Ernährung

Brennnessel Pesto mit drei Zutaten

Einfaches Brennnessel Pesto mit nur 3 Zutaten

Die Brennnessel ist eine sehr nährstoffreiche Wildpflanze und vor allem roh besonders wertvoll. Junge Brennnesselköpfe sind besonders zart und in einem Pesto stören die Brennhaare überhaupt nicht. Wir zeigen euch heute wie man ein sehr leckeres und einfaches Brennnessel-Pesto herstellen kann. Dieses und viele weitere Rezepte gepaart mit vielen einzigartigen Aufnahmen der Brennnessel und ihrem Ökosystem findest du auch …

Einfaches Brennnessel Pesto mit nur 3 Zutaten weiterlesen »

Tisso Pro Dialvit 44

Wie kann man die Mitochondrien unterstützen?

Die Mitochondrien sind unsere Kraftwerke der Zelle. Sie sind winzige Organellen in unseren Zellen, die für die Energieproduktion verantwortlich sind. Ohne sie könnten wir nicht atmen, unseren Körper bewegen oder denken. Wenn unsere Mitochondrien nicht optimal funktionieren, kann das zu Erschöpfung, Krankheiten und vorzeitiger Alterung führen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns damit beschäftigen, wie man die Mitochondrien …

Wie kann man die Mitochondrien unterstützen? weiterlesen »

Schadstoffgeprüftes Spirulina von Sanatur

Woher bekommt man schadstoffkontrollierte Mikroalgen wie Spirulina?

Spirulina ist eine kleine, spiralförmige, blaugrüne Mikroalge, die in Süßwasserseen und -teichen auf der ganzen Welt wächst. Sie ist bekannt für ihre beeindruckenden Nährstoffgehalte und wird daher oft als Superfood bezeichnet. Jedoch besitzt Spirulina die Fähigkeit, Schwermetalle aus ihrem Umfeld aufzunehmen. Deshalb ist es besonders wichtig auf die Qualität zu achten. In diesem Blogbeitrag werden wir uns näher …

Woher bekommt man schadstoffkontrollierte Mikroalgen wie Spirulina? weiterlesen »

Kann man den Bärlauch nach der blüte noch essen?

Kann man Bärlauch nach der Blüte noch essen oder ist er giftig?

Viele Menschen glauben, dass man Bärlauch nicht mehr essen kann oder dass der Bärlauch sogar giftig wird, sobald er zu blühen beginnt. Was da dran ist und was man alles aus Bärlauch zaubern kann, auch wenn er zu blühen beginnt oder kurz vor der Blüte steht, verraten wir euch in diesem Beitrag. Diese und weitere Informationen zum Bärlauch …

Kann man Bärlauch nach der Blüte noch essen oder ist er giftig? weiterlesen »

Avocado von gebana

Avocado – was ist dran an der schlechten Ökobilanz?

Importfrüchte haben teilweise den Ruf, eine schlechte Ökobilanz zu haben. Wenn man sie aber direkt im Anbauland bestellt und zum Erntezeitpunkt geliefert bekommt, kann der saisonale Genuss von Avocados nachhaltiger sein, als manche ein regionales Produkt. Bereits vor ein paar Wochen hatten wir euch über die Bio-Orangen von gebana berichtet und warum man diese in keinem Supermarkt finden …

Avocado – was ist dran an der schlechten Ökobilanz? weiterlesen »

Vogelmiere in der Blüte

Gewöhnliche Vogelmiere erkennen und essen statt bekämpfen

Die Vogelmiere ist ein heimisches Wildkraut, das weiße, sternförmige Blüten hat, Gartenbesitzer aber dennoch nicht begeistert, da die Pflanze als Unkraut gilt. Jedoch sollte man seine Einstellung ändern, denn Vogelmiere gilt als sehr gesund und ist für Mensch und Tier sehr schmackhaft. Wie gesund Vogelmiere ist und welche Nährstoffe in der Wildpflanze stecken, erfahrt ihr in diesem Beitrag. …

Gewöhnliche Vogelmiere erkennen und essen statt bekämpfen weiterlesen »

leinsamenmehl glutenfrei

Leinsamenmehl – ein hervorragendes glutenfreies Mehl

Leinsamenmehl wird immer beliebter und das zurecht. Es ist nicht nur ein hervorragendes glutenfreies Mehl, aus dem man z.B. Pizzateig machen kann, es ist auch äußerst gesund und kann dem Darm sehr gut tun. Man muss nicht immer teure Superfoods kaufen. Leinsamen wachsen auch bei uns und sind ein tolles einheimisches Superfood! Welche Arten von Leinsamenmehl gibt es? …

Leinsamenmehl – ein hervorragendes glutenfreies Mehl weiterlesen »

Kresse

Diese Fakten über Kresse wusstest du noch nicht!

Wir sollten eigentlich viel mehr Kresse essen, denn sie ist ein wahres Multitalent! Wahrscheinlich hat jeder von uns schon einmal Kresse gesät. Sie ist relativ anspruchslos, wächst sogar auf Watte oder Küchenrolle und ist in ein paar Tagen verzehrfertig. Dass Kresse gesund ist, ist uns auch allen klar! Kresse ist eine der gesündesten Pflanzen, die man in seiner …

Diese Fakten über Kresse wusstest du noch nicht! weiterlesen »

Eintopf

Eintopf für kalte Wintertage – wärmend und gesund

Diesen leckeren Eintopf habe ich während meines Studiums entwickelt, denn er ist einfach, gesund und sehr kostengünstig. Mit den beschriebenen Zutaten wurde ich etwa drei Tage satt, da es eine riesige Menge wird. Zutaten für den Eintopf So wird der Eintopf richtig lecker Zunächst schält ihr die Kartoffeln und schneidet sie in Würfel. Diese kocht ihr dann in …

Eintopf für kalte Wintertage – wärmend und gesund weiterlesen »

papayakerne

Papayakerne gegen Darmparasiten

Die Papaya ist lecker, gesund und kalorienarm. Wir essen eigentlich nur die Frucht. Sie selbst ist sehr gesund, da sie das Enzym Papain enthält. Es kann Bluthochdruck entgegen wirken, den Cholesterinspiegel senken und bei Herzerkrankungen hilfreich sein. Das Fruchtfleisch ist aber auch antioxidativ. Das Mikronährstoffverhältnis ist zudem sehr gut, denn die Papaya enthält viel Vitamin C und sehr viel Kalium, …

Papayakerne gegen Darmparasiten weiterlesen »