Sonstiges

Vorsicht vor Nitrat belastetem Gemüse im Winter

Nitrat-Alarm: Dieses Gemüse solltest du im Winter besser meiden!

Jeder kennt es: Gerade im Winter greifen viele zu frischem Salat, Spinat oder Rucola aus dem Supermarkt, um sich gesund zu ernähren. Doch wusstest du, dass diese Gemüse häufig extrem hohe Nitratwerte aufweisen? Und das kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben! Warum ist der Nitratwert im Winter so hoch? Nitrat ist ein natürlicher Bestandteil des Bodens und wird von […]

Nitrat-Alarm: Dieses Gemüse solltest du im Winter besser meiden! weiterlesen »

Die Knoblauch-Zitronen-Kur erklärt

Knoblauch-Zitronen-Kur im Januar: Der perfekte Start für mehr Energie im neuen Jahr!

Die Knoblauch-Zitronen-Kur ist ein bewährter Klassiker nach den Feiertagen, um den Körper im Januar wieder in Schwung zu bringen. Nach dem üppigen Festtagsschmaus ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um diese Kur anzusetzen, da sie ein paar Tage Vorlauf benötigt. Knoblauch und Zitrone sind kraftvolle Heilpflanzen, die in Kombination eine beeindruckende Wirkung auf die Gesundheit haben. Sie können die Blutgefäße stärken, die Leber unterstützen und das Immunsystem stärken. Zusätzlich

Knoblauch-Zitronen-Kur im Januar: Der perfekte Start für mehr Energie im neuen Jahr! weiterlesen »

Alternativen zu Kirschlorbeer - darum ist er nicht verboten

Vergiss Kirschlorbeer: 10 Wildpflanzen als Alternative für deinen Garten

Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist eine der beliebtesten Heckenpflanzen in deutschen Gärten. Er wächst schnell, bietet dichte Sichtschutzhecken und behält seine grünen Blätter auch im Winter. Doch hinter dieser scheinbaren Perfektion lauern ökologische Herausforderungen, die viele Hobbygärtner nicht kennen. In diesem Beitrag erfährst du: Warum Kirschlorbeer problematisch ist Obwohl der Kirschlorbeer optisch ansprechend ist und schnell wächst, bringt er einige

Vergiss Kirschlorbeer: 10 Wildpflanzen als Alternative für deinen Garten weiterlesen »

Pro Vitamin D3

Vitamin D3 – so wichtig ist die Einnahme in der Herbst- und Winterzeit

Mit den kürzeren Tagen und der abnehmenden Sonneneinstrahlung im Herbst und Winter sinkt die körpereigene Produktion von Vitamin D3 erheblich. Da dieses Vitamin entscheidend für unser Immunsystem, die Knochengesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden ist, kann ein Mangel in diesen Monaten besonders spürbar werden. Eine gezielte Einnahme von Vitamin D3 kann helfen, das Defizit auszugleichen und den Körper auch

Vitamin D3 – so wichtig ist die Einnahme in der Herbst- und Winterzeit weiterlesen »

Knochengesundheit

Wie kann man die Knochengesundheit unterstützen?

Die Knochengesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil unseres allgemeinen Wohlbefindens. Unsere Knochen dienen nicht nur als stützendes Gerüst für den Körper, sondern schützen auch lebenswichtige Organe und ermöglichen Bewegungen. Da Knochen lebende Gewebe sind, befinden sie sich in einem kontinuierlichen Prozess des Auf- und Abbaus. Um diesen dynamischen Prozess zu unterstützen und die Knochen stark und gesund zu halten,

Wie kann man die Knochengesundheit unterstützen? weiterlesen »

Natürlicher Sonnenschutz im Sommer

Natürlicher Sonnenschutz – diese Alternativen gibt es

Immer wieder gerät Sonnenschutz aufgrund problematischer Inhaltsstoffe in die Kritik. Dennoch ist Sonnenschutz in vielen Situationen sinnvoll und wichtig. Es gibt natürliche Alternativen, die einen natürlichen UV-Filter enthalten. Unser Körper nimmt nicht nur über die Nahrung Giftstoffe auf, sondern auch über die Haut. Sonne ist wichtig für unsere Gesundheit Wir brauchen die Sonne, um gesund zu sein, für

Natürlicher Sonnenschutz – diese Alternativen gibt es weiterlesen »

Quintessence Joghurtkulturen - Joghurt selber machen

Joghurt mit lebendigen Joghurtkulturen selber machen

Joghurt selber machen ist nicht schwer. Wir machen das seit vielen Jahren in einem Joghurtbereiter. So hat man immer frischen Joghurt da. Besonders wertvoll sind die im Joghurt enthaltenen lebendigen Mikroorganismen. Wir zeigen euch in diesem Beitrag, wie man ganz einfach selbst einen lebendigen Joghurt machen kann. True Life® Joghurtkulturen – Welche Kulturen sind enthalten? Wir nutzen seit

Joghurt mit lebendigen Joghurtkulturen selber machen weiterlesen »

Interview mit Fabian Fallenbüchel von Lebenskraft pur

Interview mit Fabian Fallenbüchel von Lebenskraftpur

Hallo lieber Fabian, viele unserer Leser sind ja bereits Fan eurer tollen Produkte. Da es sicherlich noch einige Leser gibt, die dich und Lebenskraftpur noch nicht kennen, stell dich doch zu Beginn kurz vor.„Hallo Sandra, schön mit dir zu sprechen! Ja, ich bin Fabian Fallenbüchel und Gründer von Lebenskraftpur. Wir produzieren in unserer eigenen kleinen Manufaktur in der Nähe

Interview mit Fabian Fallenbüchel von Lebenskraftpur weiterlesen »

Wie kann man den Darm mit lebenden Bakterienkulturen unterstützen?

Unser Darm ist nicht nur für die Verdauung zuständig, sondern im Darm sitzt auch ein Großteil unseres Immunsystems. Geht es dem Darm gut, geht es auch uns gut. Deshalb sollte man die Darmgesundheit im Fokus haben und in Erwägung ziehen, den Darm etwas zu unterstützen. Wir haben ganz am Ende des Beitrags auch noch einen tollen Rabatt! Wie

Wie kann man den Darm mit lebenden Bakterienkulturen unterstützen? weiterlesen »

hustenloeser

Schwarzer Rettich: Omas Hausmittel bei Husten – Rezept für den Hustenlöser

Schwarzrettich ist ein bewährtes Hausmittel bei Husten und Erkältung. Wer unter Husten leidet, wird diesen völlig natürlichen selbstgemachten Hustenlöser lieben. Gekaufter Hustensaft enthält oft sehr viel Zucker und Chemie. Dieser Hustenlöser besteht aus nur zwei Zutaten. Im klassischen Rezept wird er mit Kandiszucker gemacht. Zuckeralternativen für den Hustenlöser Zucker ist nicht gesund, doch er wird in diesem Rezept benötigt,

Schwarzer Rettich: Omas Hausmittel bei Husten – Rezept für den Hustenlöser weiterlesen »