Brennnessel

Brennnessel Pesto im Mai selber machen

Jetzt im September ist wieder die ideale Zeit für aromatisches und gesundes Brennnessel-Pesto

Jetzt im September findet man wieder junge Brennnesseln an gemähten Stellen oder man pflückt nur die oberen Blattpaare. Sie sind zart, nährstoffreich und ideal für die Küche. Was viele als Unkraut abtun, ist in Wahrheit ein kostenloses Superfood, das sich wunderbar zu einem würzigen Pesto verarbeiten lässt. Reich an Eisen, Magnesium und Chlorophyll liefert dir dieses Wildkraut neue Energie und das […]

Jetzt im September ist wieder die ideale Zeit für aromatisches und gesundes Brennnessel-Pesto weiterlesen »

Brennnesseln ohne Handschuhe anfassen

Brennnesseln ernten ohne Handschuhe im September? Mit diesem Trick klappt’s wirklich

Sie gilt als wehrhafteste Wildpflanze überhaupt – doch wer Brennnesseln im September richtig anfasst, muss keine Angst vor schmerzhaften Quaddeln haben! Ob beim Sammeln für Tee, Jauche oder Salbe: Mit einem einfachen Trick kannst du die Pflanze berühren, ohne gestochen zu werden. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Brennnesseln gefahrlos pflückst, was hinter ihren Brennhaaren steckt und warum

Brennnesseln ernten ohne Handschuhe im September? Mit diesem Trick klappt’s wirklich weiterlesen »

Kostenlosen Pflanzendünger im Mai selbst herstellen

Kostenloser Super-Dünger aus Brennnesseln – so wächst dein Gemüse im September wie verrückt

Sie kostet nichts, ist regional verfügbar – und wirkt oft besser als jeder Kunstdünger: Brennnesseljauche. Gerade jetzt im September, wenn die Brennnesseln in voller Kraft stehen, ist der ideale Zeitpunkt, diesen natürlichen Flüssigdünger anzusetzen. Er stärkt Gemüsepflanzen, vertreibt Schädlinge und belebt müde Böden – ganz ohne Chemie. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du Brennnesseln richtig

Kostenloser Super-Dünger aus Brennnesseln – so wächst dein Gemüse im September wie verrückt weiterlesen »

Junge Brennnessel im März

Junge Brennnesseln im April: Wertvoll fürs die Gesundheit – doch Vorsicht beim Pflücken!

Die Natur erwacht gerade aus dem Winterschlaf, und mit ihr sprießen die ersten jungen Brennnesseln – ein wahrer Schatz für Körper und Küche! Doch wusstest du, dass sie jetzt im April ganz besondere Eigenschaften haben? Warum sie jetzt besonders nährstoffreich sind, ob sie im Frühjahr stärker brennen und wie du sie clever zubereiten kannst, erfährst du hier. Junge

Junge Brennnesseln im April: Wertvoll fürs die Gesundheit – doch Vorsicht beim Pflücken! weiterlesen »

Brennnesselsamen ernten im Juli

Brennnesselsamen: Reifestadien und Erntezeit im Oktober nicht verpassen!

Die Brennnessel ist ein heimisches Wildkraut, das leicht zu erkennen und jetzt im September in Hülle und Fülle zu finden ist. Ihre Blätter und Samen sind extrem nährstoffreich und köstlich. Wir erklären dir die verschiedenen Reifestadien der Brennnesselsamen und geben dir praktische Tipps zur Ernte und Verwendung. Entdecke, wie du den optimalen Erntezeitpunkt im Oktober erkennst und das

Brennnesselsamen: Reifestadien und Erntezeit im Oktober nicht verpassen! weiterlesen »

Brennnesseln im Sommer sammeln

Brennnessel: Das trendige Superfood für Gesundheit und Wohlbefinden

Die Brennnessel erlebt derzeit eine Renaissance als Superfood und natürliche Heilpflanze. Besonders im Sommer 2024 ist das Interesse an ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten enorm gestiegen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir alles über die neuesten Trends rund um die Brennnessel und wie man diese vielseitige Pflanze in der Küche, als Tee oder Nahrungsergänzungsmittel nutzen kann, um das Wohlbefinden zu fördern.

Brennnessel: Das trendige Superfood für Gesundheit und Wohlbefinden weiterlesen »

Männliche und weibliche Brennnesseln

Männliche und weibliche Brennnesseln unterscheiden

Die große Brennnessel (Urtica dioica) gehört zu den zweihäusigen Pflanzen. Das heißt, es gibt männliche und weibliche Pflanzen. Männliche Pflanzen bilden Staubblüten und Staubbeutel aus, aus denen bei Reife explosionsartig Blütenstaub in die Luft geschleudert wird, der dann mit dem Wind zu den weiblichen Pflanzen transportiert wird und dort auf den Fruchtknoten der weiblichen Blüten trifft, um sie

Männliche und weibliche Brennnesseln unterscheiden weiterlesen »

brennnessel

Brennnessel zur Entgiftung und bei Haarausfall

Die Brennnessel ist die Königin der Wildpflanzen und kann fast überall reichlich gepflückt werden. Sie steckt voller wichtiger Nährstoffe, man kann mit ihr den Garten düngen, man kann Tee daraus machen, man kann sie aber auch zur Entgiftung oder gegen Haarausfall einsetzen. Wie das geht, verraten wir euch in diesem Beitrag. Übrigens findet ihr alle Infos zur Brennnessel,

Brennnessel zur Entgiftung und bei Haarausfall weiterlesen »

Brennnessel roh essen

Brennnesseln roh essen und ohne Handschuhe ernten – mit Video

Brennnesseln sind sehr nährstoffreich und es lohnt sich, sie zu ernten. Jedoch brennen sie. Dies ist auch ein wichtiges Erkennungsmerkmal. Wie aber kann man Brennnesseln roh essen? Und warum sollte man dies überhaupt tun? Wie erntet man die Brennnessel auch ohne Handschuhe? Es gibt einen Trick, wie man sie richtig anfassen muss, damit man nicht von ihren Brennhaaren

Brennnesseln roh essen und ohne Handschuhe ernten – mit Video weiterlesen »

Brennnesselpulver selber machen

Brennnesselpulver – das Superfood Pulver ganz leicht selber machen

Die Brennnessel ist die Königin der Wildpflanzen, denn sie ist so vielseitig und in der Ernährung ganz besonders wertvoll. Jetzt ist die beste Zeit um ein Brennnesselpulver aus ihr zu machen. Man kann es in Rohkostqualität ganz einfach selbst machen und so nahezu alle wertvollen Inhaltsstoffe bewahren, sodass man auch im Winter einen Wildkräutervorrat und ein selbstgemachtes Superfood

Brennnesselpulver – das Superfood Pulver ganz leicht selber machen weiterlesen »