Rezepte

Eier färben mit Wildkräutern und Zwiebelschalen

Eier färben mit Zwiebeln und Wildkräuter

In unserer Familie werden seit Jahrzehnten zu Ostern die Eier mit Zwiebelschalen gefärbt. Dazu sammeln wir das ganze Jahr über Zwiebelschalen von roten und gelben Zwiebeln und verzieren die Eier mit Wildkräutern aus dem Garten. Die Eier sind so wunderschön und immer ein Unikat. Eier färben mit Wildkräutern Einige Tage vor Ostern beginnt dann das Eierfärben. Die Eier …

Eier färben mit Zwiebeln und Wildkräuter weiterlesen »

Rezept für Bärlauchbrot - klassisch und glutenfrei

Schnelles und leckeres Bärlauchbrot Rezept – klassisch oder glutenfrei

Ein herzhaftes Bärlauchbrot schmeckt in der Bärlauchzeit richtig lecker. Wir haben für dich gleich zwei Rezepte für ein Bärlauchbrot entwickelt: Ein klassisches mit Dinkelmehl und ein glutenfreies mit Hafer- oder Buchweizenmehl. Grundsätzlich lässt sich jeder Brotteig mit Kräutern verfeinern. Natürlich ist es möglich einen anderen Grundteig oder ein anderes Mehl zu wählen. Für das Brot sollte man zunächst einen …

Schnelles und leckeres Bärlauchbrot Rezept – klassisch oder glutenfrei weiterlesen »

Bärlauch konservieren in Form von Eiswürfeln

Bärlauch haltbar machen – die besten Tipps, um Bärlauch zu konservieren

In der Bärlauchzeit gibt es reichlich Bärlauch und man würde ihn am liebsten das ganze Jahr essen. Wie kann man ihn also schonend haltbar machen, ohne dass er an Aroma verliert? Bärlauch Pesto einfrieren Die beste Möglichkeit Bärlauch haltbar zu machen ist es, ein leckeres Pesto daraus zu machen. Das Öl bewahrt dabei seine Aromen. Pesto hält sich, …

Bärlauch haltbar machen – die besten Tipps, um Bärlauch zu konservieren weiterlesen »

Bärlauch Salbe Rezept

Bärlauch Salbe – Welches Potenzial steckt im Bärlauch zur Hautpflege?

Bärlauch ist im Frühling die wohl beliebteste Wildpflanze, denn das leckere, knoblauchartige Aroma verfeinert viele Gerichte. Hautpflege mit Bärlauch ist allerdings kaum bekannt, denn eine Salbe wird sehr selten daraus gemacht. Dies ist eigentlich schade, denn Bärlauch ist eine wichtige Heilpflanze mit viel Potenzial auch in der Hausapotheke. Wir zeigen euch, wie man eine Bärlauch Salbe herstellt und …

Bärlauch Salbe – Welches Potenzial steckt im Bärlauch zur Hautpflege? weiterlesen »

Bärlauchsalz Rezept

Schnelles Bärlauchsalz mit nur 2 Zutaten

Jetzt ist Bärlauch zu finden. Um Bärlauch das ganze Jahr genießen zu können, kann man ein schnelles Bärlauchsalz aus nur zwei Zutaten machen, denn man findet das Wildkraut ja leider nur einige Wochen. Mit dem Bärlauchsalz kann man den Bärlauch nicht nur haltbar machen, es ist auch ein tolles Mitbringsel oder Geschenk für Ostern. Dass wir Bärlauch lieben, …

Schnelles Bärlauchsalz mit nur 2 Zutaten weiterlesen »

Rezept für Bärlauchsenf

Bärlauchsenf selber machen – Bärlauchrezepte im Frühling

Der Bärlauch sprießt und das vielfältig nutzbare Wildkraut ist dank seines tollen knoblauchartigen Aromas und seiner wertvollen Inhaltsstoffe ideal, um einen selbst gemachten Senf damit zu verfeinern. Wir zeigen euch in diesem Rezept, wie ihr schnell und einfach einen leckeren Bärlauchsenf selber machen könnt. Dieses und weitere Bärlauchrezepte findet ihr übrigens auch in unserem neuen Bärlauch – Taschenbuch …

Bärlauchsenf selber machen – Bärlauchrezepte im Frühling weiterlesen »

Bärlauchpesto Rezeot

Bärlauchpesto mit nur drei Zutaten – frisch, einfach und vegan

Frisches Bärlauchpesto kann man ganz leicht selber machen und man hat so das ganze Jahr etwas von diesem tollen Wildkraut. Jedes Jahr im Frühling freuen sich viele kräuterbegeisterte Menschen zurecht, wenn der Bärlauch sprießt. Wenn es nach uns ginge, würden wir ihn das ganze Jahr essen. Doch das geht leider nicht, da er nur bis maximal Mai zur …

Bärlauchpesto mit nur drei Zutaten – frisch, einfach und vegan weiterlesen »

Eintopf

Eintopf für kalte Wintertage – wärmend und gesund

Diesen leckeren Eintopf habe ich während meines Studiums entwickelt, denn er ist einfach, gesund und sehr kostengünstig. Mit den beschriebenen Zutaten wurde ich etwa drei Tage satt, da es eine riesige Menge wird. Zutaten für den Eintopf So wird der Eintopf richtig lecker Zunächst schält ihr die Kartoffeln und schneidet sie in Würfel. Diese kocht ihr dann in …

Eintopf für kalte Wintertage – wärmend und gesund weiterlesen »

Buchweizenfladen

Das 20-Minuten Brot aus nur vier Zutaten – einfacher geht’s nicht mehr

Wenn man schnell leckere Brötchen, oder eher Fladen als Beilage braucht, aber es nicht zum Bäcker geschafft hat, sind diese wunderbar einfachen und super schnell gemachten Buchweizenbrötchen ideal. Sie schmecken herrlich nussig und passen zu Suppe, Salat oder auch zu einem Grillend. Glutenfrei backen kann so einfach sein Binnen Minuten kann man mit unserem Rezept frisches, leckeres und …

Das 20-Minuten Brot aus nur vier Zutaten – einfacher geht’s nicht mehr weiterlesen »

goldene paste

Goldene Paste: Kurkumapaste für goldene Milch selber machen

Goldene Milch ist ein tolles, leckeres und gesundes Getränk und kann mit einer goldenen Paste schnell gemacht werden. Um einen frisch gemachten Kurkuma Latte zu genießen, kann man sich goldene Paste selber machen. Sie wird aus der frischen Kurkumawurzel hergestellt und mit anderen Gewürzen verfeinert. Zutaten für 10-12 Portionen: Zubereitung der goldenen Paste Zunächst sollte man sich am …

Goldene Paste: Kurkumapaste für goldene Milch selber machen weiterlesen »