suesskartoffelkuchen

Süßkartoffelkuchen – leckeres Rezept

Die Süßkartoffel ist, wie der Name schon sagt, eher süßlich, somit also prädestiniert zum Backen. Nicht nur das, sie ist auch sehr viel gesünder als z.B. Weizenmehl. Insbesondere der hohe Anteil an Vitamin A und Kalium, sowie wertvollen Ballaststoffen machen die Süßkartoffel zu einer gesunden Zutat im Kuchen. Mit unter 100 Kalorien pro 100g ist sie somit auch ein kalorienarmer Mehlersatz. Ich selbst hatte sie nicht wirklich als Backzutat auf dem Schirm. Umso überraschter war ich, als ich vom Süßkartoffelkuchen erfahren habe. Die Cousine meiner Mama kocht mindestens genauso gesund wie ich und entwickelt immer tolle Rezepte. Nun darf ich euch ihren Süßkartoffelkuchen vorstellen. Vielen Dank liebe Sanne! Wer mehr Rezepte von Sanne sehen will, der kann einfach ihren Instagramaccount abonnieren: Folgt dem Link hier.

Für den Süßkartoffelkuchen benötigt ihr:

  • 1 große Süßkartoffel
  • 200g Buchweizenmehl
  • 1 TL Zimt (nur Ceylon Zimt verwenden)
  • 150g Kokosöl
  • etwas Piment
  • etwas Ingwer am besten frisch gerieben oder als Pulver
  • 2 TL Weinstein Backpulver
  • 100g Datteln
  • 1 Banane

Wo bekommt man Backzutaten und Gewürze wie Zimt und Piment her?

Wir kaufen unsere Gewürze, getrockneten Kräuter und Backzutaten beim Achterhof. Dort gibt es eine enorm große Auswahl zu einem tollen Preis, viel günstiger als im lokalen Supermarkt. Mit unserem Rabattcode kraeuterkeller10 sparst du 10% auf deine komplette Bestellung. Tonkabohne bekommst du zB hier. Werbung.

Mit Kindern backen und entdecken

Buchweizen ist ein wertvoller Ersatz zu herkömmlichem Weizenmehl. Wir backen sehr gerne damit, da uns gesunde Ernährung und ein natürliches Leben sehr wichtig sind. Ebenso wichtig finden wir es, diese Einstellung auch Kindern so früh wie möglich zu erklären. Darum haben wir ein Entdeckerbuch für Kinder geschrieben: „Ben und Mara entdecken die Welt der wilden Kräuter“ (hier erhältlich) erzählt die Geschichte von Ben und Mara, die gemeinsam mit ihren Großeltern den Lauf der Natur über das Jahr hinweg erleben. Dabei entdecken sie nicht nur viele Wildkräuter und Heilpflanzen, sondern backen wie hier auf dem Bild auch den Apfelkuchen und machen mit den Schalen einen Tee aus Apfelschalen

Apfelkuchen und Apfelschalentee
Mara backt mit ihrer Oma einen Apfelkuchen

Im zweiten Kapitel des Buches, werden die vorkommenden Wildkräuter in einem kindgerechten Wildkräuterlexikon beschrieben. Im dritten Kapitel ist dann mitmachen angesagt! Dort findest du einfache Rezepte, wie dieses Rezept für den Apfelkuchen und auch den Tee aus Apfelschalen. Du bekommst das Buch auch als Set mit unseren Entdeckerkarten (hier erhältlich) oder im großen Set mit unserem Saisonkalender und unserem Buch „Mit Wildkräutern und Heilpflanzen durchs ganze Jahr“ als Entdeckerset für die ganze Familie (hier erhältlich). Du bekommst unsere Bücher und Kalender in unserem eigenen, kleinen Kräuterhexen – Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de

Das Wildkräuter Entdeckerset für die ganze Familie
Das Wildkräuter Entdeckerset für die ganze Familie

Das Rezept:

Eine Süßkartoffel schälen und in Stücke schneiden, mit etwas Wasser weich kochen, abgießen und abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit vermischen:

Anschließend werden 100 g Datteln ohne Kern in kleine Scheibchen geschnitten und zusamnen mit einer Banane püriert. Hierfür kann man auch den Thermomix nehmen. Diese werden dann mit den trockenen Zutaten und dem geriebenen Ingwer vermengt. Aber Vorsicht, nicht zu viel Ingwer nehmen, da dieser sehr intensiv schmeckt.

Nun werden die Süßkartoffel fein zerstampft und anschließend noch 150g hochwertiges Öl hinzu gegeben. Ich nutze gerne Kokosöl zum Backen. Der Bananen-Dattelbrei und Süßkartoffel-Öl Mischung kann nun zusammengefügt werden. Nach und nach werden nun auch die trockenen Zutaten untergemischt und zu einem Teig vermengt. Jetzt nur noch alles in eine Form geben und bei 160 Grad Umluft ca. 55 Minuten backen.

Ich bin von diesem veganen und glutenfreien Rezept für einen Süßkartoffelkuchen begeistert, denn es enthält keinen raffinierten Zucker und ist mit Buchweizenmehl und Süßkartoffel sehr gesund. Buchweizen ist ohnehin schon sehr gesund, zusammen mit der Süßkartoffel aber perfekt! Alle Infos zu Buchweizen findet ihr hier.

Gerne kannst du uns auch auf unseren anderen Kanälen folgen:

Dein Pin für Pinterest

suesskartoffelkuchen
https://www.pinterest.de/pin/620230179915542222

Bildnachweis
Titelbild: © julie208 – stock.adobe.com
Beitragsbild: © karepa – stock.adobe.com

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zu jeder Jahreszeit das passende Magazin mit Rezepten, Inspirationen und Tipps

Das Kräuterkeller - Magazin