Haut und Haar

hustenloeser

Schwarzer Rettich: Omas Hausmittel bei Husten – Rezept für den Hustenlöser

Schwarzrettich ist ein bewährtes Hausmittel bei Husten und Erkältung. Wer unter Husten leidet, wird diesen völlig natürlichen selbstgemachten Hustenlöser lieben. Gekaufter Hustensaft enthält oft sehr viel Zucker und Chemie. Dieser Hustenlöser besteht aus nur zwei Zutaten. Im klassischen Rezept wird er mit Kandiszucker gemacht. Zuckeralternativen für den Hustenlöser Zucker ist nicht gesund, doch er wird in diesem Rezept benötigt, …

Schwarzer Rettich: Omas Hausmittel bei Husten – Rezept für den Hustenlöser weiterlesen »

Beautiful Aging von Sunday Natural

Unterstützung gesunder Haut im Alter – Beautiful Aging

Gesund altern wird immer wichtiger. Denn trotz der vielen Umweltfaktoren und unseres immer komplexer werdenden Lebens, gibt es ständig neue Erkenntnisse, wie man ein gesundes Altern unterstützen kann. Die Zeichen der Zeit kann man nicht aufhalten, doch man kann den Körper dabei unterstützen, gesund zu altern. Das betrifft auch die Hautalterung. Wie man hier von Innen heraus etwas …

Unterstützung gesunder Haut im Alter – Beautiful Aging weiterlesen »

Rezept für eine Creme aus Kastanien

Kastanien-Creme für schwere Beine oder bei Bluterguss

Kastanien gehören zum Herbst dazu. Dass man damit sogar eine Kastanien-Creme machen kann, weiß kaum noch jemand. Eine Creme aus Kastanien ist ein altes Hausmittel bei müden oder schweren Beinen und auch bei einem Bluterguss. So eine Creme gehört in jede Hausapotheke. Wie man sie herstellt, zeigen wir euch in diesem Beitrag. Wie wird die Kastanien-Creme hergestellt?  Für …

Kastanien-Creme für schwere Beine oder bei Bluterguss weiterlesen »

Wilder Hopfen

Wilder Hopfen im Tee und im Hopfenkissen für erholsamen Schlaf

Der Hopfen ist in Deutschland eine sehr beliebte und bekannte Pflanze. Er wird hauptsächlich für die Bierherstellung verwendet. In der Natur findet man nun wilden Hopfen. Er wird vor allem bei Schlafstörungen geschätzt. Man kann zum Beispiel einen Tee oder ein tolles Kräuterkissen daraus machen. Wofür er noch verwendet werden kann und wie er für Männer und Frauen …

Wilder Hopfen im Tee und im Hopfenkissen für erholsamen Schlaf weiterlesen »

Kräuter gegen Schwitzen

Schwitzen – diese Kräuter können helfen

Schwitzen tun wir alle und das ist auch gut so. Über den Schweiß regulieren wir nicht nur unsere Körpertemperatur, wir entgiften auch. Es gibt einige Kräuter und Hausmittel, die bei heißen Temperaturen angenehm sind oder bei übermäßigem Schwitzen helfen können. Wir zeigen euch unsere besten Tipps und klären auch auf, dass man beim Thema Schwitzen differenzieren muss. Übermäßiges …

Schwitzen – diese Kräuter können helfen weiterlesen »

Rezept für eine Salbe aus Zitronenmelisse gegen Herpes

Lippenpflege aus Zitronenmelisse gegen Herpes

Die Zitronenmelisse (Melissa officinalis) wächst in vielen Gärten und ist nicht nur lecker und fruchtig im Kräutertee oder einer selbstgemachten Limonade, sondern eignet sich hervorragend als Heilpflanze, die man für eine natürliche Lippenpflege gegen Herpes verwenden kann. Wir verraten euch in diesem Blogbeitrag das Rezept. Inhaltsstoffe der Zitronenmelisse  Melisse kann man von April bis in den September ernten. Sie …

Lippenpflege aus Zitronenmelisse gegen Herpes weiterlesen »

brennnessel

Brennnessel zur Entgiftung und bei Haarausfall

Die Brennnessel ist die Königin der Wildpflanzen und kann fast überall reichlich gepflückt werden. Sie steckt voller wichtiger Nährstoffe, man kann mit ihr den Garten düngen, man kann Tee daraus machen, man kann sie aber auch zur Entgiftung oder gegen Haarausfall einsetzen. Wie das geht, verraten wir euch in diesem Beitrag. Übrigens findet ihr alle Infos zur Brennnessel, …

Brennnessel zur Entgiftung und bei Haarausfall weiterlesen »

Fichtennadeln sammeln

Maiwipfel: Warum Fichtennadeln und Fichtenspitzen so wertvoll sind

Die Fichte ist einer der häufigsten heimischen Nadelbäume. Junge Triebe der Fichte kann man zur Unterstützung der Gesundheit nutzen. Die Fichtennadeln finden seit Jahrhunderten Anwendung in der Naturheilkunde. Wir zeigen euch in diesem Beitrag Anwendungstipps für Körper und Geist sowie Tipps zur Bestimmung. Informationen zum Sammeln  Die Fichte ist bei uns weit verbreitet, da sie seit Jahrzehnten in …

Maiwipfel: Warum Fichtennadeln und Fichtenspitzen so wertvoll sind weiterlesen »