Garten und Balkon

Kaffeesatz im August als natürlicher Dünger für Garten- und Zimmerpflanzen

Kaffeesatz im August: Diese Pflanzen lieben ihn – und diese gar nicht

Im August brauchen viele Pflanzen noch einmal einen Nährstoffschub, um kräftig zu wachsen oder sich auf die Blüte und Ernte vorzubereiten. Statt teuren Dünger zu kaufen, kannst du einfach Kaffeesatz verwenden, kostenlos und nachhaltig. Das nährstoffreiche „Abfallprodukt“ aus deiner Kaffeetasse enthält Stickstoff, Phosphor, Kalium und sogar Antioxidantien. Doch Vorsicht: Nicht jede Pflanze freut sich darüber! Hier erfährst du, […]

Kaffeesatz im August: Diese Pflanzen lieben ihn – und diese gar nicht weiterlesen »

7 bienenfreundliche Wildpflanzen für den Garten

Diese 7 Wildpflanzen sind besonders bienenfreundlich

Bienen sind unverzichtbare Akteure in unseren Ökosystemen, hauptsächlich durch ihre Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen. Bedauerlicherweise nehmen die Bienenpopulationen weltweit ab, was Anlass zur Sorge gibt. Ein Ansatz, den Bienen zu helfen, ist das Anpflanzen von bienenfreundlichen Wildkräutern. In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, welche 7 Wildpflanzen besonders nützlich für Bienen sind und wie du diese im

Diese 7 Wildpflanzen sind besonders bienenfreundlich weiterlesen »

Erde von Maulwurfshügel im Garten nutzen

Maulwurfshügel als kostenlose Erde für Balkonpflanzen oder Anzuchterde im Frühling nutzen

Hat man einen Maulwurf im Frühling im Garten, ärgern sich viele darüber, denn die Maulwurfshügel können den Rasen zerstören. Doch er hinterlässt uns kostenlose Erde, die man zur Anzucht oder für Blumenkästen nutzen kann. Gerde jetzt im Frühjahr kaufen viele teure Anzuchterde. Da kann man die Gratis Erde, die uns der Maulwurf beschert wunderbar nutzen. Warum der Maulwurf für

Maulwurfshügel als kostenlose Erde für Balkonpflanzen oder Anzuchterde im Frühling nutzen weiterlesen »

Veggiepon von Lechuza

Gemüse anbauen auf dem Balkon mit LECHUZA VEGGIEPON

Selbst angebautes Gemüse ist einfach unglaublich lecker. Direkt vom Strauch zu naschen ist toll. Selbst auf einem kleinen Balkon kann man Tomaten, Gurken und Co. anbauen. Wir zeigen euch, wie der Anbau von Balkongemüse mit mit der Gemüseerde VEGGIEPON von LECHUZA und den Pflanzgefäßen gelingt. Balkongemüse gelingsicher anbauen Auf dem Balkon ist der Anbau von Gemüse und aromatischen

Gemüse anbauen auf dem Balkon mit LECHUZA VEGGIEPON weiterlesen »

blattläuse bekämpfen

Blattläuse bekämpfen mit natürlichen Hausmitteln

Gibt es dieses Jahr mehr Blattläuse als sonst? Mancher hat das Gefühlt, dass aktuell besonderes viele Pflanzen befallen sind. Auch wir haben einen etwas stärkeren Blattläuse – Befall. Insbesondere unsere Mohnblumen haben sie schwer im Griff. Da wir aber offensichtlich in diesem Jahr nicht die Einzigsten sind, die sich fragen, wie sie die Blattläuse mit natürlichen Mitteln wieder

Blattläuse bekämpfen mit natürlichen Hausmitteln weiterlesen »

Zecke - natürliche Mitteln gegen Zecken

Zecken – natürliche Hilfe gegen Zecken für Mensch und Tier

Wer viel in der Natur ist, der sollte vor allem auf Zecken acht geben. Wir sind aufgrund unserer Liebe zu den Wildkräutern und der Natur sehr viel draußen und möchten euch unsere hilfreichsten Tipps gegen Zecken mitgeben. Es gibt einige Hausmittel und Dinge, die man beachten kann, um sich und auch seine Haustiere vor Zecken zu schützen. Sobald

Zecken – natürliche Hilfe gegen Zecken für Mensch und Tier weiterlesen »

Tipps für Selbstversorger

Ein bisschen Selbstversorger kann jeder werden – 10 Tipps für Gesundes aus der Natur

Selbstversorger zu werden ist eine große Aufgabe. Möchte man wirklich (fast) alles selbst erzeugen, wird man viel Zeit benötigen, doch einen gewissen Prozentsatz kann jeder relativ einfach zu seiner Versorgung beitragen und spart damit jede Menge Geld. Zudem verbringt man Zeit in der Natur. Unsere 10 Tipps für Gesundes aus der Natur verraten wir euch in diesem Beitrag. 

Ein bisschen Selbstversorger kann jeder werden – 10 Tipps für Gesundes aus der Natur weiterlesen »