Ernährung

Yamswurzel

Hormonelle Dysbalance mit der Yamswurzel ausgleichen

Yamswurzel (Dioscorea) hat in der Ernährung vor allem im asiatischen und südamerikanischen Raum ihren Stellenwert. Jedoch sind die allermeisten Sorten roh giftig. Gekocht, kann man sie etwa wie Kartoffel essen. In Europa war sie lange Zeit völlig unbekannt. Erst Usein Bolt, der Olympiasieger, der 2008 in Peking überraschenderweise große Erfolge erzielte, rückte sie ins Licht der Öffentlichkeit. Laut […]

Hormonelle Dysbalance mit der Yamswurzel ausgleichen weiterlesen »

was heisst glutenfrei

Was heißt glutenfrei? Antworten rund um Gluten

Was heißt glutenfrei? Glutenfreie Produkte gibt es mittlerweile in jedem Supermarkt und jeder Drogerie. Immer mehr Restaurants bieten ebenfalls glutenfreie Produkte an. Ist das nur ein Trend oder macht es tatsächlich Sinn auf Gluten zu verzichten? Was heißt glutenfrei eigentlich genau? Gluten ist ein Protein, das im Weizen vorkommt. Es ist das „Klebeeiweis“, das dafür sorgt, dass der

Was heißt glutenfrei? Antworten rund um Gluten weiterlesen »

ginseng

Ginseng ein Allheilmittel, das voller Adaptogene steckt?

Ginseng ist auch unter dem Namen „panax“ bekannt, was so viel heißt, wie Allheilmittel. Was kann Ginseng und wie sollten wir ihn zu uns nehmen? Darum wird es in diesem Beitrag gehen. Vorweg: Ginseng hat eine Jahrtausende lange Tradition in der Chinesischen Heilkunst und wird auch hierzulande immer mehr geschätzt. Viele Ginsengprodukte kommen aus Asien. Es ist allerdings

Ginseng ein Allheilmittel, das voller Adaptogene steckt? weiterlesen »

tiefkühl obst

Tiefkühlobst – eine Alternative zu frischem Obst?

In meinem letzten Müsli war ich hin- und hergerissen, was für eine Obsteinlage mein Müsli zieren sollte. Im Wagen landeten gefrorene Himbeeren und frische Heidelbeeren. Ganz glücklich war ich aber nicht und habe begonnen darüber nachzudenken, was ich da eigentlich gekauft hatte. Ehrlich gesagt, habe ich tiefgekühltes Obst nie wirklich gemocht. Ich dachte immer, das ist eine Matschepampe

Tiefkühlobst – eine Alternative zu frischem Obst? weiterlesen »

Buchweizen

Buchweizen ist lecker, gesund, glutenfrei und gut für Magen und Nerven

Buchweizen ist nicht, wie der Name vermuten lassen würde, eine Weizenart. Es handelt sich um ein Pseudogetreide, denn er gehört zur Familie der Knöterichgewächse. In Asien schätzt man seine Vorzüge schon lange. Die Mikro- und Makronährstoffe sind deutlich besser als bei Getreide. Aber auch für die Gesundheit ist Buchweizen ein echter Gewinn. Er ist nämlich sehr magenschonend und

Buchweizen ist lecker, gesund, glutenfrei und gut für Magen und Nerven weiterlesen »