Wildkräuter

Schafgarbe im Sommer nutzen

Blüht jetzt im Juli: Die Schafgarbe – so wirkungsvoll und doch fast vergessen

Im Juli begegnet man ihr fast überall – an Wegesrändern, auf Wiesen und in Gärten: die Schafgarbe. Viele laufen achtlos an ihr vorbei, dabei gehört sie zu den kraftvollsten heimischen Heilpflanzen. Schon seit Jahrhunderten wird sie in der Naturheilkunde geschätzt – besonders bei Frauenbeschwerden, Verdauungsproblemen und zur Wundheilung. Wer weiß, worauf er achten muss, kann die Schafgarbe jetzt […]

Blüht jetzt im Juli: Die Schafgarbe – so wirkungsvoll und doch fast vergessen weiterlesen »

Drei nützliche Hausmittel im Sommer gegen Insektenstiche

Mückenstiche im Juli? Diese 3 Hausmittel wirken sofort – ganz ohne Chemie

Der Juli lockt uns mit warmen Abenden nach draußen – doch die Mücken kommen mit. Statt zu chemischen Produkten zu greifen, kannst du juckende Stiche auch mit einfachen Hausmitteln aus der Natur lindern. Drei besonders wirksame Helfer sind Natron, Spitzwegerich und Schafgarbe. Zwei davon findest du sogar jetzt im Juli beim Spaziergang durch Wald und Wiese! Diesen Beitrag

Mückenstiche im Juli? Diese 3 Hausmittel wirken sofort – ganz ohne Chemie weiterlesen »

Lavendel im Juni vorbereiten

Jetzt Lavendel schneiden: So belohnt dich die Pflanze mit einer zweiten Sommerblüte

Lavendel verzaubert mit seinem Duft und zieht im Sommer zahlreiche Insekten an – doch ohne regelmäßigen Rückschnitt verholzt die Pflanze schnell. Viele fragen sich: Wann ist der beste Zeitpunkt, um Lavendel zu schneiden? Die Antwort beginnt schon im Juli. Wer jetzt erste Pflegemaßnahmen ergreift und verblühte Triebe entfernt, fördert ein zweites Blühen und verhindert ein unkontrolliertes Wachstum. In

Jetzt Lavendel schneiden: So belohnt dich die Pflanze mit einer zweiten Sommerblüte weiterlesen »

Welche Johannisbeeren sind die besten? Der Große Vergleich

Jetzt im Juli reif! Diese Johannisbeer-Sorte ist am gesündesten – und kaum jemand kennt sie

Schwarz, rot oder weiß – welche Johannisbeere ist wirklich die beste? Im Sommer reifen die sauren Kraftpakete überall an den Sträuchern. Doch es gibt große Unterschiede: im Geschmack, in der Verwendung – und vor allem bei den Vitaminen! Wir haben die drei Sorten verglichen und zeigen dir, welche Johannisbeere am meisten kann – und welche du dir jetzt

Jetzt im Juli reif! Diese Johannisbeer-Sorte ist am gesündesten – und kaum jemand kennt sie weiterlesen »

Trockenheitsresistente Gartenpflanzen sind die Lösung, wenn das gießen im Garten verboten wird

Garten retten trotz Gießverbot? Diese Pflanzen brauchen kaum Wasser

In vielen Regionen wird das Gießen im Juli eingeschränkt – doch nicht alle Pflanzen leiden unter der Trockenheit. Diese 5 robusten Gartenpflanzen kommen mit sehr wenig Wasser aus und trotzen Hitze und Dürre. Hier erfährst du, welche Arten besonders pflegeleicht sind – und wie du sie im Garten gezielt einsetzen kannst. Steppensalbei (Salvia nemorosa) Der Steppensalbei ist eine

Garten retten trotz Gießverbot? Diese Pflanzen brauchen kaum Wasser weiterlesen »

Natron bei Mückenstichen nutzen

Mückenalarm im Juli! Mit diesem einfachen Hausmittel stoppst du das Jucken sofort!

Im Juli sind Mücken besonders aktiv – und ihre Stiche nerven uns täglich. Doch es gibt ein einfaches Hausmittel, das sofort Linderung bringt: Natron. Viele haben es bereits im Küchenschrank stehen – aber wusstest du, wie effektiv es gegen juckende Stiche wirkt? In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum Natron im Sommer dein wichtigster Begleiter sein sollte und wie

Mückenalarm im Juli! Mit diesem einfachen Hausmittel stoppst du das Jucken sofort! weiterlesen »

Basilikum anbauen - so gelingt es

Basilikum im Juli aussäen: So gelingt dir die Anzucht jetzt garantiert – sogar auf der Fensterbank

Du liebst den Duft von frischem Basilikum? Dann ist jetzt der perfekte Moment gekommen, um selbst anzubauen! Im Juli herrschen ideale Bedingungen, damit Basilikum zuverlässig keimt und kräftige Pflanzen entwickelt – ob im Topf, auf der Fensterbank oder im Garten. Viele machen beim Säen jedoch kleine Fehler, die das Wachstum bremsen. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt,

Basilikum im Juli aussäen: So gelingt dir die Anzucht jetzt garantiert – sogar auf der Fensterbank weiterlesen »

Blühender Koriander im Sommer

Koriander blüht im Juni? Darum musst du JETZT handeln, wenn du noch ernten willst

Wenn dein Koriander plötzlich in die Höhe schießt und zarte weiße Blüten bildet, ist das kein Grund zur Sorge – im Gegenteil! Viele Hobbygärtner denken, die Pflanze sei damit „verloren“, doch genau jetzt bietet sie neue Möglichkeiten. In diesem Beitrag erfährst du, was du tun kannst, wenn Koriander blüht, wie du die Pflanze weiterhin nutzt und was du für

Koriander blüht im Juni? Darum musst du JETZT handeln, wenn du noch ernten willst weiterlesen »

Zucchini und Kürbis zusammen anbauen

Kürbis und Zucchini – Tipps zum Anbau und zur Ernte – So wachsen sie im Juni besonders üppig

Zucchini und Kürbisse zählen zu den einheimischen Gemüsesorten und lassen sich leicht im eigenen Garten anbauen. Beide gehören, ebenso wie Gurken und Melonen, zu den Kürbisgewächsen. Zucchini kann man bereits im Sommer ernten, während Kürbisse erst im Spätsommer reif werden. Sie sind ein typisches Herbstgemüse und vielseitig einsetzbar. Was wäre der Herbst ohne die zahlreichen Kürbissorten, die bei

Kürbis und Zucchini – Tipps zum Anbau und zur Ernte – So wachsen sie im Juni besonders üppig weiterlesen »

Tomaten und Basilikum sollte man im Mai zusammen pflanzen

Tomaten und Basilikum gemeinsam pflanzen? Dieser vergessene Gartentrick bringt dir im Juni eine üppige Ernte!

Im Juni beginnt die Hochsaison für Tomaten und Basilikum. Beide gelten als sonnenhungrige Starkzehrer, die im Garten oder Balkonkübel gut gedeihen. Doch darf man sie wirklich nebeneinander pflanzen? Viele pflanzen sie zufällig nebeneinander – doch nur wenige wissen, welch geniales Zusammenspiel Basilikum und Tomate im Beet eingehen können. Wenn du diesen alten Garten-Trick im Juni richtig anwendest, wirst

Tomaten und Basilikum gemeinsam pflanzen? Dieser vergessene Gartentrick bringt dir im Juni eine üppige Ernte! weiterlesen »