche Versorgung im Winter.
- 🌾 4 Bahnen Hanf-Naturfaservlies: Atmungsaktiv, sauber, unkompliziert. Hanfvlies speichert Feuchtigkeit und lässt Wurzeln optimal wachsen.
- 💦 1 Braunglasflasche mit feinem Sprühnebel: Ermöglicht eine sanfte und gleichmäßige Bewässerung der Keimlinge.

So einfach gelingt der Anbau (auch im Winter!)
- Hanfvlies in die Schale legen und gut befeuchten.
- Saatgut gleichmäßig mit dem Holzlöffel verteilen.
- Mit dem Holzdeckel abdecken und 2–3 Tage keimen lassen. In dieser Phase täglich leicht besprühen.
- Deckel abnehmen, ans Licht stellen und weiterhin sanft von der Seite mit Wasser gießen.
- Nach 5–7 Tagen ernten – frisch, aromatisch, voller Lebensenergie.
Empfehlung für unsere Leserinnen & Leser
Für alle, die direkt starten möchten, gibt es aktuell einige der beliebtesten Sets im Preis reduziert. Erhältlich sind die Sets und die Bio Saatgutmischungen in unserem Shop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de in der Kategorie „Anzuchtschalen“.
🌱 Selbstversorger-Set – jetzt 30 € günstiger (hier erhältlich) – ideal, wenn du mehrere Sorten parallel anbauen willst
🌱 Saatgut-3er-Set zum Sparpreis (hier erhältlich) – für den schnellen Einstieg
🌱 Aktionsset „Minigarten“ – vier Wochen Ernte zum Vorteilspreis (hier erhältlich) – perfekt als erster Mini-Wintergarten
Hinweis: Die Angebote sind zeitlich limitiert.
Frisches Grün im Winter
Ein Mini-Wintergarten ist im November nicht nur eine tolle Möglichkeit, sich und die Familie mit frischem Mini Gemüse zu versorgen, sondern auch eine tolle Geschenkidee, wenn man wirklich etwas Langlebiges schenken möchte. Er wächst schnell, er macht Freude, er bringt Leben in die Wohnung und du erntest frisches Gemüse, während draußen der Frost am Fenster glitzert, das man dann so frisch, wie es in keinem Supermarkt sein kann, direkt auf dem Brot oder im Salat verzehren kann.

Große Übersicht der besten Heilkräuter im Winter im Wildkräutermagazin
In unserer aktuellen Winterausgabe des Wildkräutermagazins (hier erhältlich) findest du einen großen Bericht mit vielen Portraits von heimischen Heilkräutern. Hier stellen wir unter anderem 10 Heilpflanzen sowie deren Anwendung im Winter ganz detailliert vor. Du hast noch keine unserer Ausgaben? Dann sichere dir gleich unser Set mit allen noch erhältlichen Ausgaben sowie unser Magazinabo für das kommende Jahr! Erhältlich in unserem eigenen Shop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de

Folge uns auch auf YouTube
Möchtest du uns in die Natur begleiten? Dann solltest du unserm YouTube Kanal folgen. Dort stehen wir dir jeder Zeit für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir. Du findest uns natürlich auch auf unseren anderen Kanälen:
- Auf Instagram unter „Kräuterkeller“ (oder einfach hier klicken)
- Auf Telegram unter „Kräuterkeller“ (oder einfach hier klicken)
- Auf YouTube mit vielen Lehrvideos unter „Kräuterkeller“ (oder einfach hier klicken)
- Auf Pinterest unter „Kräuterkeller“ (oder einfach hier klicken)
- Trete unserem WhatsApp Kanal „Kräuterkeller“ bei (oder einfach hier klicken)
- Unser Podcast „Die moderne Kräuterhexe“ auf YouTube (hier klicken)
- Unser Podcast „Die moderne Kräuterhexe“ auf Spotify (hier klicken)
- Unser Podcast „Die moderne Kräuterhexe“ bei Apple Podcast (hier klicken)
- Unser Podcast „Die moderne Kräuterhexe“ bei Amazon Music (hier klicken)





