Natur

Waschmittel aus Kastanien - unser Rezept inkl. Video

Waschmittel aus Kastanien – so funktioniert´s! Mit Video

Waschmittel aus Kastanien herzustellen funktioniert tatsächlich. Zugegeben, etwas exotisch klingt unser heutiger Tipp schon, aber das selbstgemachte Waschmittel ist kostenlos, schont die Umwelt und ist einen Test wert. Kostenloses Waschmittel aus Kastanien – wie funktioniert es? Ihr benötigt eine Hand voll saubere Rosskastanien, die ihr mit einem Messer in kleine Stücke schneidet. Diese füllt ihr mit Schale in ein großes …

Waschmittel aus Kastanien – so funktioniert´s! Mit Video weiterlesen »

Lindenblüten der Linde

Lindenblüten und die Kraft der Linde

Die Linde ist historisch gesehen ein sehr bedeutender Baum, der sowohl für die Freundschaft, Gerechtigkeit, Liebe und Glück als auch für die Fruchtbarkeit steht, deshalb wurde die Linde auch der Fruchtbarkeitsgöttin Freya zugeordnet. So galt die Linde als ein wichtiges Symbol und man fand sie in der Mitte von Dorfplätzen, Burghöfen und vor Gerichtsgebäuden. Daher auch stammen auch …

Lindenblüten und die Kraft der Linde weiterlesen »

Fichtennadeln sammeln

Maiwipfel: Warum Fichtennadeln und Fichtenspitzen so wertvoll sind

Die Fichte ist einer der häufigsten heimischen Nadelbäume. Junge Triebe der Fichte kann man zur Unterstützung der Gesundheit nutzen. Die Fichtennadeln finden seit Jahrhunderten Anwendung in der Naturheilkunde. Wir zeigen euch in diesem Beitrag Anwendungstipps für Körper und Geist sowie Tipps zur Bestimmung. Informationen zum Sammeln  Die Fichte ist bei uns weit verbreitet, da sie seit Jahrzehnten in …

Maiwipfel: Warum Fichtennadeln und Fichtenspitzen so wertvoll sind weiterlesen »

Kann man die Erde vom Maulwurf Hügel benutzen?

Maulwurfshügel – Kostenlose Erde für Balkonpflanzen oder als Anzuchterde

Hat man einen Maulwurf im Garten, ärgern sich viele darüber, denn die Maulwurfshügel können den Rasen zerstören. Doch er hinterlässt uns kostenlose Erde, die man zur Anzucht oder für Blumenkästen nutzen kann.  Warum der Maulwurf für den Garten wichtig ist Wer einen Maulwurf im Garten hat, sollte ihn schätzen. Er war 2020 nicht umsonst Tier des Jahres. Der …

Maulwurfshügel – Kostenlose Erde für Balkonpflanzen oder als Anzuchterde weiterlesen »

Anleitung für Samenbomben

Samenkugeln für Bienen und Insekten selber machen

Die Samenkugeln sind zusammen mit Kindern sehr leicht zu machen. Das Herstellen macht Jung und Alt großen Spaß. Wie man ganz leicht Samenkugeln selber machen kann, um Bienen und Insekten mehr Lebensraum zu schaffen, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag. Was sind Samenkugeln oder Samembomben? Samenkugeln. Samenbomben oder Seedballs werden immer beliebter. Sie sehen nicht nur nett aus, sie …

Samenkugeln für Bienen und Insekten selber machen weiterlesen »

fruehblueher

Warum man Schneeglöckchen, Weidekätzchen und andere Frühblüher nicht pflücken sollte

Vielleicht ist dir aufgefallen, dass sich die Jahreszeiten immer mehr verschieben und ungewohnte Temperaturen die Tier- und Pflanzenwelt stark irritieren. Der Winter kommt immer später, verläuft zu mild oder es herrschen bis in den April und Mai noch vereinzelt Minusgrade. Gerade in der frühen Phase des Frühlings beziehungsweise dem späten Winter, sollten erste Frühblüher nicht als Dekoration für …

Warum man Schneeglöckchen, Weidekätzchen und andere Frühblüher nicht pflücken sollte weiterlesen »

natürliche gesundheit

Natürliche Gesundheit – die große Herausforderung unserer Zeit

Viele Millionen Menschen jährlich müssen an nichtübertragbaren Krankheiten sterben. Darunter fallen Krebs, Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder z.B. Diabetes. Dies betrifft nicht nur die ältere Generation. Deswegen ist Gesundheitsprävention so wichtig. Ein gesunder Lebensstil ist nicht nur absolut wichtig, auch gezielte Prävention ist von großer Bedeutung. In diesem Artikel möchten wir einige Hinweise aufzeigen und zusammenhänge anreißen, wenngleich ein kurzer …

Natürliche Gesundheit – die große Herausforderung unserer Zeit weiterlesen »

Fichte und Tanne unterscheiden

Fichte und Tanne unterscheiden – Rezepte & Tipps für Küche und Gesundheit

Die Fichte und die Tanne sind die am häufigsten vorkommenden Nadelbäume in unseren heimischen Wäldern. Mit ein paar einprägsamen Tipps kann man sie ganz leicht unterscheiden. Wir verraten euch zudem ein paar Rezepte, aber auch wie man sie für die Gesundheit nutzen kann.  Fichte und Tanne unterscheiden Wir waren für euch im Wald unterwegs und haben wissenswertes über …

Fichte und Tanne unterscheiden – Rezepte & Tipps für Küche und Gesundheit weiterlesen »

adventsdeko

Natürliche Adventsdeko aus dem Garten und aus dem Wald

Adventszeit ist Bastelzeit. Wir haben euch tolle Tipps für schöne Adventsdekoration zusammengestellt, die man ganz einfach mit kostenlosen Materialien aus Garten und Wald selber machen kann. Wir kaufen kaum Deko, denn wir nutzen, was die Natur uns schenkt. Welche Materialien eignen sich für eine Adventsdeko besonders gut? Kiefernzapfen, Fichtenzapfen, Moos, knorrige Äste, Beeren, Mistelzweige, Tannengrün, Nüsse oder kleine Zieräpfel …

Natürliche Adventsdeko aus dem Garten und aus dem Wald weiterlesen »

Ginkgo Biloba

Ginkgo Biloba in der Naturheilkunde

Ginkgo Biloba ist eine uralte Kulturpflanze, die ursprünglich aus China stammt und mittlerweile auf der ganzen Welt angebaut wird. Auch in unseren Breitengraden finden wir sie in Vorgärten und Parks – so auch in unserem Stadtgarten. Wir möchten heute das Augenmerk auf die Heilpflanze richten, denn Ginkgo wird auch in der Naturheilkunde geschätzt. In Fertigarzneien ist die Pflanze in …

Ginkgo Biloba in der Naturheilkunde weiterlesen »