Mit den kürzeren Tagen und der abnehmenden Sonneneinstrahlung im Herbst und Winter sinkt die körpereigene Produktion von Vitamin D3 erheblich. Da dieses Vitamin entscheidend für unser Immunsystem, die Knochengesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden ist, kann ein Mangel in diesen Monaten besonders spürbar werden. Eine gezielte Einnahme von Vitamin D3 kann helfen, das Defizit auszugleichen und den Körper auch in der dunklen Jahreszeit optimal zu unterstützen.
Was ist Vitamin D3?
Das Vitamin D3 ist eigentlich gar kein Vitamin, denn es ist genau betrachtet ein Hormon, welches unser Körper für lebensnotwendige Funktionen benötigt. Es wird vor allem mithilfe der Sonne in unserer Haut hergestellt, muss aber dann im Körper noch in die aktive Form gebracht werden, um wirken zu können. Es gibt auch noch Vitamin D2, das ausschließlich von Pflanzen, Pilzen und Hefen produziert werden kann.
Wozu der Körper Vitamin D3 braucht
Bekannt ist hier vor allem, dass wir Vitamin D3 für gesunde und starke Knochen brauchen. Ohne dieses Vitamin kann der Körper das Calcium und Phosphat im Darm nicht richtig aufnehmen. Diese werden mithilfe von Vitamin D3 für die Mineralisierung in unsere Knochen eingebaut. Auch für die Bildung der Knochenstammzellen braucht der Körper Vitamin D3. Zudem wird es für unser Immunsystem und verschiedene Stoffwechselprozesse benötigt. Mittlerweile gibt es auch Hinweise darauf, dass Vitamin D3 für eine gesunde Psyche wichtig ist.
Vitamin D3 Aufnahme
Halten wir uns im Sommer in der Sonne auf, so kann unser Körper über die Haut das Vitamin D3 durch die UV-B-Strahlung produzieren, so werden etwa 80-90% des Vitamin D3 aufgenommen. Um ausreichend Vitamin D3 über die Sonne herzustellen, müssten wir täglich 20 Minuten in der Sonne sein, dabei müssten mindestens 40% der Hautoberfläche der Sonnenstrahlung ausgesetzt sein, je nach Hauttyp und Jahreszeit, und dies am besten in der Mittagssonne. Meist verhindert dies allerdings unsere Kleidung und auch ein hoher Sonnenschutzfaktor mindert die Vitamin D3 Synthese. [1] Von Oktober bis ca. März können wir aufgrund des niedrigen Sonnenstandes in unseren Breitengraden gar kein Vitamin D3 bilden. Bei der empfohlenen Aufnahmemenge gehen die Expertenmeinungen teils weit auseinander. Hier kann es sinnvoll sein, den Vitamin D3 Spiegel im Blut vor einer Supplementation zu überprüfen und diesen zu beobachten. Bei einer Einnahme empfiehlt sich deshalb, ein mal pro Jahr den Vitamin D3 Spiegel mit einem Blutbild zu bestimmen. Das kostet nicht viel und kann beim Arzt oder Heilpraktiker gemacht werden.
Vitamin D3 über Nahrungsergänzungsmittel
Bei einer Vitamin D3-Substitution, also bei der Aufnahme des Vitamins über Nahrungsergänzungsmittel, muss man beachten, dass hier verschiedene Cofaktoren benötigt werden, also andere Mineralstoffe oder Spurenelemente, damit das Vitamin D3 im Körper richtig aufgenommen und seine Funktionen korrekt ausführen kann. Sinnvoll kann die gleichzeitige Aufnahme von Vitamin D3, mit K2 und Vitamin A sein, da alle drei Vitamine bei der Verwertung von Calcium gemeinsam gebraucht werden. So können Vitamin D3 und Vitamin A die Produktion von bestimmten Botenstoffen, die das Calcium zu den Knochen und auch zu den Zähnen hin transportieren, fördern und dort für ihren Einbau sorgen. Das Vitamin K2 kann diese Botenstoffe aktivieren, nachdem sie produziert wurden und dafür sorgen, dass sich das Calcium nun an diesen Botenstoff anbindet und somit transportiert werden kann.
