Microgreens enthalten mehr Nährstoffe als Gemüse

Diese 4 Microgreens übertreffen jedes ausgewachsene Gemüse – in 7 Tagen selbst anbauen!

Microgreens, die nach 5-7 Tagen geerntet werden, stecken voller Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Im Vergleich zu Keimlingen (3 Tage) oder ausgewachsenem Gemüse bieten sie eine deutlich höhere Nährstoffdichte. Studien zeigen, dass Brokkoli-Microgreens bis zu 40-mal mehr Vitamin E enthalten können als reifer Brokkoli und dass sie eine beeindruckende Konzentration an Vitamin C, Eisen und sekundären Pflanzenstoffen bieten. Erfahre hier, warum Microgreens so besonders sind und wie du sie ganz einfach zu Hause anbauen kannst!

Was sind Microgreens und warum sind sie so beliebt?

Microgreens sind junge Pflänzchen, die sich in den ersten 5-7 Tagen ihres Wachstums befinden. In dieser kurzen Zeit entfalten sie sich voll und bieten eine Mischung aus intensiven Aromen und hohem Nährstoffpotenzial. Dabei sind sie nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Highlight für Bowls, Salate und mehr.

Verschiedene Arten von Microgreens

Was macht Microgreens so besonders?

Laut der Studie von Xiao et al. (2012) können Microgreens wie Brokkoli bis zu 40-mal mehr Vitamin E enthalten als ihr ausgewachsenes Pendant. Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor freien Radikalen schützt. Zusätzlich enthalten Microgreens oft 1,5- bis 3-mal mehr Vitamin C sowie höhere Mengen an Calcium, Eisen und Vitamin K im Vergleich zu ausgewachsenem Gemüse.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sekundäre Pflanzenstoffe

Studien (z. B. Zhang et al., 2021) zeigen, dass Microgreens besonders reich an Polyphenolen und Carotinoiden sind, die entzündungshemmend wirken und das Immunsystem stärken können.

Einfach selbst anzubauen

Microgreens benötigen nur 5-7 Tage bis zur Ernte und lassen sich ohne großen Aufwand zu Hause ziehen – ein nachhaltiger und leckerer Beitrag zu deiner Ernährung!


Microgreens vs. Keimlinge und Gemüse: Der Nährstoffvergleich (pro 100g)

PflanzeKeimlinge (3 Tage)Microgreens (7 Tage)Ausgewachsenes Gemüse
Radieschen14 mg Vitamin C29 mg Vitamin C15 mg Vitamin C
0,05 mg Eisen0,28 mg Eisen0,1 mg Eisen
6 mg Calcium39 mg Calcium25 mg Calcium
0,3 mg Vitamin E2,1 mg Vitamin E1,1 mg Vitamin E
0,2 µg Vitamin K9,4 µg Vitamin K1,4 µg Vitamin K
Brokkoli15 mg Vitamin C89 mg Vitamin C65 mg Vitamin C
0,1 mg Eisen0,5 mg Eisen0,3 mg Eisen
8 mg Calcium48 mg Calcium33 mg Calcium
0,4 mg Vitamin E16,2 mg Vitamin E1,2 mg Vitamin E
0,5 µg Vitamin K10,3 µg Vitamin K2,2 µg Vitamin K

💡 Diese Werte stammen aus Studien wie Xiao et al. (2012) und Zhang et al. (2021) und können je nach Sorte und Anbaumethode variieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Plastikfrei selber züchten

Nicht jeder hat die Gelegenheit, Wildkräuter in der Natur zu sammeln oder ein großes Gemüsebeet anzulegen. Doch das bedeutet nicht, dass du auf frisches Grün verzichten musst! Unsere handgemachten und plastikfreien Anzuchtschalen aus Keramik (hier erhältlich) bieten dir die perfekte Möglichkeit, dein eigenes Mini-Gemüse wie Kresse, Radieschenblätter oder Brokkoli-Sprossen direkt auf der Fensterbank anzubauen. Und das beste: Spare jetzt m it dem Rabattcode „gesundheit2025“ 10% auf alles und er Kategorie Anzuchtschale. So kannst du die Startersets oder Saatgut mit Rabatt ausprobieren. Hier gleich bestellen.

