Rezepte

vegane Zimtsterne

Vegane Zimtsterne – veganes und glutenfreies Rezept

Zimtsterne sind der Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Deswegen stellen wir euch heute ein Rezept für vegane Zimtsterne vor. Zimtsterne sind meist ohnehin glutenfrei, wenn man sie selbst macht, doch vegan sind sie aufgrund des Eiweiß-Gusses eher selten. Wir zeigen euch, wie man auch den Guss vegan machen kann.  Zutaten für vegane Zimtsterne: Für den Guss benötigt man: Rezepte …

Vegane Zimtsterne – veganes und glutenfreies Rezept weiterlesen »

Kräuterbalsam Rezept

Kräftiger Kräuterbalsam für den Winter selbst gemacht

Diese wunderbare Einreibung ist ein wahrer Helfer in der kalten Winter – und Erkältungszeit. Der Balsam kann bei Husten und Schnupfen auf Brust und Rücken eingerieben werden und bringt durch das Verdampfen der ätherischen Öle auf der Haut rasche Linderung. Ein Kräuterbalsam sollte im Winter in keiner Hausapotheke fehlen, da er bei Erkältungskrankheiten, insbesondere in der Nacht, wenn …

Kräftiger Kräuterbalsam für den Winter selbst gemacht weiterlesen »

Die 10 besten Tipps zur Brennnessel

So vielfältig ist die Brennnessel – 10 einfache Tipps und Rezepte

Die Brennnessel ist eine sehr wertvolle Pflanze. Sie wächst fast überall und zählt zu den heimischen Wildkräutern, die man besonders vielfältig in der Küche, der Hausapotheke und im Garten verwenden kann. Wir zeigen euch unsere besten Tipps in diesem Beitrag.  Warum sollte man die Brennnessel schätzen? Da die Brennnessel (Urtica dioica) über weite Teile des Jahres verfügbar ist …

So vielfältig ist die Brennnessel – 10 einfache Tipps und Rezepte weiterlesen »

lebkuchen rezept

Lebkuchen Rezept – ohne Zucker und glutenfrei

Lebkuchen sind ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei und bei vielen Menschen sehr beliebt. Unser Lebkuchen Rezept kommt dabei ohne raffinierten Zucker aus und ist vegan und glutenfrei. Somit kann man ohne Reue aber mit viel Genuss naschen. Dieses Rezept findest du in gedruckter Form zum Nachlesen auch in unserer aktuellen Winterausgabe des Kräuterkeller Magazins (hier erhältlich). Warum Lebkuchen selberbacken? Bereits im …

Lebkuchen Rezept – ohne Zucker und glutenfrei weiterlesen »

fruechtebrot

Früchtebrot – Lecker, gesund, ballaststoffreich

Leckeres, gesundes Früchtebrot kann man ganz leicht selber machen. Oma backt seit Jahrzehnten das beste Früchtebrot überhaupt. Wir verraten euch heute unser Familienrezept, aber auch eine glutenfreie Weiterentwicklung. Mit diesem Rezept, das ganz ohne raffinierten Zucker auskommt und viele Gewürze enthält, könnt ihr sorgenfrei genießen. Früchtebrot nach Omas Rezept Saisonale Rezepte mit heimischen Pflanzen Unser eigenes Wildkräutermagazin (hier erhältlich) bietet zur …

Früchtebrot – Lecker, gesund, ballaststoffreich weiterlesen »

Erkältungshonig selber machen

Erkältungshonig mit Meerrettich, Ingwer, Zitrone und Spitzwegerich selbst gemacht

Honig, Ingwer und Zitrone sollte man im Winter immer im Haus haben, auch Meerrettich ist ein wichtiges Hausmittel in der Erkältungszeit. Spitzwegerich ist das Wildkraut, das man auch im Winter noch finden kann und eines der wichtigsten Wildkräuter in der Erkältungszeit ist. Aus diesen fünf Zutaten kann man einen tollen Erkältungshonig ansetzen, den man dann bei Bedarf nehmen …

Erkältungshonig mit Meerrettich, Ingwer, Zitrone und Spitzwegerich selbst gemacht weiterlesen »

haferplätzchen

Haferplätzchen – die gesunde Alternative mit nur drei Zutaten

Egal ob zur Adventszeit oder unterm Jahr, leckere Plätzchen oder Kekse gehen immer. Wir haben ein gesundes Plätzchenrezept entwickelt, mit welchem ihr ohne Reue schlemmen könnt, da es ganz ohne raffinierten Zucker und Fett auskommt. Speziell für Kinder ist dieses Rezept toll. So dürfen sie gesund naschen. Ihr benötigt für die Haferplätzchen folgende Zutaten: Viele winterliche Rezepte in …

Haferplätzchen – die gesunde Alternative mit nur drei Zutaten weiterlesen »

Hustensaft aus Spitzwegerich

Spitzwegerich Hustensaft selber machen – Hausmittel bei Husten

Spitzwegerich ist ein Wildkraut, das bei uns fast das ganze Jahr sehr einfach zu finden ist. Man kann die Blätter und Blüten sehr leicht erkennen und auf nahezu jeder Wiese finden. Aus Spitzwegerich kann man einen tollen Hustensaft mit Honig ganz einfach selbst machen. Wir verraten euch das Rezept. Spitzwegerich – ein altes Hausmittel bei Husten, Erkältung und …

Spitzwegerich Hustensaft selber machen – Hausmittel bei Husten weiterlesen »

Bucheckern essbar machen

Bucheckern sammeln im Herbst: Tipps und Rezepte

Bucheckern sind vielseitige Samen, die jetzt im Herbst zu finden sind. Die Buche ist ein sehr häufig vorkommender Laubbaum in unseren Wäldern. Wir möchten euch in diesem Artikel zeigen, wie ihr die Bucheckern nutzen könnt und worauf zu achten ist, wenn man daraus leckere Rezepte zubereiten möchte. Sind Bucheckern roh giftig? Das Rösten von Bucheckern ist eine einfache …

Bucheckern sammeln im Herbst: Tipps und Rezepte weiterlesen »

Immunbooster selbstgemacht

Ingwershot mit Hagebutten und Zitrone für das Immunsystem

Mit einem selbstgemachten Ingwershot aus Ingwer, Hagebutten und Zitrone sowie etwas Honig, kannst du dein Immunsystem in der nasskalten Jahreszeit natürlich unterstützen. Er ist einfach und schnell gemacht und kostet fast nichts. Das Rezept dazu, findest du in diesem Beitrag. Viel Spaß beim Nachmachen! Was wird benötigt? Für den Ingwershot benötigst du: Inspirationen in unserem Magazin In unserem …

Ingwershot mit Hagebutten und Zitrone für das Immunsystem weiterlesen »