Tee

Sonnenhut Echinacea

Echinacea – wie kann der Sonnenhut dem Immunsystem helfen?

Der rote Sonnenhut (Echinacea purpurea) ist eine sehr häufig vorkommende Pflanze, denn sie wächst in vielen Gärten. Wild ist der Sonnenhut kaum noch zu finden. Sie ist eine wertvolle Futterpflanze für Schmetterlinge, Hummeln und Bienen, welchen sie reichlich Nektar spendet. Von Juli bis September steht der Sonnenhut in voller Blüte und ist für Mensch und Tier von Nutzen. …

Echinacea – wie kann der Sonnenhut dem Immunsystem helfen? weiterlesen »

Echte Kamille

Die echte Kamille – mehr als öder Kamillentee

Die echte Kamille (Matricaria recutita) steht jetzt in voller Blüte, denn ihre Blütezeit ist von Mai bis Juli. Echte Kamille ist sehr aromatisch und nicht zu vergleichen mit einem Kamillentee aus einem Teebeutel. Wer noch nie frischen Kamille gesammelt hat, sollte unbedingt lesen, warum wir die echte Kamille so schätzen. Wie kann man die echte Kamille erkennen? Die …

Die echte Kamille – mehr als öder Kamillentee weiterlesen »

Holunderblüten

Warum du jetzt Holunderblüten trocknen solltest!

Aktuell haben Holunderblüten Saison. Die großen weiß-gelben Dolden blühen von Ende Mai bis Juni. Sie blühen nicht nur wunderschön, sondern sollten auch in keiner Hausapotheke fehlen. Man kann die Blüten mit einer Schere abschneiden und für einen Tee nutzen. Man kann die Blüten prima trocknen und auch erst im Winter verwenden. Natürlich kann man Holunderblüten auch kulinarisch sehr …

Warum du jetzt Holunderblüten trocknen solltest! weiterlesen »

Leber entgiften

Leber entgiften mit Kräutern – Rezept für Kräutermischung

Unsere Leber ist ein wichtiges Entgiftungsorgan und hat insbesondere dann viel zu tun, wenn wir Alkohol trinken oder ungesund leben. Sie wird leider oft vergessen und man fängt erst an sich Gedanken über die Leben zu machen, wenn sie Beschwerden macht. Jedoch kann man sie mit Kräutern sanft unterstützen. Mit welchen Kräutern ihr eure Leber entgiften könnt, erfahrt …

Leber entgiften mit Kräutern – Rezept für Kräutermischung weiterlesen »

goldene milch

Goldene Milch – perfekt nach einem stressigen Tag!

Goldene Milch ist ein Getränk, das nicht nur sehr lecker ist, sondern auch richtig gesund. Wenn man einen stressigen Tag hinter sich hat, greifen manche zum Feierabendbier oder dem Glas Wein. Das darf auch mal sein, aber ich habe eine deutlich gesündere Alternative zum Entspannen und als Wohltat nach einem stressigen Tag. An solchen Tagen bereiten wir uns dann …

Goldene Milch – perfekt nach einem stressigen Tag! weiterlesen »

heisser holunder

Heißer Holunder selbermachen – perfekt jetzt in der Erkältungszeit

Heißer Holunder ist gerade im Winter das ideale Getränk, um der Grippewelle und der Erkältungszeit ein Schnippchen zu schlagen. Dank seiner tollen Inhaltsstoffe kann der heiße Holunder das Immunsystem unterstützen und wärmt von innen. Du benötigst für eine Tasse heißer Holunder: Gib alles zusammen in einen Topf und erwärme es ganz kurz, dass das Getränk die gewünschte Temperatur …

Heißer Holunder selbermachen – perfekt jetzt in der Erkältungszeit weiterlesen »

mistel

Die Mistel – Therapie bei Krebs?

Der Mistelzweig hat hier bei uns zu Weihnachten eine lange Tradition. Man sagt: Wer sich an Weihnachten unter einem Mistelzweig küsst, bleibt für immer verbunden. Zu dekorativen Zwecken werden die Zweige besonders im Advent und in der Weihnachtszeit im Eingangsbereich aufgehängt. Historisch betrachtet ist die Mistel seit Jahrhunderten ein bedeutendes heimisches Gewächs. Ihr Einsatz für die Gesundheit ist …

Die Mistel – Therapie bei Krebs? weiterlesen »

gluehwein aus rote beete

Alkoholfreie Glühweinalternative aus Rote Beete – lecker und zuckerfrei!

Vielleicht habt ihr Lust auf eine etwas andere Advents- und Weihnachtsleckerei oder möchtet eure Gäste mit einer überraschend leckeren alkoholfreien Alternative zu Glühwein überraschen? Wie man einen Glühwein aus Rote Beete gesund und zuckerfrei zubereitet, erfahrt ihr heute. Adventszeit ist Glühweinzeit Glühwein und Kinderpunsch gehört genauso zur Vorweihnachtszeit wie Plätzchen backen. Doch nicht nur gesunde Gewürze wie Zimt …

Alkoholfreie Glühweinalternative aus Rote Beete – lecker und zuckerfrei! weiterlesen »

salbei

Salbei Anbau, Pflege und Nutzen für unsere Gesundheit

Salbei ist eine sehr robuste Pflanze, wenn man beim Anbau und der Pflage einiges beachtet. Das vielseitige Heilkraut sollte in keinem Kräuterbeet fehlen. Wir verraten euch, wie man Salbei einsetzen kann. Salbei gehört zu den wenigen Kräutern, die auch im Winter erhalten bleiben, sofern man schon im Sommer einiges beachtet. In den allermeisten Jahren bringen wir unseren Salbei …

Salbei Anbau, Pflege und Nutzen für unsere Gesundheit weiterlesen »