Garten

Vertrocknete Artischockenblüten im Herbstgarten, umgeben von verblasstem Laub und sanftem Sonnenlicht – Symbol für die Vorbereitung auf den Winter.

Artischocken überwintern leicht gemacht – so schützt du deine Pflanzen vor Frost und Nässe

Wenn die Temperaturen im Herbst sinken, stellt sich für viele Gärtner die Frage: Wie lassen sich Artischocken sicher überwintern? Die wärmeliebenden Pflanzen stammen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und reagieren empfindlich auf Frost – doch mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du sie auch in Deutschland erfolgreich durch den Winter bringen. Nach über sechs Jahren eigener Erfahrung im Artischockenanbau zeigen […]

Artischocken überwintern leicht gemacht – so schützt du deine Pflanzen vor Frost und Nässe weiterlesen »

Tomaten und Basilikum sollte man im Mai zusammen pflanzen

Tomaten und Basilikum gemeinsam pflanzen? Dieser vergessene Gartentrick bringt dir im Juni eine üppige Ernte!

Im Juni beginnt die Hochsaison für Tomaten und Basilikum. Beide gelten als sonnenhungrige Starkzehrer, die im Garten oder Balkonkübel gut gedeihen. Doch darf man sie wirklich nebeneinander pflanzen? Viele pflanzen sie zufällig nebeneinander – doch nur wenige wissen, welch geniales Zusammenspiel Basilikum und Tomate im Beet eingehen können. Wenn du diesen alten Garten-Trick im Juni richtig anwendest, wirst

Tomaten und Basilikum gemeinsam pflanzen? Dieser vergessene Gartentrick bringt dir im Juni eine üppige Ernte! weiterlesen »

10 Tipps für die Gartenarbeit im Januar

10 wichtige Gartenaufgaben im Januar: So bleibt dein Garten gesund und gepflegt

Der Januar läutet ein neues Gartenjahr ein und bietet die perfekte Gelegenheit, den Grundstein für eine gesunde und prächtige Gartensaison zu legen. Trotz frostiger Temperaturen gibt es zahlreiche wichtige Aufgaben, die jetzt erledigt werden können, um den Garten optimal zu pflegen und vorzubereiten. In diesem Beitrag erfährst du die wichtigsten Tipps und Tricks für die Gartenarbeit im Januar

10 wichtige Gartenaufgaben im Januar: So bleibt dein Garten gesund und gepflegt weiterlesen »

5 Tipps um Vögel im Januar zu helfen

5 einfache Tipps, wie du deinen Garten im Januar vogelfreundlich gestaltest

Der Januar ist für Vögel eine besonders herausfordernde Zeit: Während viele Arten im Süden verweilen, trotzen einige winterharte Vögel den eisigen Temperaturen und bleiben in unseren Gärten. Ein vogelfreundlicher Garten im Januar kann diesen tapferen Wintergästen wertvolle Unterstützung bieten – sei es durch Futterstellen, Unterschlupfmöglichkeiten oder geeignete Pflanzen. So schaffen Sie ein kleines Paradies für Vögel in der

5 einfache Tipps, wie du deinen Garten im Januar vogelfreundlich gestaltest weiterlesen »

Kohlrabi richtig anbauen

Kohlrabi wächst nicht? Diese drei Fehler unbedingt vermeiden!

Kohlrabi ist ein beliebtes Gemüse im Gartenbau, doch manchmal will der Anbau einfach nicht gelingen. Wenn dein Kohlrabi nicht wächst, könnten diese drei häufigen Fehler die Ursache sein. Erfahre, wie du sie vermeidest und eine reiche Ernte erzielst. 1. Fehler: Falscher Standort, Boden und Temperatur Der Standort, die Bodenbeschaffenheit und die Temperatur spielen eine entscheidende Rolle für das

Kohlrabi wächst nicht? Diese drei Fehler unbedingt vermeiden! weiterlesen »

Junger Giersch im März nutzen

Warum April der beste Monat ist, um jungen Giersch zu genießen

Jetzt im April ist Giersch in vielen Gärten zu finden. Fällt der Name Giersch, schlagen alle Gärtner die Hände über dem Kopf zusammen, denn man bekommt ihn nur schwer aus dem Garten. Einmal angesiedelt, wächst er überall und das in einem Tempo, dass viele zu giftigen Unkrautvernichtern greifen. Dass muss aber nicht sein. Man muss einfach seine Einstellung

Warum April der beste Monat ist, um jungen Giersch zu genießen weiterlesen »

Veggiepon von Lechuza

Gemüse anbauen auf dem Balkon mit LECHUZA VEGGIEPON

Selbst angebautes Gemüse ist einfach unglaublich lecker. Direkt vom Strauch zu naschen ist toll. Selbst auf einem kleinen Balkon kann man Tomaten, Gurken und Co. anbauen. Wir zeigen euch, wie der Anbau von Balkongemüse mit mit der Gemüseerde VEGGIEPON von LECHUZA und den Pflanzgefäßen gelingt. Balkongemüse gelingsicher anbauen Auf dem Balkon ist der Anbau von Gemüse und aromatischen

Gemüse anbauen auf dem Balkon mit LECHUZA VEGGIEPON weiterlesen »

GARDENA Micro Drip System

Effektive Bewässerung für dein Hochbeet mit GARDENA

Hochbeete sind eine großartige Möglichkeit, Gemüse, Kräuter und Blumen anzubauen. Sie bieten optimale Bedingungen für das Pflanzenwachstum und ermöglichen eine bequeme Gartenarbeit. Eine der wichtigsten Aufgaben beim Hochbeet-Gärtnern ist die Bewässerung. Hier kommt das GARDENA Micro-Drip-System ins Spiel. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit diesem Bewässerungssystem für Hochbeete näher befassen. Was ist das GARDENA Micro-Drip-System? Das GARDENA

Effektive Bewässerung für dein Hochbeet mit GARDENA weiterlesen »