Sonstiges

Der Gartentrend 2025: die Fetthenne

Garten ohne Gießen? Diese robuste Garten Staude trotzt jetzt Trockenheit und blüht, wenn andere aufgeben

Die Fetthenne (Sedum) beginnt jetzt im Juni zu blühen. Doch es zeigen viele Pflanzen erste Schwächen – Hitze, Trockenheit und nährstoffarme Böden machen ihnen zu schaffen. Nicht so der Fetthenne! Die robuste Staude trotzt selbst extremen Bedingungen, speichert Wasser in ihren fleischigen Blättern und blüht zuverlässig, wenn andere längst schlappmachen. Ihre farbenfrohen Blütenschirme locken Bienen und Schmetterlinge an und […]

Garten ohne Gießen? Diese robuste Garten Staude trotzt jetzt Trockenheit und blüht, wenn andere aufgeben weiterlesen »

Pro Magnesium von Tisso

Magnesium: Ein unterschätzter Schlüssel für Energie, Entspannung und starke Muskeln

Viele Menschen fühlen sich häufig müde, angespannt oder bemerken Muskelzuckungen und gelegentliche Krämpfe. Das sind Symptome, die auf einen möglichen Magnesiummangel hindeuten können. Magnesium zählt zu den lebensnotwendigen Mineralstoffen und ist für zahlreiche Vorgänge im menschlichen Körper unverzichtbar. Es ist unter anderem an der Funktion der Muskulatur, der Reizweiterleitung im Nervensystem sowie an der Energiebereitstellung beteiligt. Da Magnesium

Magnesium: Ein unterschätzter Schlüssel für Energie, Entspannung und starke Muskeln weiterlesen »

Gundermann ist ein wertvoller Bodendecker im Mai

Gundermann im Mai: Warum du dieses ‚Unkraut‘ auf keinen Fall jäten solltest – es ist wertvoller, als du denkst

Im Mai wächst der Gundermann üppig entlang von Zäunen, im Garten oder zwischen Gehwegplatten – und wird von vielen einfach herausgerissen. Doch das ist ein Fehler! Diese vermeintliche „Unkrautpflanze“ ist nicht nur ein wertvoller Bodendecker, sondern steckt voller Inhaltsstoffe, die du für deine Gesundheit und in der Küche nutzen kannst. Warum du Gundermann jetzt im Mai auf keinen

Gundermann im Mai: Warum du dieses ‚Unkraut‘ auf keinen Fall jäten solltest – es ist wertvoller, als du denkst weiterlesen »

Wildkräuter-Geheimnisse im Frühling: Diese Pflanzen wachsen überall aber kaum einer kennt sie

Die Natur beginnt langsam aus ihrem Winterschlaf zu erwachen, denn der Frühling ist nicht mehr weit entfernt. Die Tage werden endlich wieder länger, die Sonne gewinnt an Kraft, und die ersten Wildkräuter sprießen aus dem Boden. Viele dieser Pflanzen sind nicht nur essbar, sondern wahre Kraftpakete an Nährstoffen. Gerade nach den kargen Wintermonaten liefern sie dem Körper wichtige

Wildkräuter-Geheimnisse im Frühling: Diese Pflanzen wachsen überall aber kaum einer kennt sie weiterlesen »

Vorsicht vor Nitrat belastetem Gemüse im Winter

Nitrat-Alarm: Dieses Gemüse solltest du im Winter besser meiden!

Jeder kennt es: Gerade im Winter greifen viele zu frischem Salat, Spinat oder Rucola aus dem Supermarkt, um sich gesund zu ernähren. Doch wusstest du, dass diese Gemüse häufig extrem hohe Nitratwerte aufweisen? Und das kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben! Warum ist der Nitratwert im Winter so hoch? Nitrat ist ein natürlicher Bestandteil des Bodens und wird von

Nitrat-Alarm: Dieses Gemüse solltest du im Winter besser meiden! weiterlesen »

Die Knoblauch-Zitronen-Kur erklärt

Knoblauch-Zitronen-Kur im Januar: Der perfekte Start für mehr Energie im neuen Jahr!

Die Knoblauch-Zitronen-Kur ist ein bewährter Klassiker nach den Feiertagen, um den Körper im Januar wieder in Schwung zu bringen. Nach dem üppigen Festtagsschmaus ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um diese Kur anzusetzen, da sie ein paar Tage Vorlauf benötigt. Knoblauch und Zitrone sind kraftvolle Heilpflanzen, die in Kombination eine beeindruckende Wirkung auf die Gesundheit haben. Sie können die Blutgefäße stärken, die Leber unterstützen und das Immunsystem stärken. Zusätzlich

Knoblauch-Zitronen-Kur im Januar: Der perfekte Start für mehr Energie im neuen Jahr! weiterlesen »

Alternativen zu Kirschlorbeer - darum ist er nicht verboten

Vergiss Kirschlorbeer: 10 Wildpflanzen als Alternative für deinen Garten

Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist eine der beliebtesten Heckenpflanzen in deutschen Gärten. Er wächst schnell, bietet dichte Sichtschutzhecken und behält seine grünen Blätter auch im Winter. Doch hinter dieser scheinbaren Perfektion lauern ökologische Herausforderungen, die viele Hobbygärtner nicht kennen. In diesem Beitrag erfährst du: Warum Kirschlorbeer problematisch ist Obwohl der Kirschlorbeer optisch ansprechend ist und schnell wächst, bringt er einige

Vergiss Kirschlorbeer: 10 Wildpflanzen als Alternative für deinen Garten weiterlesen »

Pro Vitamin D3

Vitamin D3 – so wichtig ist die Einnahme in der Herbst- und Winterzeit

Mit den kürzeren Tagen und der abnehmenden Sonneneinstrahlung im Herbst und Winter sinkt die körpereigene Produktion von Vitamin D3 erheblich. Da dieses Vitamin entscheidend für unser Immunsystem, die Knochengesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden ist, kann ein Mangel in diesen Monaten besonders spürbar werden. Eine gezielte Einnahme von Vitamin D3 kann helfen, das Defizit auszugleichen und den Körper auch

Vitamin D3 – so wichtig ist die Einnahme in der Herbst- und Winterzeit weiterlesen »

Knochengesundheit

Wie kann man die Knochengesundheit unterstützen?

Die Knochengesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil unseres allgemeinen Wohlbefindens. Unsere Knochen dienen nicht nur als stützendes Gerüst für den Körper, sondern schützen auch lebenswichtige Organe und ermöglichen Bewegungen. Da Knochen lebende Gewebe sind, befinden sie sich in einem kontinuierlichen Prozess des Auf- und Abbaus. Um diesen dynamischen Prozess zu unterstützen und die Knochen stark und gesund zu halten,

Wie kann man die Knochengesundheit unterstützen? weiterlesen »

Wildkräuter im August sammeln

Wildkräuter im August sammeln: Die besten Tipps

Der August ist ein idealer Monat, um eine Vielzahl an essbaren Wildkräutern und Beeren zu sammeln. In diesem Artikel erfährst du, welche Pflanzen sich jetzt besonders gut eignen und wie du sie verwenden kannst. Nutze diese Gelegenheit, um die Natur zu genießen und deine Vorräte für den Winter zu ergänzen. Wilde Beeren im August Im August reifen zahlreiche

Wildkräuter im August sammeln: Die besten Tipps weiterlesen »