Tee

Leber entgiften

Leber entgiften mit Kräutern – Rezept für Kräutermischung

Unsere Leber ist ein wichtiges Entgiftungsorgan und hat insbesondere dann viel zu tun, wenn wir Alkohol trinken oder ungesund leben. Sie wird leider oft vergessen und man fängt erst an sich Gedanken über die Leben zu machen, wenn sie Beschwerden macht. Jedoch kann man sie mit Kräutern sanft unterstützen. Mit welchen Kräutern ihr eure Leber entgiften könnt, erfahrt …

Leber entgiften mit Kräutern – Rezept für Kräutermischung weiterlesen »

goldene milch

Goldene Milch – perfekt nach einem stressigen Tag!

Goldene Milch ist ein Getränk, das nicht nur sehr lecker ist, sondern auch richtig gesund. Wenn man einen stressigen Tag hinter sich hat, greifen manche zum Feierabendbier oder dem Glas Wein. Das darf auch mal sein, aber ich habe eine deutlich gesündere Alternative zum Entspannen und als Wohltat nach einem stressigen Tag. An solchen Tagen bereiten wir uns dann …

Goldene Milch – perfekt nach einem stressigen Tag! weiterlesen »

heisser holunder

Heißer Holunder selbermachen – perfekt jetzt in der Erkältungszeit

Heißer Holunder ist gerade im Winter das ideale Getränk, um der Grippewelle und der Erkältungszeit ein Schnippchen zu schlagen. Dank seiner tollen Inhaltsstoffe kann der heiße Holunder das Immunsystem unterstützen und wärmt von innen. Du benötigst für eine Tasse heißer Holunder: Gib alles zusammen in einen Topf und erwärme es ganz kurz, dass das Getränk die gewünschte Temperatur …

Heißer Holunder selbermachen – perfekt jetzt in der Erkältungszeit weiterlesen »

mistel

Die Mistel – Therapie bei Krebs?

Der Mistelzweig hat hier bei uns zu Weihnachten eine lange Tradition. Man sagt: Wer sich an Weihnachten unter einem Mistelzweig küsst, bleibt für immer verbunden. Zu dekorativen Zwecken werden die Zweige besonders im Advent und in der Weihnachtszeit im Eingangsbereich aufgehängt. Historisch betrachtet ist die Mistel seit Jahrhunderten ein bedeutendes heimisches Gewächs. Ihr Einsatz für die Gesundheit ist …

Die Mistel – Therapie bei Krebs? weiterlesen »

gluehwein aus rote beete

Alkoholfreie Glühweinalternative aus Rote Beete – lecker und zuckerfrei!

Vielleicht habt ihr Lust auf eine etwas andere Advents- und Weihnachtsleckerei oder möchtet eure Gäste mit einer überraschend leckeren alkoholfreien Alternative zu Glühwein überraschen? Wie man einen Glühwein aus Rote Beete gesund und zuckerfrei zubereitet, erfahrt ihr heute. Adventszeit ist Glühweinzeit Glühwein und Kinderpunsch gehört genauso zur Vorweihnachtszeit wie Plätzchen backen. Doch nicht nur gesunde Gewürze wie Zimt …

Alkoholfreie Glühweinalternative aus Rote Beete – lecker und zuckerfrei! weiterlesen »

salbei

Salbei Anbau, Pflege und Nutzen für unsere Gesundheit

Salbei ist eine sehr robuste Pflanze, wenn man beim Anbau und der Pflage einiges beachtet. Das vielseitige Heilkraut sollte in keinem Kräuterbeet fehlen. Wir verraten euch, wie man Salbei einsetzen kann. Salbei gehört zu den wenigen Kräutern, die auch im Winter erhalten bleiben, sofern man schon im Sommer einiges beachtet. In den allermeisten Jahren bringen wir unseren Salbei …

Salbei Anbau, Pflege und Nutzen für unsere Gesundheit weiterlesen »

Ginkgo Biloba

Ginkgo Biloba in der Naturheilkunde

Ginkgo Biloba ist eine uralte Kulturpflanze, die ursprünglich aus China stammt und mittlerweile auf der ganzen Welt angebaut wird. Auch in unseren Breitengraden finden wir sie in Vorgärten und Parks – so auch in unserem Stadtgarten. Wir möchten heute das Augenmerk auf die Heilpflanze richten, denn Ginkgo wird auch in der Naturheilkunde geschätzt. In Fertigarzneien ist die Pflanze in …

Ginkgo Biloba in der Naturheilkunde weiterlesen »

ingwer

Ingwer hilft dir jeden Tag – 6 Möglichkeiten

Ingwer ist ein beliebtes Rhizom in der Küche und vor allem für unsere Gesundheit von unschätzbarem Wert. Wie man Ingwer täglich ganz leicht in den Alltag integrieren kann, soll dieser Beitrag verraten. 1. Ingwer bei Konzentrationsstörungen Sollte der Schädel brummen und auf dem Schreibtisch stapeln sich die Aufträge, doch wir können uns einfach nicht konzentrieren? Dann kann Ingwer …

Ingwer hilft dir jeden Tag – 6 Möglichkeiten weiterlesen »

Hagebuttentee selber machen

Hagebuttentee richtig zubereiten – mit diesem Trick schmeckt er noch besser

Hagebuttentee muss man richtig zubereiten, damit er sein volles Aroma entfaltet. Jetzt im Herbst sind die Hagebutten reif und enthalten reichlich Vitamin C. Ein selbstgemachter und frischer Hagebuttentee ist ganz leicht. Dieser Tee ist nicht im Ansatz mit Hagebuttentee aus dem Teebeutel zu vergleichen, zumal dort meistens sowieso mehr Hibiskus als Hagebutte im Teebeutel ist, damit der Tee …

Hagebuttentee richtig zubereiten – mit diesem Trick schmeckt er noch besser weiterlesen »

apfelschalen

Apfelschalen – Tipps für einen tollen Tee!

Unsere Oma liebt Tee aus Apfelschalen und macht diese in ganz viele Teemischungen. Deswegen möchten wir dir diesen Tipp weitergeben. Sie sind nämlich viel zu schade, um im Biomüll zu landen. Wenn dir beim Backen oder Kochen Apfelschalen anfallen, dann wirf nicht weg, sondern trockne sie für eine Teemischung. Man kann die Apfelschalen mit anderen Kräutern mischen. Allerdings …

Apfelschalen – Tipps für einen tollen Tee! weiterlesen »