Der August bringt oft nochmals heiße Tage, aber auch erste Vorboten des Spätsommers. Unsere Kräuter stehen nun meist in voller Pracht oder beginnen langsam zu ermüden. Damit du auch weiterhin aromatische Blätter und heilkräftige Pflanzenteile ernten kannst, lohnt sich jetzt ein gezielter Blick auf dein Kräuterbeet oder die Töpfe auf dem Balkon. Welche Kräuter du im August schneiden, ernten oder zurückschneiden solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
Warum lohnt sich die Kräuterpflege im August?
Viele Kräuter haben nach der ersten Blüte eine kleine Wachstumspause eingelegt. Im August, wenn du sie nochmal zurückschneidest, treiben sie häufig frisch aus und du kannst ein zweites Mal ernten – oft mit besonders zarten, aromatischen Trieben. Gleichzeitig beugst du damit einer unkontrollierten Selbstaussaat oder dem Verholzen der Pflanzen vor.
Wildkräuter im August besser kennenlernen
Der August ist nicht nur für erfahrene Kräuterfreunde spannend. Er ist auch der perfekte Monat, um neu in die Welt der Wildkräuter einzutauchen. Damit dir der Einstieg besonders leichtfällt, haben wir ein liebevoll zusammengestelltes Wildkräuter-Starterset für den Sommer (hier erhältlich) entwickelt, das speziell auf die Sommermonate abgestimmt ist. Es enthält alles, was du brauchst, um essbare Wildpflanzen und Heilkräuter sicher zu erkennen und direkt zu nutzen. Inklusive hochwertigem Saatgut und einem immerwährenden Saisonkalender. Ideal für alle, die den Spätsommer nutzen möchten, um sich wieder mit der Natur zu verbinden und erste Wildkräuter selbst zu verarbeiten. Erhältlich ist das Starterset in unserem eigenen Shop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de

Diese Kräuter freuen sich im August über einen Rückschnitt
Thymian
Der Thymian ist oft schon im Juni oder Juli in die Blüte gegangen. Jetzt wird es Zeit, die verholzten Triebe leicht zurückzuschneiden. Schneide nur das grüne, nicht-verholzte Holz und forme die Pflanze sanft. So bleibt der Thymian kompakt und treibt bald wieder jung aus.

Oregano & Dost
Auch beim Oregano empfiehlt sich nach der Blüte ein Rückschnitt. Wenn du ihn jetzt kürzt, wächst er schnell nach und du kannst vor dem Herbst noch eine zweite Ernte einfahren. Nutze die Gelegenheit, um Blätter zu trocknen. Das Aroma ist im August besonders kräftig.
Zitronenmelisse & Pfefferminze
Sind deine Melisse oder Minze bereits verblüht oder beginnen zu blühen, kannst du sie bis auf etwa eine Handbreit über dem Boden zurückschneiden. Danach treiben sie in der Regel erneut aus. Frisch, grün und voller ätherischer Öle. Besonders die Pfefferminze profitiert von diesem frischen Schnitt.

Basilikum
Basilikum solltest du regelmäßig beernten, damit er nicht blüht. Falls es doch passiert ist: Schneide die Triebe mit Blütenansätzen zurück. Neue Blätter bilden sich schnell und sind wieder weicher und aromatischer. Vergiss nicht, stets oberhalb eines Blattpaares zu schneiden. So verzweigt sich die Pflanze besser.

Kräuter, die du jetzt ernten und konservieren kannst
Der August ist auch der ideale Monat zum Trocknen oder Einlegen von Kräutern, bevor im Herbst die Kraft der Pflanzen langsam nachlässt. Geeignet sind:
- Salbei – jetzt schneiden, trocknen und für Tee oder Salben aufbewahren
- Rosmarin – vor der Blüte oder bei warmem Wetter ernten
- Schafgarbe – am besten noch vor der Samenreife schneiden
- Lavendel – falls noch Blüten stehen: jetzt schneiden und trocknen
Trockne die Kräuter idealerweise an einem schattigen, luftigen Ort und bewahre sie anschließend dunkel und trocken auf. Noch mehr Tipps zur Haltbarmachung findest du in unserem Buch „Wildkräuter haltbar machen“. Darin zeigen wir dir, wie du Wild- und Küchenkräuter durch Trocknung, Öl- oder Alkohol-Auszüge, Einlegen oder Fermentation haltbar machen kannst. Mit vielen erprobten Rezepten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. So kannst du die Heilkraft und Aromen deiner Kräuter das ganze Jahr über nutzen. Erhältlich ist das Buch in unserem eigenen Shop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de

Schnell wachsende Wildkräuter für den Spätsommer säen
Wenn du jetzt im August noch etwas Neues aussäen möchtest, haben wir eine besondere Empfehlung: Unsere neue Bio-Saatgutmischung aus schnell wachsenden Wildkräutern (hier erhältlich) wurde speziell für die Aussaat im Spätsommer entwickelt. Sandra hat die Mischung aus ihrer langjährigen Erfahrung zusammengestellt mit dem Ziel, selbst bei kürzer werdenden Tagen noch frische, kräftige Wildpflanzen ernten zu können um somit auf den Einkauf von Salat & Co. im Supermarkt zu verzichten. Die enthaltenen Arten keimen zügig, sind robust und gedeihen auch bei sinkenden Temperaturen zuverlässig. Ideal für alle, die ihre Versorgung mit frischem Grün bis in den Herbst verlängern möchten, ob im Garten oder auf dem Balkon. So kannst du auch jetzt noch neue Vitalität in dein Beet bringen und bekommst eine zweite, ertragreiche Erntezeit geschenkt. Du findest du neue Mischung in unserem eigenen Shop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de in der Kategorie „Saatgut“ (hier klicken).

Fazit: August ist Pflegezeit
Im August entscheidet sich, wie deine Kräuter den Übergang in den Spätsommer und Herbst schaffen. Ein gezielter Rückschnitt, die Ernte zur Konservierung und vielleicht sogar eine späte Aussaat sorgen dafür, dass du noch lange Freude an deinem Garten oder Balkonkasten hast. Nutze den Spätsommer, um dich mit deinen Pflanzen zu verbinden: mit Schere, Ernteschale und offenem Blick für die Wildkräuter vor deiner Haustür.
Folge uns auch auf YouTube
Neben unserem YouTube Kanal kannst du uns auch auf diesen Kanälen folgen:
- Auf Instagram unter „Kräuterkeller“ (oder einfach hier klicken)
- Auf Telegram unter „Kräuterkeller“ (oder einfach hier klicken)
- Auf YouTube mit vielen Lehrvideos unter „Kräuterkeller“ (oder einfach hier klicken)
- Auf Pinterest unter „Kräuterkeller“ (oder einfach hier klicken)
- Unser Podcast „Die moderne Kräuterhexe“ auf YouTube (hier klicken)
- Unser Podcast „Die moderne Kräuterhexe“ auf Spotify (hier klicken)
- Unser Podcast „Die moderne Kräuterhexe“ bei Apple Podcast (hier klicken)
- Unser Podcast „Die moderne Kräuterhexe“ bei Amazon Music (hier klicken)





