Obst

Reife, dunkelviolette Trauben am Rebstock – warum du im August besser Trauben mit Kernen kaufen solltest.

Deshalb sind kernlose Trauben im Oktober keine gute Idee – die wahre Kraft steckt im Inneren

Im Oktober stapeln sich in den Supermärkten die kernlosen Trauben: süß, praktisch und scheinbar perfekt. Doch der Schein trügt: Beim Züchten der Kerne gehen wertvolle Inhaltsstoffe verloren, die dein Körper gerade jetzt im Herbst gut gebrauchen könnte. Hier erfährst du, warum du im Oktober lieber zu Trauben mit Kernen greifen solltest und was sie so viel gesünder macht. Warum kernlose […]

Deshalb sind kernlose Trauben im Oktober keine gute Idee – die wahre Kraft steckt im Inneren weiterlesen »

Reife rote Kornelkirschen im September am Strauch – gesunde Wildfrucht zum Ernten und Verarbeiten

Kornelkirschen im September: So nutzt du die rote Wildfrucht richtig

Im September ist die Kornelkirsche (Cornus mas) reif und damit ein echter Schatz aus der Natur. Die kleinen roten Früchte, oft auch als Dirndl, Herlitze oder gelber Hartriegel bekannt, stecken voller Vitamine und wertvoller Pflanzenstoffe. Ob in der Hausapotheke, als fruchtige Zutat in der Küche oder als stärkendes Naturmittel für den Herbst: Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt,

Kornelkirschen im September: So nutzt du die rote Wildfrucht richtig weiterlesen »

Apfelbrot Rezept

Apfelbrot – Rezept mit Buchweizen, Nüssen und winterlichen Gewürzen

Ein schnelles und gesundes Apfelbrot schmeckt immer. Man kann es zum Frühstück essen oder man reicht es Nachmittags zum Kaffee. Mit frischen Äpfeln und ohne raffinierten Zucker ist das Rezept eine wunderbare Alternative zu Kuchen und passt auch toll in die Advents- und Weihnachtszeit. Das Rezept ist vegan und glutenfrei. Zutaten für das Apfelbrot Für das Apfelbrot benötigt

Apfelbrot – Rezept mit Buchweizen, Nüssen und winterlichen Gewürzen weiterlesen »

obst und gemüsereiniger

Wie wasche ich Obst und Gemüse richtig? Pestizide ade…

Ein ganz einfaches Hausmittel hilft, Obst und Gemüse besser zu reinigen! Wasche dein Obst und Gemüse mit Natron, so lautet der wichtigste und einfachste Tipp. Warum? Fast alles, was wir im Supermarkt und auch leider auf dem Wochenmarkt kaufen, ist gespritzt und zudem weiß man nicht, wer das schon alles in der Hand hatte. Es hilft Bio und

Wie wasche ich Obst und Gemüse richtig? Pestizide ade… weiterlesen »

papayakerne

Papayakerne gegen Darmparasiten

Die Papaya ist lecker, gesund und kalorienarm. Wir essen eigentlich nur die Frucht. Sie selbst ist sehr gesund, da sie das Enzym Papain enthält. Es kann Bluthochdruck entgegen wirken, den Cholesterinspiegel senken und bei Herzerkrankungen hilfreich sein. Das Fruchtfleisch ist aber auch antioxidativ. Das Mikronährstoffverhältnis ist zudem sehr gut, denn die Papaya enthält viel Vitamin C und sehr viel Kalium,

Papayakerne gegen Darmparasiten weiterlesen »

Giftige Erdbeeren? Warnung vor hohen PEstizidbelastungen

Giftige Erdbeeren?! Erschreckende Pestizidbelastungen bei Erdbeeren

Erdbeeren sind gerade im Frühjahr sehr beliebte Früchte, die den Sommer einleiten und gerne im Frühstück, als Snack oder im Smoothie verwendet werden. Das Problem ist jedoch, dass wir häufig schon zu den Erdbeeren aus dem Supermarkt greifen, wenn hier zu Lande noch gar keine Erdbeersaison ist. Dies bedeutet, dass die Erdbeeren importiert wurden. Häufig kommen dabei die

Giftige Erdbeeren?! Erschreckende Pestizidbelastungen bei Erdbeeren weiterlesen »

feigen

Warum frische Feigen ein echtes Superfood sind

Frische Feigen sind ein echtes Superfood, vor allem, wenn sie aus Deuschland kommen und sogar im eigenen Garten angebaut werden. Man kann sie aber auch kaufen. Dabei schmecken die in Deutschland gewachsenen Biofeigen natürlich ganz anders, als die gekauften aus dem Supermarkt.  Warum sind frische Feigen so gesund?  Frische Feigen sind ein echtes Superfood und waren schon in

Warum frische Feigen ein echtes Superfood sind weiterlesen »

granatapfel

Granatapfel schützt unsere Zellen

Der Granatapfel (punica granatum) ist ein Weiderichgewächs und uns allen hauptsächlich als leckere, säuerliche Frucht bekannt, jedoch ist er äußerst gesund und stärkt nicht nur unser Immunsystem, sondern wird auch vermehrt in der Hautpflege eingesetzt. Gäbe es eine Anti-Agigng Frucht, wäre es für mich der Granatapfel. Seine antioxidative Wirkung ist viel höher als bei Trauben, Blaubeeren, grünem Tee oder

Granatapfel schützt unsere Zellen weiterlesen »