Diese Pflanzen enthalten Silizium

Welche Pflanzen enthalten Silizium – das unterschätzte Spurenelement

Wenn wir an Mineralstoffe denken, fallen den meisten sofort Eisen, Magnesium oder Calcium ein. Doch es gibt ein Spurenelement, das in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus rückt: Silizium. Es ist in unserer Ernährung zwar natürlicherweise enthalten, doch viele Menschen nehmen heute deutlich weniger davon auf als noch vor einigen Jahrzehnten. Böden sind ausgelaugt, verarbeitete Lebensmittel haben anstelle frischer Pflanzen den Vorrang – und genau hier entsteht ein stiller Mangel. Silizium ist kein „Mode-Mineral“, sondern ein elementarer Bestandteil vieler Pflanzen. Schon unsere Großeltern wussten um die Kraft bestimmter Kräuter, die reich an Kieselsäure sind. Moderne Extrakte und hochwertige Nahrungsergänzungen machen es heute möglich, dieses alte Wissen einfach in den Alltag zu integrieren.

Wozu brauchen wir Silizium eigentlich?

Silizium ist in unserem Körper weit verbreitet. Es findet sich in Haut, Haaren, Nägeln und Bindegewebe. Auch Knochen enthalten Silizium in kleinen Mengen. Anders als bei Vitaminen oder Mineralstoffen gibt es keine festen Referenzwerte – trotzdem spüren viele Menschen, wenn ihr Siliziumspeicher nicht optimal gefüllt ist.

Typische Hinweise, die auf einen Mangel deuten können:

  • Nägel, die schnell splittern oder brüchig sind
  • glanzloses Haar oder vermehrter Haarbruch
  • fahle, trockene Haut
  • das Gefühl, dass das Bindegewebe schwächer wird

Das sind keine eindeutigen Diagnosezeichen. Aber viele bemerken im Alltag, dass „etwas fehlt“. An diesem Punkt lohnt sich ein Blick auf Silizium als mögliche Ergänzung.

Pflanzen als natürliche Siliziumquelle

Viele Wild- und Kulturpflanzen speichern Silizium. Besonders bekannt sind Schachtelhalm, Brennnessel und Bambus. In ihnen steckt ein natürlicher Schatz an Kieselsäure, der früher durch eine pflanzenreiche Ernährung automatisch aufgenommen wurde. Heute ist es nicht mehr selbstverständlich, dass wir genug dieser Pflanzenbestandteile essen. Genau deshalb macht es Sinn, hochwertige Produkte einzusetzen, die diese Pflanzen in konzentrierter Form enthalten – zum Beispiel die Silizium-Reihe von Lebenskraftpur (hier erhältlich).

Silizium Komplex von Lebenskraftpur

Die Silizium-Produkte von Lebenskraftpur

Lebenskraftpur setzt auf Reinheit, Pflanzenkraft und eine Zusammensetzung, die sowohl traditionelles Wissen als auch moderne Extraktionstechniken vereint. Die drei Varianten – Kapseln, Pulver und Tropfen – sind unterschiedlich in der Anwendung, aber alle basieren auf demselben Grundgedanken: Silizium so verfügbar wie möglich zu machen.

Silizium Komplex Kapseln

Die Kapseln sind perfekt für alle, die es schnell und unkompliziert mögen. Jede Portion liefert eine Kombination aus Bambus-Extrakt, Brennnesselblättern und Ackerschachtelhalm. Alles steckt in einer rein pflanzlichen Kapselhülle, geschmacksneutral und praktisch für unterwegs. Besonders praktisch: Man muss nichts abmessen oder anrühren. Einfach mit etwas Wasser einnehmen – fertig. 👉 Hier findest du die Silizium Komplex Kapseln von Lebenskraftpur.

Silizium Komplex Kapseln von Lebenskraftpur

Silizium Komplex Pulver

Das Pulver ist ideal für Menschen, die ihre eigene Routine gestalten wollen. Es enthält dieselben kraftvollen Pflanzen wie die Kapseln, aber in Pulverform. So lässt es sich in Smoothies, Wasser oder Säfte einrühren. Das Pulver hat einen leicht pflanzlichen Geschmack, den viele als angenehm frisch empfinden. Durch die feine Vermahlung lässt es sich gut auflösen und kann in die tägliche Ernährung eingebaut werden – egal ob am Morgen im Shake oder abends im Wasser. 👉 Hier geht’s direkt zum Silizium Komplex Pulver

Silizium Komplexx Pulver von Lebenskraftpur

Silizium Orthokieselsäure Tropfen

Die Tropfen sind die modernste Variante: Hier steckt Silizium in Form von Orthokieselsäure drin – einer besonders kleinen und gut löslichen Form. Einfach einige Tropfen in Wasser geben, umrühren und trinken. 👉 Zu den Silizium Orthokieselsäure Tropfen im Shop.

Silizium Orthokieselsäure Tropfen

Viele schätzen die Tropfen, weil sie nahezu geschmacksneutral sind und sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Für alle, die keine Kapseln schlucken möchten oder Pulver nicht mögen, sind sie eine sehr elegante Lösung. Silizium war lange Zeit ein wenig beachtetes Spurenelement. Doch immer mehr Menschen entdecken es neu – gerade, wenn es um Schönheit von innen, Bindegewebe oder allgemeines Wohlbefinden geht. Mit den drei Varianten von Lebenskraftpur – Kapseln, Pulver und Tropfen – gibt es für jeden Lebensstil die passende Lösung. Alle drei Produkte setzen auf hochwertige Pflanzen und moderne Verarbeitung, ganz ohne unnötige Zusätze. 👉 Hier geht’s direkt zur gesamten Silizium-Reihe von Lebenskraftpur

Folge uns auch auf YouTube!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dieser Beitrag enthält Werbung für Lebenskraftpur GmbH.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die neue Herbstausgabe des Wildkräuter Magazins ist da!

Das Kräuterkeller - Magazin