Mit einem nachhaltigen Ansatz kannst du zwischen Naturfaservlies aus Hanf (100% kompostierbar) oder Kokosquelltabs wählen. Beides ist einfach zu verwenden und liefert schnelle Erfolge – innerhalb weniger Tage. Mit unseren sorgsam zusammengestellten Samenmischungen kannst du in 5-7 Tagen dein eigenes, frisches Mini Gemüse ernten, dass voller Nährstoffe steckt. Wir empfehlen für den Anfang das Starterset. Dort ist auch eine kleine Tüte Vital Mix Saatgut dabei, eine ganz leckere und würzige Mischung. Saatgut und Substrat findest du in unserem Shop in der Kategorie „Anzuchtschale“ unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de Hol dir den Geschmack von frischem Grün direkt in deine Küche – ganz ohne Plastik und mit einem nachhaltigen Ansatz für deine Gesundheit und die Umwelt.

Gesundheitliche Vorteile von Microgreens

Vitamin E

Brokkoli-Microgreens können bis zu 40-mal mehr Vitamin E enthalten als ausgewachsener Brokkoli. Vitamin E ist wichtig für den Zellschutz und unterstützt die Hautgesundheit.

Vitamin C

Microgreens liefern je nach Sorte 1,5- bis 3-mal mehr Vitamin C, was das Immunsystem stärken kann und die Kollagenbildung fördern kann.

Glucosinolate

Brokkoli- und Senf-Microgreens sind reich an Glucosinolaten, sekundären Pflanzenstoffen, die laut Fahey et al. (1997) antioxidative Eigenschaften haben und den Körper bei der Entgiftung unterstützen können.

Polyphenole und Carotinoide

Diese Stoffe, die in Microgreens häufig vorkommen, können entzündungshemmend wirken und das Immunsystem stärken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Microgreens zu Hause anbauen – einfach und nachhaltig!

Mit unserer Vital Mix Samenmischung (hier erhältlich) gelingt dir der Einstieg in die Welt der Microgreens ganz einfach. Diese Mischung enthält:

  • Radieschen & Rettich: Aromatisch und möglicherweise reich an Vitamin C.
  • Brokkoli: Potenziell reich an Glucosinolaten.
  • Senf: Würzig mit einem Hauch von Schärfe.
Microgreens Vital Mix

Dank der unserer speziell entwickelten und hochwertigen Anzuchtschale aus Keramik (hier erhältlich) kannst du deine Microgreens in nur drei Schritten anbauen:

  1. Naturfaservlies in die Schale legen und wässern, Samen verteilen, mit dem Pflanzensprüher besprühen, Holzabdeckung aufsetzen.
  2. Täglich 2x besprühen und nach 2 Tagen die Holzabdeckung abnehmen.
  3. Nach 5-7 Tagen ernten und genießen!

💡 Perfekt für Bowls, Sandwiches oder als Garnitur für deine Gerichte.

Wichtige Hinweise

  • Die genannten Nährstoffangaben basieren auf wissenschaftlichen Studien und können je nach Sorte und Wachstumsbedingungen variieren.

Fazit: Microgreens – das kleine Superfood für deinen Alltag

Mit Microgreens bringst du Vielfalt, Geschmack und potenziell mehr Nährstoffe in deine Küche. Ob für Bowls, Salate oder als Snack – sie sind nachhaltig, lecker und einfach selbst anzubauen. 👉 Jetzt deinen Microgreen-Garten starten mit der Vital Mix Samenmischung und der Sprossenliebe-Anzuchtschale (hier erhältlich) ! 🌱✨

Anzuchtschalen aus Keramik

Quellenangaben

Kwiatkowska, E., & Bawa, S. (2007). The role of glucosinolates in the prevention of cancer–mechanisms of actionsRocz Panstw Zakl Hig, 58(1), 7–13. PMID: 17711084.

Xiao, Z., Lester, G. E., Luo, Y., & Wang, Q. (2012). Assessment of Vitamin and Carotenoid Concentrations of Emerging Food Products: Edible MicrogreensJournal of Agricultural and Food Chemistry, 60(31), 7644–7651. https://doi.org/10.1021/jf300459b

Fahey, J.W., Zhang, Y., & Talalay, P. (1997). Broccoli sprouts: An exceptionally rich source of inducers of enzymes that protect against chemical carcinogensProceedings of the National Academy of Sciences, 94(19), 10367–10372. https://doi.org/10.1073/pnas.94.19.10367

Zhang, Y., Xiao, Z., Ager, E., Kong, L., & Tan, L. (2021). Nutritional quality and health benefits of microgreens, a crop of modern agricultureJournal of Future Foods, 1(1), 58–66. https://doi.org/10.1016/j.jfutfo.2021.07.001

Folge uns auf YouTube und Co.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die neue Winterausgabe des Wildkräuter Magazins ist da!

Das Kräuterkeller - Magazin