Frische Hopfenzapfen werden von Hand geerntet – perfektes Ritual zum Räuchern im September

Schluss mit Herbstdepression: Wie du jetzt im September neue Kraft schöpfst

Vielleicht kennst du es: Die Tage werden kürzer, die Abende kühler und plötzlich breitet sich ein merkwürdiges Gefühl aus. Wehmut, ein Hauch von Torschlusspanik, weil der Sommer zu Ende geht. Gerade naturverbundene Menschen spüren diese Phase besonders stark. Doch das Schöne ist: Wenn wir lernen, den Jahreszeitenrhythmus bewusst zu leben, verwandelt sich Wehmut in Ruhe, Dankbarkeit und sogar Vorfreude.

1. Den Zyklus akzeptieren – dein Kompass durch den Jahreszeitenwechsel

Jede Jahreszeit schenkt uns etwas Besonderes:

Werbung
Wildkräuter haltbar machen
  • Sommer: Aktivität, Wärme, Fülle
  • Herbst: Ernte, Dankbarkeit, Loslassen
  • Winter: Ruhe, Rückzug, Klarheit
Blühende Schafgarbe im Sommer

2. Natur nach drinnen holen – dein Zuhause als Rückzugsort

Nur weil die Tage kürzer werden, musst du auf Natur nicht verzichten.

  • Unsere Keramik-Anzuchtschale: Perfekt, um Microgreens oder Kräuter am Fensterbrett zu ziehen. So holst du dir das Grün direkt ins Haus (hier erhältlich).
  • Natur-Deko: Getrocknete Kräuter, selbstgemachte Räucherbündel (hier erhältlich) Holz und Naturdüfte lassen dein Zuhause zu einem Ort der Ruhe werden.
  • Täglich kurz rausgehen: 10–15 Minuten Licht und frische Luft wirken wie ein kleines Vitamin für Körper und Seele.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

3. Gemeinsam darüber sprechen: Komm in unsere Community

Du bist mit diesem Gefühl nicht allein und genau deshalb möchten wir bald wieder mit euch darüber reden.

  • Abonniere unseren YouTube-Kanal: Dort gibt es bald wieder Livestreams, in denen wir genau diese Themen besprechen (hier kostenlos abonnieren).
  • Diskutiere mit: Teile deine Erfahrungen, deine Rituale und deine Ideen, wie du den Übergang in den Herbst gestaltest.

4. Psychologische Strategien für mehr Leichtigkeit

  • Gefühle annehmen: Erlaube dir, traurig zu sein. Oft wird das Gefühl leichter, wenn du es nicht bekämpfst.
  • Neue Projekte planen: Starte mit dem Anbau von Minigemüse im Haus, plane deine Aussaat für die nächste Saison oder probiere neue Herbstrezepte aus.
  • Inspiration aufnehmen, die dich stärkt und dich mit der Natur verbindet
Rucola auf der Fensterbank anbauen

5. Dein Immunsystem jetzt stärken

Damit du den Herbst entspannt genießen kannst, unterstütze deinen Körper:

  • Vitamin D, Bewegung und ausgewogene Ernährung sind deine Basis.
  • Routinen für körperlichen und mental gesunden Herbst und Winter: Mache dir bewusst, nur das zu tun, was dir gut tut, ist nichts schlimmes, sondern absolut natürlich. Wenn du im Herbst und Winter lieber ein gutes Buch zur Hand nehmen willst, statt unter viele Menschen zu gehen, ist das völlig in Ordnung und nichts, wofür man sich rechtfertigen muss. Gerade, wenn man sich hin und her gerissen fühlt, ist es umso wichtiger, in sich Ruhe und Stabilität zu finden und nicht noch zusätzlich Selbstzweifel zuzulassen.

Räuchern im September: Dein Ritual für innere Ruhe

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um wieder bei dir selbst anzukommen. Unser handgebundenes Räucherbündel, veredelt mit Hopfenzapfen aus unserer eigenen Ernte (hier erhältlich), vereint die beruhigende und stärkende Wirkung des Hopfens mit der reinigenden Kraft heimischer Wildkräuter. Dazu erhältst du unseren exklusiven Räucher-Ratgeber, der dir zeigt, wie du das Räuchern gezielt nutzen kannst, um Stress loszulassen und wieder in deine innere Mitte zu finden.

Exklusives Räucherset mit Ratgeber

Aus Wehmut wird Vorfreude

Wenn wir den natürlichen Rhythmus annehmen, spüren wir: Nichts geht verloren – alles wandelt sich. Nutze den Spätsommer, um dich bewusst zu verabschieden, dein Zuhause herbsttauglich zu machen und mit uns gemeinsam neue Kraft für die kommende Zeit zu sammeln. Mach mit – abonniere unseren YouTube-Kanal, diskutiere mit uns in einem der bald startenden Livestreams (die wir auf YouTube rechtzeitig ankündigen werden) und starte mit kleinen Ritualen in eine entspannte, naturverbundene Herbstzeit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Du kannst uns am besten hier kostenfrei abonnieren:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die neue Herbstausgabe des Wildkräuter Magazins ist da!

Das Kräuterkeller - Magazin