Meerrettich im Garten anbauen

Meerrettich im eigenen Garten: So gelingt der ganzjährige Anbau mit Rezept

Meerrettich (Armoracia rusticana), in einigen Regionen auch Kren genannt, ist eine vielseitige und wohlschmeckende Pflanze, die in vielen Küchen weltweit geschätzt wird. Doch wusstet ihr, dass ihr Meerrettich auch in eurem eigenen Garten anbauen könnt? In diesem Leitfaden werden wir euch Schritt für Schritt erklären, wie ihr Meerrettich das ganze Jahr über in eurem Garten kultivieren könnt. Außerdem …

Meerrettich im eigenen Garten: So gelingt der ganzjährige Anbau mit Rezept weiterlesen »

ParaBiotik von Natugena

Mit Pflanzenkraft das Immunsystem im Herbst stärken

Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm die Veränderung der Temperaturen und die zunehmende Anfälligkeit für Erkältungen und Grippe. Eine starke Immunabwehr ist in dieser Zeit besonders wichtig. Die Kraft der Pflanzen bietet eine natürliche und effektive Möglichkeit, das Immunsystem zu unterstützen. Die Herbstzeit und das Immunsystem Mit dem Herbst beginnt eine Jahreszeit, in der unser …

Mit Pflanzenkraft das Immunsystem im Herbst stärken weiterlesen »

Natürliche Dünger aus Wildpflanzen

5 natürliche Dünger für den Garten aus Wildpflanzen

In der Küche fallen einige Abfälle an, die sich ideal als Dünger für den Garten eignen. Auch aus Wildpflanzen lässt sich wunderbar Dünger machen. Wir zeigen euch in diesem Beitrag, wie das geht und welche Pflanzen sich besonders gut damit düngen lassen. Dünger aus Küchenabfällen Wenn in der Küche Abfälle anfallen, ist ein Kompost eine wunderbare Möglichkeit, die …

5 natürliche Dünger für den Garten aus Wildpflanzen weiterlesen »

Artemisia annua - der einjährige Beifuß

Der einjährige Beifuß (Artemisia annua) – eine mächtige Heilpflanze

Einjähriger Beifuß (Artemisia annua) ist eine Heilpflanze, die großes Interesse genießt, da sie in den letzten Jahren stark erforscht wurde und ihr Hauptwirkstoff Artemisinin bei Malaria eingesetzt wird. Die ursprünglich auch China stammende Pflanze ist bei uns nur selten anzutreffen, man kann sie aber sehr gut im Garten anbauen. Wir zeigen euch wie wir das gemacht haben und …

Der einjährige Beifuß (Artemisia annua) – eine mächtige Heilpflanze weiterlesen »

Waschmittel aus Kastanien - unser Rezept inkl. Video

Waschmittel aus Kastanien – so funktioniert´s! Mit Video

Waschmittel aus Kastanien herzustellen funktioniert tatsächlich. Zugegeben, etwas exotisch klingt unser heutiger Tipp schon, aber das selbstgemachte Waschmittel ist kostenlos, schont die Umwelt und ist einen Test wert. Kostenloses Waschmittel aus Kastanien – wie funktioniert es? Ihr benötigt eine Hand voll saubere Rosskastanien, die ihr mit einem Messer in kleine Stücke schneidet. Diese füllt ihr mit Schale in ein großes …

Waschmittel aus Kastanien – so funktioniert´s! Mit Video weiterlesen »

Brennnesselsamen

Das steckt in Brennnesselsamen – Nährstoffe und Tipps für die Nutzung

Brennnesselsamen sind ein so wunderbares, heimisches Superfood, das man kostenlos in der Natur sammeln kann. Die Brennnesselsamen sind gekauften Superfoods aus aller Welt in jedem Fall vorzuziehen, denn sie wachsen vor jeder Tür, sind kostenlos und können von Juli bis Oktober geerntet werden. Außerdem schmecken die heimischen Power-Samen auch noch richtig gut. Darüber hinaus punkten sie mit ihren …

Das steckt in Brennnesselsamen – Nährstoffe und Tipps für die Nutzung weiterlesen »

Zitronenverbene

Zitronenverbene: So verarbeitest du das zitronige Kraut richtig

Zitronenverbene, auch bekannt als „Aloysia citrodora“ gehört zur Familie der Eisenkrautgewächse und ist eine erfrischende und aromatische Pflanze, die in vielen Küchen weltweit beliebt ist. Ihr intensiver Zitronengeschmack und ihr angenehmes Aroma machen sie zu einer vielseitigen Zutat in verschiedenen Gerichten und Getränken. In diesem Blogbeitrag werden wir uns damit beschäftigen, wie du Zitronenverbene richtig verarbeiten kannst und …

Zitronenverbene: So verarbeitest du das zitronige Kraut richtig weiterlesen »

Diese Heilpflanzen sind am meisten erforscht

Diese Heilpflanzen sind am meisten erforscht

In der medizinischen Forschung haben bestimmte Heilpflanzen aufgrund ihrer potenziellen gesundheitlichen Vorteile besondere Aufmerksamkeit erhalten. Diese Pflanzen wurden intensiv untersucht, um ihre Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit besser zu verstehen. Die Forschung hat gezeigt, dass diese Heilpflanzen verschiedene positive Eigenschaften haben könnten, die von der Unterstützung des Immunsystems bis zur Förderung der kognitiven Gesundheit reichen. Im Folgenden werfen …

Diese Heilpflanzen sind am meisten erforscht weiterlesen »

Pilze im Herbst

5 essbare Pilze im Herbst

In dieser schönen Jahreszeit können wir uns wieder auf besondere Leckerbissen freuen. Denn je nach Wetterlage und Standort können wir im Herbst sehr verschiedene und feine Pilze finden. Pilze sind reich an Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen. Pilze bestehen überwiegend aus Wasser, haben kaum Fett und Kohlenhydrate, dafür liefern sie uns aber wertvolles Eiweiß. Insgesamt sind Pilze sehr kalorienarm …

5 essbare Pilze im Herbst weiterlesen »

Liposomal von Sunday Natural

Was sind liposomale Vitamine und für wen können sie sinnvoll sein?

In der Welt der Ernährung und Gesundheit gibt es einen ständigen Fortschritt in der Suche nach effektiven Methoden, um den menschlichen Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Eine dieser aufstrebenden Methoden ist die Verwendung liposomaler Vitamine. In diesem Blogbeitrag möchten wir uns näher mit diesem Thema befassen und auf die Nährstoffabsorption durch liposomale Vitamine eingehen. Was sind …

Was sind liposomale Vitamine und für wen können sie sinnvoll sein? weiterlesen »