Haut und Haar

Salbei hilft gegen Schwitzen

Schluss mit Schwitzen: Dieses natürliche Salbei-Deo wirkt besser als Drogerieprodukte

Jetzt, wo die Temperaturen steigen, wird starkes Schwitzen für viele zur täglichen Herausforderung. Doch statt zu chemischen Deos zu greifen, kannst du mit natürlichen Kräutern wie Salbei sanft gegen Schweißbildung vorgehen – ganz ohne Aluminium oder künstliche Zusätze. In diesem Beitrag erfährst du, wie du ganz einfach ein effektives Deo selbst herstellen kannst, welche Kräuter gegen übermäßiges Schwitzen […]

Schluss mit Schwitzen: Dieses natürliche Salbei-Deo wirkt besser als Drogerieprodukte weiterlesen »

Maiwipfel im Mai nutzen

Maiwipfel im Mai sammeln: Warum die zarten Fichtenspitzen nur jetzt gesammelt werden können

Zart, harzig und voller Pflanzenkraft: Die frischen Maiwipfel der Fichte sind im Mai ein echter Geheimtipp für alle, die ihre Hausapotheke mit natürlichen Mitteln stärken wollen. Die jungen Triebspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle und Harze, die traditionell bei Husten, Erkältung und Muskelverspannungen verwendet wurden. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Fichtenspitzen richtig erkennst, schonend sammelst – und wofür

Maiwipfel im Mai sammeln: Warum die zarten Fichtenspitzen nur jetzt gesammelt werden können weiterlesen »

Kresse

Diese Fakten über Kresse wusstest du noch nicht!

Wir sollten eigentlich viel mehr Kresse essen, denn sie ist ein wahres Multitalent! Wahrscheinlich hat jeder von uns schon einmal Kresse gesät. Sie ist relativ anspruchslos, wächst sogar ohne Substrat, nur in einer Keimschale über dem Wasser, oder auf Hanfmatten und ist in ein paar Tagen verzehrfertig. Dass Kresse gesund ist, ist uns auch allen klar! Kresse ist

Diese Fakten über Kresse wusstest du noch nicht! weiterlesen »

Leber im Januar mit Kräutern entgiften

Leber im Januar mit Kräutern entgiften – diese Mischungen helfen

Unsere Leber ist das zentrale Entgiftungsorgan des Körpers und spielt eine entscheidende Rolle, besonders wenn wir Alkohol konsumieren oder einen ungesunden Lebensstil pflegen. Oft wird sie jedoch vernachlässigt und erst beachtet, wenn erste Beschwerden auftreten. Dabei lässt sich die Leber schon frühzeitig sanft mit natürlichen Kräutern unterstützen. Besonders nach den Feiertagen zwischen den Jahren, wenn reichhaltiges Essen und

Leber im Januar mit Kräutern entgiften – diese Mischungen helfen weiterlesen »

Biowaschmittel aus Efeu - funktioniert es wirklich

Biowaschmittel aus Efeu: Wie gut ist das selbstgemachte Waschmittel wirklich?

Efeu bietet eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Waschmittel, das oft voller Chemikalien steckt. Immer mehr Menschen suchen nach biologischen Lösungen, um ihre Wäsche schonend und kostengünstig zu reinigen. Aus den Blättern des Efeus lässt sich in wenigen Schritten ein natürliches Biowaschmittel herstellen – einfach, günstig und frei von Zusatzstoffen! Warum kann man mit Efeu waschen? Unsere gemeine Efeu Art

Biowaschmittel aus Efeu: Wie gut ist das selbstgemachte Waschmittel wirklich? weiterlesen »

Kastanien Creme selber machen

Kastanien-Creme selbst herstellen: Natürliche Pflege für Blutergüsse und Schwellungen

Kastanien gehören zum Herbst dazu. Dass man damit sogar eine Kastanien-Creme machen kann, weiß kaum noch jemand. Eine Creme aus Kastanien ist ein altes Hausmittel bei müden oder schweren Beinen und auch bei einem Bluterguss. So eine Creme gehört in jede Hausapotheke. Wie man sie herstellt, zeigen wir euch in diesem Beitrag. Wie wird die Kastanien-Creme hergestellt? Für

Kastanien-Creme selbst herstellen: Natürliche Pflege für Blutergüsse und Schwellungen weiterlesen »

Copaiba

Copaiba Öl bei Hautproblemen und Entzündungen am Zahnfleisch

Copaiba Öl ist ein kaum bekanntes, aber sehr interessantes Öl, das aus dem Baumharz des Copaiba-Baumes stammt. Es wird seit Jahrhunderten von den Ureinwohnern Südamerikas bei Hautproblemen oder Schmerzen angewendet. Entdeckt habe ich es durch meinen biologischen Zahnarzt, der mich bei meiner letzten Zahnreinigung damit behandelt hat.  Reines Copaiba Öl Hierzulande kennt man das Öl kaum und wenn,

Copaiba Öl bei Hautproblemen und Entzündungen am Zahnfleisch weiterlesen »

Kollagen

Kollagen gegen Hautalterung? So wichtig ist Kollagen für uns

Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein in unserem Körper und ist unter anderem für die Elastizität und Festigkeit der Haut, des Bindegewebes und der Knochen verantwortlich. Es macht etwa 30% des gesamten Proteins in unserem Körper aus. Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Kollagenproduktion im Körper ab. Wir zeigen euch im heutigen Blogbeitrag wie wichtig Kollagen ist

Kollagen gegen Hautalterung? So wichtig ist Kollagen für uns weiterlesen »

knoblauch zitronen kur

Die Knoblauch – Zitronen – Kur und wie sie funktioniert

Wir starten traditionell nach den Feiertagen mit der Knoblauch Zitronen Kur. Nach dem ganzen Weihnachtsschmaus ist das eine tolle Kur. Sie sollte ein paar Tage vorher angesetzt werden, deswegen ist jetzt der ideale Zeitpunkt. Knoblauch und Zitronen sind beides sehr heilsame Pflanzen. Kombiniert man sie, können sie die Gesundheit sehr positiv beeinflussen und z.B. die Blutgefäße, die Leber

Die Knoblauch – Zitronen – Kur und wie sie funktioniert weiterlesen »

hustenloeser

Schwarzer Rettich: Omas Hausmittel bei Husten – Rezept für den Hustenlöser

Schwarzrettich ist ein bewährtes Hausmittel bei Husten und Erkältung. Wer unter Husten leidet, wird diesen völlig natürlichen selbstgemachten Hustenlöser lieben. Gekaufter Hustensaft enthält oft sehr viel Zucker und Chemie. Dieser Hustenlöser besteht aus nur zwei Zutaten. Im klassischen Rezept wird er mit Kandiszucker gemacht. Zuckeralternativen für den Hustenlöser Zucker ist nicht gesund, doch er wird in diesem Rezept benötigt,

Schwarzer Rettich: Omas Hausmittel bei Husten – Rezept für den Hustenlöser weiterlesen »