Zusammengefasst können wir also festhalten, dass Vitamin D3 wichtig für eine normale Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor ist und zu einem normalen Calciumspiegel im Blut beiträgt. Damit kann das sogenannte „Sonnenvitamin“ den Erhalt gesunder Zähne und Knochen sowie die gesunde Funktion unseres Immunsystems unterstützen. Im Zusammenspiel kann das Vitamin K2 den Erhalt gesunder Knochen unterstützen und kann zudem eine wichtige Rolle für eine gesunde Blutgerinnung spielen.
Die Rolle von Vitamin A
Das Vitamin A spielt eine wichtige Rolle beim Eisenstoffwechsel und kann unter anderem bei der Erhaltung einer gesunden Haut und Schleimhaut wichtig sein. Auch für unsere Augen spielt dieses Vitamin eine wichtige Rolle, da es die Erhaltung einer gesunden Sehkraft unterstützen kann. Ebenso wie Vitamin D3 ist dieses Vitamin auch für eine gesunde Funktion des Immunsystems wichtig. Zu erwähnen ist, dass man vor der Einnahme eines solchen Präparates Rücksprache mit dem Arzt oder Therapeuten halten sollte, da bspw. Vitamin K eine Rolle bei der Blutgerinnung spielen kann. Dies muss bei der Einnahme von Blutgerinnungshemmern oder bei der Bluterkrankheit beachtet werden. Nun gibt es auch von Vitamin D3-Präparaten eine ganze Menge auf dem Markt und auch hier ist es wieder besonders wichtig, auf die Qualität und Zusammensetzung des Produktes zu achten, gerade auch im Hinblick auf die oben vorgestellten Kofaktoren. Deshalb möchten wir euch nun ein Produkt vorstellen, welches wir guten Gewissens weiterempfehlen können.
Pro Vitamin D3 Öl 1.000 von TISSO
Möchte man D3 supplementieren, macht es Sinn ein Kombinationsprodukt mit den Vitaminen D3, K2 und A zu nutzen. Pro Vitamin D3 Öl 1.000 kombiniert alle drei und ist in Tropfenform erhältlich. Dies ermöglicht eine einfache und genau dosierte Einnahme, die kein Schlucken von vielen Kapseln erfordert. Dieses Nahrungsergänzungsmittel von TISSO enthält neben natürlichem Vitamin D3 (Cholecalciferol) das bioaktive Vitamin K2 (all-trans MK-7) und Vitamin A (Retinylpalmitat). Als Trägerstoffe werden hochwertige, nicht raffinierte Öle wie das MCT Öl aus Kokos und ein Sanddornfruchtfleischöl verwendet. Hierbei handelt es sich um ein hochwertiges Präparat, ein Tropfen enthält 1.000 IE Vitamin D3, 40 μg Vitamin K2 und 400 IE Vitamin A. Wenn Blutverdünner (Antikoagulanzien aus der Klasse der Vitamin-K-Antagonisten) eingenommen werden, sollte vor Einnahme von Vitamin-K-haltigen Produkten ein Therapeut gefragt werden. Erhältlich ist das Pro Vitamin D3 Öl 1.000 hier im Onlineshop unter www.tisso.de
Gutscheincode von TISSO
Wenn du Pro Vitamin D3 Öl 1.000 von TISSO einmal selbst ausprobieren möchtest, kannst du mit dem Gutscheincode kräuterkeller 5,50€ bei der Bestellung im Onlineshop von TISSO Naturprodukte sparen. Zum Shop gelangst du hier.
Dieses Produkt ist frei von Hefe, Gluten, Laktose und Schadstoffen. Es enthält 100% natürliche Inhaltsstoffe und ist frei von zusätzlichen Konservierungsmitteln und künstlichen Zusatzstoffen wie Farb-, Aroma- oder Süßstoffen.
Hersteller
Dieser Beitrag enthält Werbung für die
TISSO Naturprodukte GmbH
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Veit Seemann
Eisenstraße 1
D-57482 Wenden
Gesetzlicher Sicherheitshinweis
- Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
- Die empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden.
- Bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren und bei Raumtemperatur trocken und lichtgeschützt lagern.