Junger Löwenzahn im Frühling

Löwenzahn Blätter ernten und verwenden – Wildkräutersalat für Einsteiger

Löwenzahn ist ein klassisches Wildkraut für den Einstieg in die Welt der Wildpflanzen. Jeder von uns kennt Löwenzahn. Die Wildpflanze wächst fast überall und eigentlich sich wunderbar für einen Wildkräutersalat. Besonders junge Löwenzahnblätter sind jetzt reichlich zu finden und sehr schmackhaft. Wir klären in diesem Beitrag, welche Nährstoffe in ihnen stecken und was es beim Sammeln zu beachten …

Löwenzahn Blätter ernten und verwenden – Wildkräutersalat für Einsteiger weiterlesen »

GSE Nahrungsergänzung

Hochwertige Nahrungsergänzung aus Pflanzenkraft von GSE mit Gewinnspiel

Die grundlegende Versorgung mit Nährstoffen ist für jeden von uns wichtig. Unsere Nahrung enthält immer weniger Nährstoffe, deswegen nutzen wir seit über 10 Jahren natürliche Nahrungsergänzung. GSE Organic Supplements richtet sich mit einem breit gefächerten Produktangebot an die Bedürfnisvielfalt des Körpers und bietet dabei nur Nahrungsergänzung aus Pflanzen an. Wir möchten euch heute die natürlichen, bio-zertifizierten Nahrungsergänzungsmittel mit …

Hochwertige Nahrungsergänzung aus Pflanzenkraft von GSE mit Gewinnspiel weiterlesen »

Omega 3 für das Fell

Wie Omega-3 dein Haustier beim Fellwechsel unterstützen kann – kostenloses Webinar am 15.03.23

Die Haut ist das größte Organ unserer Haustiere und bildet gemeinsam mit dem Fell ein wichtiges Schutzschild gegen äußere Einflüsse wie Kälte, Hitze, Wind und Regen. Doch obwohl die Haut und das Fell so bedeutend sind, werden sie oft vernachlässigt und nicht ausreichend gepflegt. Doch wie funktioniert die Haut eigentlich? Die Haut besteht aus mehreren Schichten, von denen …

Wie Omega-3 dein Haustier beim Fellwechsel unterstützen kann – kostenloses Webinar am 15.03.23 weiterlesen »

Wildkräuter Smoothies

Leckere Wildkräuter Smoothies mit nur 3 Zutaten

Da es nun wieder wärmer wird, beginnt auch wieder die Smoothie Zeit. Smoothies gehören mittlerweile regelrecht zu einem Trendfood und können ganz unterschiedlich gestaltet werden. Wir möchten euch heute etwas alternativere Varianten zu den typischen Smoothies vorstellen. Denn besonders grüne Smoothies mit Wildkräutern können unserer Gesundheit einige Vorteile bringen und das schöne ist auch, dass man hierdurch gleich …

Leckere Wildkräuter Smoothies mit nur 3 Zutaten weiterlesen »

Kann man die Erde vom Maulwurf Hügel benutzen?

Maulwurfshügel – Kostenlose Erde für Balkonpflanzen oder als Anzuchterde

Hat man einen Maulwurf im Garten, ärgern sich viele darüber, denn die Maulwurfshügel können den Rasen zerstören. Doch er hinterlässt uns kostenlose Erde, die man zur Anzucht oder für Blumenkästen nutzen kann.  Warum der Maulwurf für den Garten wichtig ist Wer einen Maulwurf im Garten hat, sollte ihn schätzen. Er war 2020 nicht umsonst Tier des Jahres. Der …

Maulwurfshügel – Kostenlose Erde für Balkonpflanzen oder als Anzuchterde weiterlesen »

Ehrenpreis sammeln

Ehrenpreis – essbare und wertvolle Heilpflanze

Hierzulande findet man vor allem den persischen Ehrenpreis vielerorts in Gärten und auf Wiesen. Oftmals wächst er zwischen der Vogelmiere und wird manchmal auch mit ihr verwechselt. Es gibt viele Ehrenpreis Arten. Der echte Ehrenpreis (veronica officinalis) ist allerdings nur noch selten zu finden. Wir stellen euch heute die Verwendung und Bestimmung vom persischen Ehrenpreis vor. Ehrenpreis erkennen …

Ehrenpreis – essbare und wertvolle Heilpflanze weiterlesen »

Rezept für Bärlauchsenf

Bärlauchsenf selber machen – Bärlauchrezepte im Frühling

Der Bärlauch sprießt und das vielfältig nutzbare Wildkraut ist dank seines tollen knoblauchartigen Aromas und seiner wertvollen Inhaltsstoffe ideal, um einen selbst gemachten Senf damit zu verfeinern. Wir zeigen euch in diesem Rezept, wie ihr schnell und einfach einen leckeren Bärlauchsenf selber machen könnt. Dieses und weitere Bärlauchrezepte findet ihr übrigens auch in unserem neuen Bärlauch – Taschenbuch …

Bärlauchsenf selber machen – Bärlauchrezepte im Frühling weiterlesen »

Wildkräuter Aussaat im März

Wildkräuter und Heilpflanzen säen im März

Im März können viele Heilpflanzen im Freiland ausgesät werden. Manche dürfen aber auch erst im Haus vorgezogen werden. Wir zeigen euch in diesem Beitrag, welche Wildkräuter und Heilpflanzen man im März bereits ins Beet säen kann und welche man besser noch im Haus behalten sollte, damit ihr im Sommer tolle Heilpflanzen in eurem Garten sammeln könnt. Mädesüß Mädesüß …

Wildkräuter und Heilpflanzen säen im März weiterlesen »

Natürliche Reinigungsmittel mit Wildkräutern

Wildkräutern als natürliche Reinigungsmittel für den Frühjahrsputz?

Beim Frühjahrsputz muss nicht immer die Chemiekeule herausgeholt werden. Viele Wildkräuter eignen sich auch, um damit natürliche Reinigungsmittel herzustellen. Wir möchten euch in diesem Beitrag unsere besten Tipps verraten, wie ihr mit natürlichen Reinigungsmitteln den Frühjahrsputz erledigen könnt. Warum sollte man natürliche Reinigungsmittel verwenden? Zunächst sind vor allem gesundheitliche Gründe wichtig. Viele konventionelle Reinigungsmittel enthalten Chemikalien, die potenziell …

Wildkräutern als natürliche Reinigungsmittel für den Frühjahrsputz? weiterlesen »

Hochwertige Pflanzenpulver von Sunday Natural

Hochwertige Pflanzenpulver für mehr Pflanzenkraft im Alltag

Für uns sind hochwertige Pflanzenpulver ein täglicher Bestandteil. Gerade, wenn in der Natur noch nicht so viel zu finden ist, greifen wir auf Pflanzenpulver zurück. Wir möchten euch heute die Greens von Sunday Natural vorstellen und zeigen, wie ihr damit mehr Pflanzenkraft auf einfache Weise in euren Alltag integrieren könnt. Zudem haben wir einen Rabattcode für euch. Ihr …

Hochwertige Pflanzenpulver für mehr Pflanzenkraft im Alltag weiterlesen »