Salz mit Schnittlauchblüten

Schnittlauchblüten-Salz: So machst du dein eigenes farbenfrohes Lila Salz!

Hast du schon einmal Schnittlauchblüten-Salz probiert? Dieses farbenfrohe lila Salz ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern verleiht deinen Gerichten auch eine feine, aromatische Note. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Schnittlauchblüten-Salz ganz einfach selbst herstellen kannst.

Warum Schnittlauchblüten-Salz?

Schnittlauchblüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch essbar und äußerst aromatisch. Ihr feiner, leicht scharfer Geschmack passt perfekt zu vielen Gerichten und bringt eine besondere Note in deine Küche. Das lila Salz eignet sich ideal als Geschenk oder zum Verfeinern von Speisen.

Zutaten und Utensilien

  • Frische Schnittlauchblüten
  • Grobes Meersalz oder Himalaya-Salz
  • Ein sauberes Glas mit Deckel
  • Ein Mörser oder Mixer
Schnittlauchblüten für Salz

Im Juni Wildkräuter haltbar machen

Wenn man im Juni Wild- und Küchenkräuter sammelt, kann man sie direkt frisch genießen. Allerdings ist die Konservierung von Wildkräutern ist nicht nur praktisch, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen des Sommers einzufangen. Durch das Trocknen, Einlegen, Einfrieren oder Fermentieren kann man die Haltbarkeit dieser Kräuter verlängern und sicherstellen, dass man sie das ganze Jahr über Zugang zu ihren Geschmacks- und Gesundheitsvorteilen haben. Nicht jedes Kraut ist dabei für jedes Verfahren gleich gut geeignet. Unser Buch “Wildkräuter haltbar machen – die besten Verfahren und Rezepte” (hier erhältlich) bietet eine umfassende Anleitung, wie man Wildkräuter und Heilpflanzen selbst sammeln, verarbeiten und lagern kann. Es zeigt, wie man durch das Konservieren von Wildkräutern nicht nur Ihre Gerichte bereichern, sondern auch Geld sparen kann. Das Buch ist in unserem eigenen Shop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de erhältlich.

Wildkräuter haltbar machen - das Buch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Ernte und Vorbereitung: Pflücke frische Schnittlauchblüten, am besten an einem sonnigen Tag um die Mittagszeit, wenn der Tau getrocknet ist. Achte darauf, nur unbeschädigte und saubere Blüten zu verwenden.
  2. Trocknen: Breite die Blüten auf einem Küchentuch aus und lasse sie ein paar Stunden an der Luft trocknen. Dies reduziert die Feuchtigkeit und verhindert, dass das Salz klumpt.
  3. Mixen: Gib die getrockneten Schnittlauchblüten zusammen mit dem groben Salz in einen Mörser oder Mixer. Zerkleinere die Mischung, bis das Salz eine schöne lila Farbe angenommen hat. Alternativ kannst du das Salz und die Blüten auch schichtweise in ein Glas füllen und es einige Tage ziehen lassen. Nun lässt man es entweder ein paar Tage bei Zimmertemperatur auf einem Blech trocknen oder kann es bei 40 Grad zwei bis drei Stunden im Dörrautomaten oder im Backofen trocknen. Wenn es trocken ist, kann es abgefüllt werden.
  4. Lagern: Fülle das fertige Schnittlauchblüten-Salz in ein sauberes, trockenes Glas mit Deckel. An einem dunklen und trockenen Ort aufbewahrt, hält es sich mehrere Monate.

Sommerliche Rezepte im Wildkräuter Magazin

In der aktuellen Sommerausgabe unseres Kräuterkeller Magazins (hier erhältlich), dreht sich alles um die Wildkräuter und Heilpflanzen im Sommer. Dort findest neben den wilden Kräutern auch noch weitere Inspirationen und Rezepte passend zur Saison. Einige der bisherigen Ausgaben sind noch in kleiner Stückzahl erhältlich, aber das Magazin ist sehr beliebt und immer schnell vergriffen. Die bekommst das Magazin in unserem Kräuterhexenshop in einer gedruckten und in einer digitalen Variante unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de 

Wildkräuter Magazin

Verwendungsmöglichkeiten des Schnittlauchblüten-Salz

Schnittlauchblüten-Salz ist vielseitig einsetzbar:

  • Salate: Verleihe deinen Salaten eine besondere Note.
  • Eiergerichte: Perfekt für Rührei oder Omeletts.
  • Fleisch und Fisch: Ein aromatischer Kick für deine Hauptgerichte.
  • Butter: Mische das Salz mit Butter für ein besonderes Aroma.

Schnittlauchblüten-Salz selber zu machen, ist einfach und macht Spaß. Das farbenfrohe lila Salz ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein geschmacklicher Genuss. Probier es aus und bringe mehr Farbe und Aroma in deine Küche! Besuche unseren Kräuterkeller-Shop für weitere spannende Rezepte und Tipps rund um Kräuter und Gewürze. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Tipps rund um den Garten

Folge der Welt der Wildkräuter auch auf unseren anderen Kanälen. Kennst du zum Beispiel schon unseren YouTube Kanal „Kräuterkeller“? Dort findest du über 100 kostenfreie Lehrvideos.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Samen für Artemisia annua findest du hier: https://www.die-moderne-kräuterhexe.de/produkt/samenset-beifussgewaechse

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zu jeder Jahreszeit das passende Magazin mit Rezepten, Inspirationen und Tipps

Das Kräuterkeller - Magazin