Ernährung

Kresse

Diese Fakten über Kresse wusstest du noch nicht!

Wir sollten eigentlich viel mehr Kresse essen, denn sie ist ein wahres Multitalent! Wahrscheinlich hat jeder von uns schon einmal Kresse gesät. Sie ist relativ anspruchslos, wächst sogar ohne Substrat, nur in einer Keimschale über dem Wasser, oder auf Hanfmatten und ist in ein paar Tagen verzehrfertig. Dass Kresse gesund ist, ist uns auch allen klar! Kresse ist […]

Diese Fakten über Kresse wusstest du noch nicht! weiterlesen »

Neue Studien zu Apfelessig bei Typ2 Diabetes

Neue Studie: Kann Apfelessig bei Typ-2-Diabetes den Blutzuckerspiegel senken?

Apfelessig wird seit Jahrhunderten für seine medizinischen Eigenschaften geschätzt. Neuere Studien, wie die von Subodh Kumar und Kollegen, haben begonnen, seine Rolle bei der Kontrolle von Typ-2-Diabetes zu beleuchten. Aber was macht Apfelessig so besonders? Wie Apfelessig den Blutzuckerspiegel beeinflusst Blutzuckerkontrolle durch Verzögerung der Magenentleerung Eine der Hauptwirkungen von Apfelessig ist die Verzögerung der Magenentleerung, auch bekannt als Gastroparese.

Neue Studie: Kann Apfelessig bei Typ-2-Diabetes den Blutzuckerspiegel senken? weiterlesen »

Vogelmiere erkennen und sammeln

Gewöhnliche Vogelmiere erkennen und essen statt bekämpfen

Die Vogelmiere ist ein heimisches Wildkraut, das weiße, sternförmige Blüten hat, Gartenbesitzer aber dennoch nicht begeistert, da die Pflanze als Unkraut gilt. Jedoch sollte man seine Einstellung ändern, denn Vogelmiere gilt als sehr gesund und ist für Mensch und Tier sehr schmackhaft. Wie gesund Vogelmiere ist und welche Nährstoffe in der Wildpflanze stecken, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Gewöhnliche Vogelmiere erkennen und essen statt bekämpfen weiterlesen »

Anzucht von Brokkoli Sprossen Microgreens

Warum Sulforaphan in Brokkoli und Brokkolisprossen so gesund ist

Brokkoli und Brokkolisprossen gelten als sehr gesund. Vor allem in der Krebsforschung spielen sie eine große Rolle. Wir stellen euch vor, was dahinter steckt und wie man Brokkoli und Sprossen zu sich nimmt, um möglichst viele der wertvollen Inhaltsstoffe aufzunehmen.  Was ist Sulforaphan?  Sulforaphan kommt in Brokkoli, Brokkolisprossen sowie in Kohlarten, Rettichen, aber auch in Kresse, Rucola und

Warum Sulforaphan in Brokkoli und Brokkolisprossen so gesund ist weiterlesen »

Gesunde Mitochondrien

Warum gesunde Mitochondrien für uns so wichtig sind

Müde, träge, antriebslos – für viele Menschen sind diese Gefühle leider ständige Begleiter. Ein naheliegender Grund ist, dass bei diesen Menschen die Energiekraftwerke der Zellen – die Mitochondrien – nicht mehr optimal funktionieren. Wir klären in diesem Artikel über Aufgaben und Funktionen unserer Mitochondrien auf und möchten auch Tipps geben, wie man sie natürlich unterstützen kann. Mitochondrien –

Warum gesunde Mitochondrien für uns so wichtig sind weiterlesen »

Avocado von gebana

Avocado – was ist dran an der schlechten Ökobilanz?

Importfrüchte haben teilweise den Ruf, eine schlechte Ökobilanz zu haben. Wenn man sie aber direkt im Anbauland bestellt und zum Erntezeitpunkt geliefert bekommt, kann der saisonale Genuss von Avocados nachhaltiger sein, als manche ein regionales Produkt. Bereits vor ein paar Wochen hatten wir euch über die Bio-Orangen von gebana berichtet und warum man diese in keinem Supermarkt finden

Avocado – was ist dran an der schlechten Ökobilanz? weiterlesen »

knoblauch zitronen kur

Die Knoblauch – Zitronen – Kur und wie sie funktioniert

Wir starten traditionell nach den Feiertagen mit der Knoblauch Zitronen Kur. Nach dem ganzen Weihnachtsschmaus ist das eine tolle Kur. Sie sollte ein paar Tage vorher angesetzt werden, deswegen ist jetzt der ideale Zeitpunkt. Knoblauch und Zitronen sind beides sehr heilsame Pflanzen. Kombiniert man sie, können sie die Gesundheit sehr positiv beeinflussen und z.B. die Blutgefäße, die Leber

Die Knoblauch – Zitronen – Kur und wie sie funktioniert weiterlesen »

vanillekipferl

Leckere Tonkakipferl glutenfrei und vegan

Tonkakipferl sind das Äquivalent zu den klassischen Vanillekipferl. Das vegane und glutenfreie Rezept soll eine Alternative aufzeigen, wie man Klassiker etwas abwandeln kann. Das Rezept schmeckt himmlisch lecker und wird mit Sicherheit die Weihnachtszeit versüßen. Zutaten für die Vanillekipferl Wildkräuter und Heilpflanzen mit der ganzen Familie entdecken Suchst du mehr Tipps rund ums Thema gesunde Ernährung, Wildkräuter und

Leckere Tonkakipferl glutenfrei und vegan weiterlesen »

Knoblauch ist ein natürliches Antibiotikum

Knoblauch – ein natürliches Antibiotikum – wichtige Tipps

Der Knoblauch (Allium sativum) darf in vielen Rezepten nicht fehlen. Er kann viel mehrmals nur Speisen verfeinern. Jetzt, wo vermehrt Antibiotika knapp werden und Apotheken leere Regale haben, ist es besonders wichtig, solch einfache Hausmittel zu kennen. Man kann ihn im eigenen Garten selbst anbauen. Er war schon Arzneipflanze des Jahres. In erster Linie ist der Knoblauch für

Knoblauch – ein natürliches Antibiotikum – wichtige Tipps weiterlesen »

obst und gemüsereiniger

Wie wasche ich Obst und Gemüse richtig? Pestizide ade…

Ein ganz einfaches Hausmittel hilft, Obst und Gemüse besser zu reinigen! Wasche dein Obst und Gemüse mit Natron, so lautet der wichtigste und einfachste Tipp. Warum? Fast alles, was wir im Supermarkt und auch leider auf dem Wochenmarkt kaufen, ist gespritzt und zudem weiß man nicht, wer das schon alles in der Hand hatte. Es hilft Bio und

Wie wasche ich Obst und Gemüse richtig? Pestizide ade… weiterlesen »