Diese 3 Hausmittel helfen bei Mückenstichen

Diese 3 Hausmittel helfen sofort bei Mückenstichen

Der Sommer bringt nicht nur sonnige Tage und warme Abende, sondern leider auch lästige Mückenstiche mit sich. Doch bevor du zu chemischen Mitteln greifst, probiere diese drei natürlichen Hausmittel aus, die schnelle Linderung bei Mückenstichen bieten. Besonders interessant: Zwei dieser Mittel findest du direkt in der Natur! Erfahre mehr über Natron, Spitzwegerich und Schafgarbe und wie sie dir bei juckenden Stichen helfen können.

1. Natron: Das Allround-Talent

Natron, auch bekannt als Backsoda, ist ein wahres Wundermittel im Haushalt und kann auch bei Mückenstichen effektiv helfen. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften und die Fähigkeit, den pH-Wert der Haut zu neutralisieren, machen es zu einer idealen Soforthilfe.

Anwendung des Hausmittels

  • Mische einen Teelöffel Natron mit etwas Wasser zu einer Paste.
  • Trage die Paste direkt auf den Mückenstich auf und lass sie etwa 10 Minuten einwirken.
  • Wasche die Paste anschließend mit lauwarmem Wasser ab.

Die Paste kühlt und lindert den Juckreiz schnell und effektiv.

2. Spitzwegerich: Der Schatz aus der Natur

Spitzwegerich ist eine weit verbreitete Wildpflanze, die oft am Wegesrand oder in Wiesen wächst. Die Blätter dieser Pflanze sind reich an entzündungshemmenden und antibakteriellen Wirkstoffen, die helfen können, den Juckreiz und die Schwellung bei Mückenstichen zu reduzieren.

Anwendung gegen Mückenstiche

  • Pflücke einige frische Spitzwegerichblätter.
  • Zerdrücke die Blätter zwischen den Fingern oder reibe sie, bis der Saft austritt.
  • Trage den Saft direkt auf den Mückenstich auf und lass ihn einziehen.

Spitzwegerich wirkt fast sofort und bringt schnelle Linderung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wildkräuter im Sommer haltbar machen

Wenn man im Sommer Küchen- und Wildkräuter sammelt, kann man sie frisch genießen. Doch die Konservierung dieser Kräuter ist nicht nur praktisch, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die sommerlichen Aromen zu bewahren. Durch Trocknen, Einlegen, Einfrieren oder Fermentieren lassen sich die Haltbarkeit und die Geschmacks- und Gesundheitsvorteile der Kräuter über das ganze Jahr hinweg sichern. Dabei ist nicht jedes Kraut für jedes Verfahren gleichermaßen geeignet. Unser Buch „Wildkräuter haltbar machen – die besten Verfahren und Rezepte“ (hier erhältlich) bietet eine umfassende Anleitung zum Sammeln, Verarbeiten und Lagern von Wildkräutern und Heilpflanzen. Es zeigt, wie man durch die Konservierung von Wildkräutern nicht nur Ihre Gerichte bereichern, sondern auch Geld sparen kann. Das Buch ist in unserem Shop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de erhältlich. Dort findest du auch unseren umfangreichen Ratgeber „Mit Wildkräutern und Heilkräutern durchs ganze Jahr“.

Wildkräuter im Sommer haltbar machen

3. Schafgarbe: Der Heilbringer vom Wegesrand

Schafgarbe ist eine heimische Wildpflanze, die wegen ihrer heilenden Eigenschaften geschätzt wird. Ihre Blätter und Blüten enthalten entzündungshemmende und antiseptische Verbindungen, die den Juckreiz lindern und die Heilung fördern können.

Schafgarbe bei Mückenstichen

Anwendung:

  • Pflücke einige Blätter und Blüten der Schafgarbe.
  • Zerdrücke sie leicht, um den Saft freizusetzen.
  • Trage den Saft direkt auf den Mückenstich auf.

Schafgarbe ist eine sanfte und wirkungsvolle Alternative, besonders für empfindliche Haut geeignet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mückenstiche müssen nicht mit chemischen Mitteln behandelt werden. Natron, Spitzwegerich und Schafgarbe sind natürliche Alternativen, die schnell und effektiv helfen können. Beim nächsten Mückenstich einfach eines dieser Hausmittel ausprobieren und die wohltuende Wirkung genießen!

Tipps und natürliche Hausmittel

Für mehr Tipps und natürliche Hausmittel empfehlen wir das Wildkräuter Magazin für den Sommer (hier erhältlich) und das Buch „Mit Wildkräutern und Heilpflanzen durchs ganze Jahr“ (hier erhältlich), das im Kräuterhexen Onlineshop erhältlich ist. Besuche uns unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de und entdecke die Kraft der Natur für deine Gesundheit.

Wildkräuter Starterset für den Sommer

Entdecke unsere Kanäle

Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen. Auf YouTube findest du z.B: über 100 kostenfreie Lehrvideos. Klicke hier und abonnieren kostenlos unseren Kanal, um keine Videos mehr zu verpassen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zu jeder Jahreszeit das passende Magazin mit Rezepten, Inspirationen und Tipps

Das Kräuterkeller - Magazin