Rezepte

Hand hält ein Glas selbst gemachtes Hagebutten-Salz über frischen roten Hagebutten auf einem Holzstamm – herbstliches Wildkräuter-Rezept

Jetzt im Oktober das ideale Gewürz: Hagebutten-Salz mit natürlichem Vitamin-C

Wer die Früchte der Heckenrose (Rosa canina) einmal gesammelt und verarbeitet hat, weiß, wie vielfältig sie sind. Neben Tee, Sirup oder Mus gibt es eine weniger bekannte, aber geniale Möglichkeit, Hagebutten haltbar zu machen: Hagebutten-Salz.In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du das würzige Salz aus frischen Hagebutten herstellst, warum es nicht nur kulinarisch, sondern auch […]

Jetzt im Oktober das ideale Gewürz: Hagebutten-Salz mit natürlichem Vitamin-C weiterlesen »

Bucheckern im Oktober sammeln – geöffnete Schalen auf Baumrinde im herbstlichen Wald

Oktober-Schatz im Wald: Bucheckern richtig sammeln, rösten & genießen

Im Oktober liegen die kleinen Bucheckern zuhauf unter den Buchen, doch kaum jemand weiß, wie vielseitig sie in der Küche sind. Die nussigen Waldfrüchte lassen sich nicht nur knusprig rösten, sondern auch zu aromatischem Mehl oder Aufstrichen verarbeiten. Damit die Bucheckern bekömmlich und sicher essbar sind, solltest du sie jedoch richtig vorbereiten. In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt,

Oktober-Schatz im Wald: Bucheckern richtig sammeln, rösten & genießen weiterlesen »

Frisch zubereitetes Oxymel im Glas mit Honig und Kräutern – traditionelles Kräuterelixier im September

Kräuter-Oxymel im Oktober selber machen – altes Elixier neu entdeckt

Oxymel, auch „Sauerhonig“ genannt, ist ein jahrtausendealtes Naturrezept, das wieder voll im Trend liegt. Aus nur drei Zutaten – Honig, Essig und Kräutern – entsteht ein wohlschmeckendes Elixier, das nicht nur die Aromen der Wildkräuter einfängt, sondern auch eine einfache Möglichkeit bietet, sie lange haltbar zu machen. Gerade jetzt im Oktober, wenn viele Kräuter noch frisch gesammelt werden

Kräuter-Oxymel im Oktober selber machen – altes Elixier neu entdeckt weiterlesen »

Glas mit selbstgemachtem Basilikum-Salz im Garten – das einfache Rezept für frisches Sommeraroma

Basilikum Salz jetzt im Oktober für den Winter machen – herrlich aromatisch

Wenn der Basilikum im Garten oder auf dem Balkon jetzt so üppig wächst, ist es oft mehr, als man direkt in der Küche verbrauchen kann. Anstatt die zarten Blätter welken zu lassen, weil jetzt Frost droht, gibt es eine geniale Möglichkeit, sie haltbar zu machen: Basilikum-Salz. Es ist in wenigen Minuten vorbereitet, hält monatelang und bringt den vollen Geschmack

Basilikum Salz jetzt im Oktober für den Winter machen – herrlich aromatisch weiterlesen »

Herbstlicher Drink mit Hagebutten, frischem Ingwer, Zitrone und Honig – wärmend und fruchtig für kühle Oktobertage

Dieses Hausmittel mit Ingwer, Hagebutte & Zitrone ist jetzt im Oktober ideal

Der Oktober bringt kühle Morgen und feuchte Herbsttage. Perfekt für einen selbstgemachten Wohlfühl-Drink, der dich von innen wärmt. Die Mischung aus frischem Ingwer, fruchtiger Hagebutte, spritziger Zitrone und einem Hauch Honig sorgt für ein angenehm wärmendes Gefühl und bringt neue Energie in graue Tage. Das Rezept ist schnell gemacht, herrlich aromatisch und ein echter Herbstklassiker fürs Zuhause. Was

Dieses Hausmittel mit Ingwer, Hagebutte & Zitrone ist jetzt im Oktober ideal weiterlesen »

