Wildkräuter

Leuchtend orangefarbene Tagetes im herbstlichen Garten – vielseitige Heilpflanze und Zierblume im Oktober

Tagetes im Oktober: So nutzt du die Studentenblume für Garten und Hausapotheke

Im Oktober leuchtet die Tagetes noch einmal in voller Pracht und genau jetzt lohnt sich ein zweiter Blick auf diese farbenfrohe Blume. Die sogenannte Studentenblume ist nämlich weit mehr als nur Gartenschmuck: Ihre Blüten, die bekannt für ihre lebendigen Farben sind, enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die traditionell in der Hausapotheke genutzt werden. Ob als natürliche Hautpflege, zur Stärkung der […]

Tagetes im Oktober: So nutzt du die Studentenblume für Garten und Hausapotheke weiterlesen »

Anbau von jungem Gemüse auf der Fensterbank

Diese jungen Pflänzchen zählen zu den nährstoffreichsten Gemüsen im Oktober

Wer einmal eine Schale voller frischer junger Pflänzchen sieht, spürt sofort, dass darin Leben steckt. Die zarten, grünen Blättchen leuchten intensiv, duften leicht und schmecken erstaunlich aromatisch. Kaum zu glauben, wie viel Energie und Vitalität in so kleinen Pflanzen steckt. Studien zeigen, dass junge Pflänzchen in ihrer frühen Wachstumsphase besonders konzentrierte Inhaltsstoffe bilden können und genau das macht

Diese jungen Pflänzchen zählen zu den nährstoffreichsten Gemüsen im Oktober weiterlesen »

Herbstliche Wildfrüchte im Oktober: Schlehen, Hagebutten und Weißdorn – natürliche Heilpflanzen für die Hausapotheke

Die 3 wichtigsten Wildfrüchte im Oktober – natürliche Kraft für deine Hausapotheke

Im Oktober zeigt sich die Natur noch einmal von ihrer besten Seite – voller Farben, Früchte und heilkräftiger Pflanzen. Jetzt ist genau die richtige Zeit, um Schlehen, Weißdorn und Hagebutten zu sammeln. Diese drei Wildfrüchte zählen zu den wertvollsten Schätzen des Herbstes: Sie stärken Herz, Kreislauf und Immunsystem, ganz natürlich und direkt aus der Natur. In diesem Beitrag

Die 3 wichtigsten Wildfrüchte im Oktober – natürliche Kraft für deine Hausapotheke weiterlesen »

Reife, dunkelviolette Trauben am Rebstock – warum du im August besser Trauben mit Kernen kaufen solltest.

Deshalb sind kernlose Trauben im Oktober keine gute Idee – die wahre Kraft steckt im Inneren

Im Oktober stapeln sich in den Supermärkten die kernlosen Trauben: süß, praktisch und scheinbar perfekt. Doch der Schein trügt: Beim Züchten der Kerne gehen wertvolle Inhaltsstoffe verloren, die dein Körper gerade jetzt im Herbst gut gebrauchen könnte. Hier erfährst du, warum du im Oktober lieber zu Trauben mit Kernen greifen solltest und was sie so viel gesünder macht. Warum kernlose

Deshalb sind kernlose Trauben im Oktober keine gute Idee – die wahre Kraft steckt im Inneren weiterlesen »

Herbstlicher Drink mit Hagebutten, frischem Ingwer, Zitrone und Honig – wärmend und fruchtig für kühle Oktobertage

Dieses Hausmittel mit Ingwer, Hagebutte & Zitrone ist jetzt im Oktober besonders wertvoll

Der Oktober bringt kühle Morgen und feuchte Herbsttage. Perfekt für einen selbstgemachten Wohlfühl-Drink, der dich von innen wärmt. Die Mischung aus frischem Ingwer, fruchtiger Hagebutte, spritziger Zitrone und einem Hauch Honig sorgt für ein angenehm wärmendes Gefühl und bringt neue Energie in graue Tage. Das Rezept ist schnell gemacht, herrlich aromatisch und ein echter Herbstklassiker fürs Zuhause. Was

Dieses Hausmittel mit Ingwer, Hagebutte & Zitrone ist jetzt im Oktober besonders wertvoll weiterlesen »

Artemisia annua in der Hausapotheke

Artemisia annua jetzt noch ernten: Ist dies die wertvollste Pflanze für die Hausapotheke im Oktober?

