Willkommen bei

Kräuterkeller

Wildkräuter & Heilpflanzen
erkennen, sammeln und verwerten

Wir sind Sandra und Alex und haben vor fünf Jahren den Internet-Blog Kräuterkeller ins Leben gerufen. Unsere Mission ist es, möglichst vielen Menschen das alte Wissen und die Freude am Sammeln und Entdecken von Wildkräutern und Heilpflanzen weiter zu geben. Auf unserem Blog findest du dazu mehr als 600 kostenlose Beiträge. Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, dann schau doch einmal in unserem Kräuterhexen – Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de vorbei. Dort findest du Bücher, Kalender und weitere, selbst entwickelte Dinge von uns. Jetzt wünschen wir dir viel Spaß mit unseren Beiträgen.

Wildkräuter sammeln mit Sandra und Alex von Kräuterkeller

Neueste Beiträge

Mini Gemüse im Mai ohne gießen

Dieses Gemüse kann man im Oktober säen – Anbau ohne Garten und Ernte in 7 Tagen

Gemüse im Oktober anzubauen ist nicht ganz leicht. Das Erntejahr ist eigentlich schon fast vorbei. Warum also nicht im Haus anbauen? Vielleicht hast du es sogar schon mit Sprossen oder Microgreens versucht, voller Motivation losgelegt, …

weiterlesen →
Hand hält ein Glas selbst gemachtes Hagebutten-Salz über frischen roten Hagebutten auf einem Holzstamm – herbstliches Wildkräuter-Rezept

Jetzt im Oktober das ideale Gewürz: Hagebutten-Salz mit natürlichem Vitamin-C

Wer die Früchte der Heckenrose (Rosa canina) einmal gesammelt und verarbeitet hat, weiß, wie vielfältig sie sind. Neben Tee, Sirup oder Mus gibt es eine ...
weiterlesen →
Hände schneiden frische Hagebutten auf einem Schneidebrett – Schritt für Schritt Hagebuttenpulver selbst herstellen

Hagebuttenpulver jetzt im Oktober selber machen für Vitamin-C-Vorrat im Winter

Wenn die Hagebutten im Herbst leuchtend rot an den Sträuchern hängen, ist der perfekte Moment gekommen, um sie zu sammeln und haltbar zu machen. Aus ...
weiterlesen →
Fetthenne ist sehr pflegeleicht im Garten im September

Fetthenne: Jetzt im Oktober zurückschneiden oder besser nicht? Das rät die Expertin

Der Oktober bringt nicht nur kühlere Temperaturen, sondern auch eine besondere Blütenpracht in den Garten – und eine Pflanze steht dabei ganz im Rampenlicht: die ...
weiterlesen →
Bucheckern im Oktober sammeln – geöffnete Schalen auf Baumrinde im herbstlichen Wald

Oktober-Schatz im Wald: Bucheckern richtig sammeln, rösten & genießen

Im Oktober liegen die kleinen Bucheckern zuhauf unter den Buchen, doch kaum jemand weiß, wie vielseitig sie in der Küche sind. Die nussigen Waldfrüchte lassen sich nicht ...
weiterlesen →

Aktuelle Rezepte

Hand hält ein Glas selbst gemachtes Hagebutten-Salz über frischen roten Hagebutten auf einem Holzstamm – herbstliches Wildkräuter-Rezept

Jetzt im Oktober das ideale Gewürz: Hagebutten-Salz mit natürlichem Vitamin-C

Wer die Früchte der Heckenrose (Rosa canina) einmal gesammelt und verarbeitet hat, weiß, wie vielfältig sie sind. Neben Tee, Sirup oder Mus gibt es eine ...
weiterlesen →
Bucheckern im Oktober sammeln – geöffnete Schalen auf Baumrinde im herbstlichen Wald

Oktober-Schatz im Wald: Bucheckern richtig sammeln, rösten & genießen

Im Oktober liegen die kleinen Bucheckern zuhauf unter den Buchen, doch kaum jemand weiß, wie vielseitig sie in der Küche sind. Die nussigen Waldfrüchte lassen sich nicht ...
weiterlesen →
Frisch zubereitetes Oxymel im Glas mit Honig und Kräutern – traditionelles Kräuterelixier im September

Kräuter-Oxymel im Oktober selber machen – altes Elixier neu entdeckt

Oxymel, auch „Sauerhonig“ genannt, ist ein jahrtausendealtes Naturrezept, das wieder voll im Trend liegt. Aus nur drei Zutaten – Honig, Essig und Kräutern – entsteht ...
weiterlesen →

Die moderne Kräuterhexe

Aufgrund der großen Nachfrage, ob wir unser Wissen über Wildkräuter und Heilpflanzen nicht in Form eines Buches heraus bringen können, haben wir unser Projekt „Die moderne Kräuterhexe“ gestartet. Mittlerweile sind dabei drei Bücher, ein Saisonkalender für Wildkräuter, ein Entdeckerbuch für Kinder und unsere Kräuterkeller Magazin entstanden. Wir entwickeln und vertreiben all unsere Produkte selbst ohne die Hilfe eines Verlages und bringen die Bestellungen auch selbst zur Post. Falls du uns und unsere Projekte unterstützen möchtest, dann schau doch einmal in unserem eigenen, kleinen Kräuterhexen – Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de vorbei!

Mit Wildkräutern und Heilpflanzen durchs ganze Jahr

Wildkräuter erkennen

Unser Buch "Mit Wildkräutern und Heilpflanzen durchs ganze Jahr"

Entdeckerbuch für Kinder

Entdeckerbücher für Kinder

Ben und Mara entdecken die Welt der wilden Kräuter und den wilden Wald

Das Brennnessel Buch "Die Brennnessel - Königin der Wildpflanzen"

Unser Brennnessel Buch

"Die Brennnessel - Königin der Wildpflanzen"

Wildkräuter Magazine

Das Kräuterkeller Magazin

Das Kräuterkeller Magazin erscheint zu jeder Jahreszeit in einer gedruckten und einer digitalen Version

Unsere Wildkräuter - Mediathek

Unsere Lehrvideos auf YouTube

Unser Podcast

In unserem Podcast „Die moderne Kräuterhexe“ kannst du dir regelmäßig neue Folgen rund um das Thema Wildkräuter und Heilpflanzen anhören. Abonniere uns bei Spotify oder Apple Podcast, um keine Folge zu verpassen. Klicke auf die Buttons und sieh bzw. höre dir die bisherigen Folgen an.