Knuspriges Brennnesselbrot mit frischen Blättern und Samen – frisch gebacken auf Holzbrett

Brennnessel-Brot im Oktober: Das wilde Herbst-Rezept, das gerade alle nachbacken

Wer im Oktober frische Brennnesseln im Garten oder am Wegesrand findet, kann daraus ein herrlich knuspriges Herbstbrot zaubern. Die grünen Blätter und nährstoffreichen Samen verleihen dem Brot nicht nur eine besondere Würze, sondern auch jede Menge Mineralstoffe und Eiweiß. Ob klassisch mit Dinkelmehl oder glutenfrei mit Hafer- oder Buchweizenmehl. Beide Varianten bringen einen aromatisch-nussigen Geschmack und machen das

Brennnessel-Brot im Oktober: Das wilde Herbst-Rezept, das gerade alle nachbacken weiterlesen »

Selbstgemachte Gemüsepaste aus frischer September-Ernte im Glas mit Karotten und Petersilie

Selbstgemachte Gemüsepaste: Jetzt Oktober-Ernte als Vorrat für den Winter sichern

Im Oktober ist die Vielfalt aus dem Garten besonders groß. Karotten, Sellerie, Lauch, Petersilie und viele weitere Schätze lassen sich jetzt perfekt verwerten. Doch die Zeit drängt. Kommt der erste Frost, muss es schnell gehen. Eine selbstgemachte Gemüsepaste ist die ideale Möglichkeit, deine frische Ernte ohne großen Aufwand haltbar zu machen und den Geschmack des Spätsommers für die

Selbstgemachte Gemüsepaste: Jetzt Oktober-Ernte als Vorrat für den Winter sichern weiterlesen »

Selbstgemachte Hagebuttensalbe in Glas mit frischen Hagebutten – natürliche Hautpflege im Herbst

Dieses unbekannte Hausmittel aus Hagebutten darf jetzt im Oktober nicht fehlen

Der Oktober ist die perfekte Zeit, um Hagebutten zu sammeln und ihre Hautpflege-Power zu nutzen. Die leuchtend roten Früchte der Wildrose stecken voller Vitamin C, Beta-Carotin und wertvoller Pflanzenöle, die trockene Herbsthaut intensiv pflegen und sogar das Erscheinungsbild von Narben verbessern können. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du aus frisch gesammelten Hagebutten eine

Dieses unbekannte Hausmittel aus Hagebutten darf jetzt im Oktober nicht fehlen weiterlesen »

Hausgemachter Hagebuttenketchup in einer weißen Schale – herbstliches Rezept mit frischen Hagebutten

Hagebuttenketchup im September selber machen – die herbstliche Alternative zum Tomatenketchup

Wenn die Hagebutten im September reif sind, lässt sich aus ihnen etwas ganz Besonderes zaubern: ein fruchtig-würziger Hagebuttenketchup. Er ist nicht nur eine spannende Abwechslung zum klassischen Tomatenketchup, sondern bringt auch herbstliche Aromen auf den Tisch. Mit wenigen Zutaten gelingt dieses Rezept ganz einfach und das Ergebnis überrascht mit einem unverwechselbaren Geschmack, der perfekt zu Gegrilltem, Kartoffeln oder

Hagebuttenketchup im September selber machen – die herbstliche Alternative zum Tomatenketchup weiterlesen »

Quiche mit Brennnesseln und Dost

Diese Wildkräuter-Quiche ohne Mehl ist gesund und jetzt im September schnell gemacht!

Eine Quiche ohne Mehl – und trotzdem herzhaft, knusprig und voller Geschmack? Mit diesem Rezept gelingt dir im August ein echtes Wildkräuter-Highlight! Der glutenfreie Boden aus Braunhirse, Reismehl und Mandeln ist nicht nur gesund, sondern auch super nussig im Geschmack. Für die Füllung kombinierst du frische Brennnesseln, Dost, Zucchini und Frühlingszwiebeln – wahlweise vegetarisch oder vegan. Perfekt für

Diese Wildkräuter-Quiche ohne Mehl ist gesund und jetzt im September schnell gemacht! weiterlesen »