Artemisia annua, auch als Einjähriger Beifuß oder Einjähriges Beifußkraut bekannt, ist eine Pflanze, die eine Vielzahl von Inhaltsstoffen enthält. Sie stammt ursprünglich aus dem asiatischen Raum und wurde mittlerweile auch sehr gut erforscht. Mittlerweile wurden mehr als 600 verschiedene Inhaltsstoffe in Artemisia annua identifiziert. Welche die wichtigsten sind, klären wir in diesem Artikel. Welche Hauptwirkstoffe sind in Artemisia

Artemisia annua jetzt noch ernten: Ist dies die wertvollste Pflanze für die Hausapotheke im Oktober? weiterlesen »

Knuspriges Brennnesselbrot mit frischen Blättern und Samen – frisch gebacken auf Holzbrett

Brennnessel-Brot jetzt im Oktober backen – das Wildkräuter Brot, das alle Gäste beeindruckt

Wer im Oktober frische Brennnesseln im Garten oder am Wegesrand findet, kann daraus ein herrlich knuspriges Herbstbrot zaubern. Die grünen Blätter und nährstoffreichen Samen verleihen dem Brot nicht nur eine besondere Würze, sondern auch jede Menge Mineralstoffe und Eiweiß. Ob klassisch mit Dinkelmehl oder glutenfrei mit Hafer- oder Buchweizenmehl. Beide Varianten bringen einen aromatisch-nussigen Geschmack und machen das

Brennnessel-Brot jetzt im Oktober backen – das Wildkräuter Brot, das alle Gäste beeindruckt weiterlesen »

Brokkoli im Herbst säen

Dieses beliebte Gemüse kann man jetzt im Oktober noch säen – es wächst garantiert noch

Viele Gärtnerinnen und Gärtner denken, dass Brokkoli nur im Frühjahr oder Sommer ausgesät werden kann. Doch gerade im Oktober lohnt es sich, Brokkoli zu säen. Richtige Köpfe bildet der Brokkoli jetzt nicht mehr aus, aber mit den richtigen Tipps gelingt die Ernte unabhängig vom Frost und es lassen sich köstliche Mini-Pflänzchen ziehen, die voller wertvoller Inhaltsstoffe stecken. Brokkoli im Herbst

Dieses beliebte Gemüse kann man jetzt im Oktober noch säen – es wächst garantiert noch weiterlesen »

Frische Wildkräuter im August säen und bis in den Winter ernten – Bio-Mizuna, Wilde Rauke, Blattsenf und Brunnenkresse im Gartenbeet

Wer diese Kräuter jetzt im Oktober sät, erntet bis zum Winter und wieder im Frühling

Die meisten Menschen glauben, frisches Grün aus dem Garten gäbe es nur im Sommer. Falsch! Wer jetzt im Oktober geschützt sät, kann bis in den Dezember und mit etwas Schutz sogar mitten im Winter würzige, knackige Kräuter direkt draußen ernten. Keine Plastikverpackung, keine langen Transportwege, kein fader Supermarktsalat. Deine Geheimchance für frisches Grün im Winter Das Beste: Es funktioniert im Beet, im Hochbeet

Wer diese Kräuter jetzt im Oktober sät, erntet bis zum Winter und wieder im Frühling weiterlesen »

Selbstgemachte Hagebuttensalbe im Glas auf rustikalem Holztisch, daneben frische Hagebutten und herbstliche Blätter – natürliche Hautpflege im Oktober.

Jetzt Hagebuttensalbe gegen trockene Haut im Oktober selbst herstellen

Im Oktober, wenn die Luft trockener wird und die Haut spannt, schenkt uns die Natur mit den reifen Hagebutten eine wahre Pflegekur. Die Früchte der Wildrose sind reich an Vitamin C, Antioxidantien und wertvollen Pflanzenölen – ideal, um trockene oder beanspruchte Haut wieder geschmeidig zu machen. Aus ihnen lässt sich ganz einfach eine Hagebuttensalbe herstellen, die bei Narben,

Jetzt Hagebuttensalbe gegen trockene Haut im Oktober selbst herstellen weiterlesen »