Kresse Samen sammeln

So beeindruckend sieht Kresse aus bevor die Samen in die Tüte kommen

Wusstest du, wie Kressesamen aussehen, bevor sie in die Samentüte kommen? Die kleinen braunen Samen sind weithin bekannt, aber die beeindruckende Pflanze, die dahintersteckt, kennen nur wenige. Dabei hat Kresse viel mehr zu bieten als man denkt. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die faszinierende Welt der Kresse und zeigt, warum sie in keiner Küche fehlen sollte.

Kresse Samen: Klein, aber voller Power

Kressesamen sind winzig und unscheinbar, doch sie stecken voller Nährstoffe. Jeder kennt die kleinen Samen, die sich leicht zu sprießenden Keimlingen entwickeln. Aber was genau macht sie so besonders?

Kresse: Ein Kraftpaket an Nährstoffen

Die Kressepflanze, botanisch als Lepidium sativum bekannt, gehört zur Familie der Kreuzblütler. Ihre Blätter sind wahre Vitaminbomben und enthalten viel Vitamin C, Vitamin K, Kalzium und Eisen. Zudem sind sie reich an Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen. Ein echtes Superfood, das in keiner gesunden Ernährung fehlen sollte.

Samen Kapseln Kresse
Die Samenkapseln der Kresse

Vielseitigkeit in der Küche

Die scharf-würzigen Blätter der Kresse sind ein Allrounder in der Küche. Sie peppen Salate, Sandwiches, Suppen und Smoothies auf und eignen sich hervorragend als Garnitur. Egal ob als Highlight auf gekochten Eiern oder als Zutat in kreativen Rezepten – Kresse sorgt immer für das gewisse Etwas.

Empfehlung: Wildkräuter Magazin von Kräuterkeller

Wenn man noch tiefer in die Welt der (Wild-)Kräuter eintauchen möchte, empfiehlt sich das Wildkräuter Magazin von Kräuterkeller (hier erhältlich). Dieses Magazin bietet eine Fülle an Informationen über heimische Wildkräuter, ihre Verwendung in der Küche und ihre gesundheitlichen Vorteile. Man entdeckt spannende Rezepte, Tipps zur Kräuterernte und -verarbeitung sowie Hintergrundwissen über die Natur. Das Wildkräuter Magazin von Kräuterkeller ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die die Kraft der Natur in ihre Küche holen möchten. Erhältlich in unserem Shop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de

Die Wildkräuter Magazine von Kräuterkeller

Die einfache Anzucht von Kresse zu Hause

Kresse ist nicht nur gesund, sondern auch extrem einfach zu kultivieren. Mit ein paar grundlegenden Utensilien und ein wenig Geduld kann man die eigenen Kressesprossen zu Hause anbauen.

Naturfaservlies von Sprossenliebe: Die umweltfreundliche Lösung

Statt Watte oder Küchenpapier verwendet man am besten Naturfaservlies, das man bei Sprossenliebe Microgreens findet (hier erhältlich). Dieses nachhaltige Material bietet den perfekten Nährboden für Kressesamen und ist zudem umweltfreundlich.

So geht’s:

  1. Vorbereitung: Naturfaservlies in eine Anzuchtschale legen und gut befeuchten.
  2. Aussaat: Kressesamen gleichmäßig auf dem befeuchteten Vlies verteilen. Darauf achten, dass die Samen nicht zu dicht liegen.
  3. Pflege: Die Schale an einen hellen Ort stellen, jedoch nicht in direktes Sonnenlicht. Das Vlies stets feucht halten.
  4. Ernte: Nach etwa fünf bis sieben Tagen sind die Kressekeimlinge bereit zur Ernte. Einfach mit einer Schere knapp über dem Vlies abschneiden und genießen.
Naturfaservlies für die Anzucht von Kresse

Küchen- und Wildkräuter im Sommer haltbar machen

Wenn man im Sommer Küchen- und Wildkräuter sammelt, kann man sie direkt frisch genießen. Allerdings ist die Konservierung von Wild- und Küchenkräutern nicht nur praktisch, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen des Sommers einzufangen. Durch das Trocknen, Einlegen, Einfrieren oder Fermentieren kann man die Haltbarkeit dieser Kräuter verlängern und sicherstellen, dass man sie das ganze Jahr über Zugang zu ihren Geschmacks- und Gesundheitsvorteilen haben. Nicht jedes Kraut ist dabei für jedes Verfahren gleich gut geeignet. Unser Buch “Wildkräuter haltbar machen – die besten Verfahren und Rezepte” (hier erhältlich) bietet eine umfassende Anleitung, wie man Wildkräuter und Heilpflanzen selbst sammeln, verarbeiten und lagern kann. Es zeigt, wie man durch das Konservieren von Wildkräutern nicht nur Ihre Gerichte bereichern, sondern auch Geld sparen kann. Das Buch ist in unserem eigenen Shop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de erhältlich. Dort findest du auch unseren umfangreichen Ratgeber „Mit Wildkräutern und Heilkräutern durchs ganze Jahr“ (hier erhältlich).

Wildkräuter im Sommer haltbar machen

Handgemachte Anzuchtschalen von Sprossenliebe

Für alle, die ihre Kresse stilvoll anbauen möchten, bietet Sprossenliebe Microgreens wunderschöne, handgemachte Anzuchtschalen aus Keramik an. Diese Schalen sind nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker in jeder Küche.

Nachhaltig und stilvoll

Die Anzuchtschalen werden in liebevoller Handarbeit aus hochwertiger Keramik gefertigt. Sie sind langlebig und ein nachhaltiger Ersatz für Plastikschalen. Mit ihrem eleganten Design passen sie perfekt in moderne Küchen und setzen gleichzeitig ein Statement für umweltbewusstes Handeln.

Das perfekte Starterset

Aktuell bietet Sprossenliebe ein attraktives Starterset für Microgreens (hier erhältlich) für alle, die in die Welt der Microgreens eintauchen möchten. Das Set beinhaltet alles, was man für den erfolgreichen Anbau von Kresse und anderen Microgreens benötigt. Eine großartige Gelegenheit, das eigene grüne Projekt zu starten.

Anzuchtschale für Kresse und Microgreens

Kresse – mehr als nur ein Keimling

Obwohl Kressesamen weit verbreitet sind, bleibt die Pflanze selbst oft unentdeckt. Dabei bietet sie zahlreiche gesundheitliche Vorteile und ist unglaublich vielseitig einsetzbar. Mit minimalem Aufwand kann man zu Hause eigene Kressekeimlinge anbauen und von den vielen Vorzügen dieser beeindruckenden Pflanze profitieren. Mit den handgemachten Anzuchtschalen und dem Naturfaservlies von Sprossenliebe wird der Anbau nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend.

Blüte der Kresse
Blüte der Kresse

Die wilde Welt der Kräuter

Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen. Auf YouTube findest du z.B: über 100 kostenfreie Lehrvideos. Klicke hierund abonnieren kostenlos unseren Kanal, um keine Videos mehr zu verpassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zu jeder Jahreszeit das passende Magazin mit Rezepten, Inspirationen und Tipps

Das Kräuterkeller - Magazin