Handbalsam mit Kräutern und Kartoffel selbst herstellen

Handbalsam für beanspruchte Hände – Kraft aus Kartoffel und Kräutern

Im Herbst und Winter sind Hände oft rau und rissig. Durch das viele Händewaschen sind sie noch beanspruchter als sonst. Deswegen war es uns ein Anliegen, einen einfachen Handbalsam zu entwickeln, der schnell nachgemacht werden kann und die Hände wieder zart macht. Gekaufte Handcremes enthalten oft viele künstliche und wenig gesunde Inhaltsstoffe. Die Kraft der Kartoffel und einige tolle Wildkräuter verleihen diesem Handbalsam seine pflegenden Eigenschaften. 

Was ist im Handbalsam enthalten? 

Für den selbst gemachten Handbalsam benötigst du:

optional:

Viele Rezepte in unserem neuen Wildkräutermagazin 

Der Herbst bietet viele Möglichkeiten, Kräuter und Wildfrüchte zu nutzen. Wir zeigen euch in der Herbstausgabe des Kräuterkeller Magazins (hier erhältlich) unsere liebsten Rezepte. Das Magazin ist in einer digitalen sowie in einer gedruckten Variante in unserem eigenen kleinen Kräuterhexenshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de erhältlich.

Themen der Herbstausgabe sind unter anderem:

Kräuterkeller Magazin Ausgabe Herbst
  • Rezepte mit der Hagebutte
    Hagebuttenpulver, Plätzchen & Tee
  • Phytotherapie bei Schlafstörungen
    Tipps für einen besseren Schlaf
  • Die Quitte
    Rezept für Fruchtleder
  • Unsere liebsten Speisekürbisse
    Suppe, Aufstrich und Co.
  • Wildpflanzen im Herbst
    Der „zweite Frühling“
  • Löwenzahnwurzel
    Hervorragende Bitterstoffquelle

Vorbereitung für den Ölansatz

Dieses Rezept basiert auf der pflegenden Kraft der Kartoffel. Deshalb braucht man eine gute Bio Kartoffel, am besten aus dem Garten oder vom Markt. Sie wird gründlich gewaschen, geschält und in kleine Würfel zerkleinert. Die Schale wird ebenfalls aufgehoben, denn sie kommt auch mit in den Ansatz. Man kann die zerkleinerte Kartoffel und die Schale dann in ein sauberes Schraubglas füllen, in welches man auch die restlichen Zutaten für den Ölansatz gibt.

Rezept für den Handbalsam

Eine Handvoll Melisse, je eine kleine Menge Spitzwegerich, Schafgarbe, Lavendel, Rosmarin, Ringelblumen und die Hagebutten können frisch gesammelt und verwendet werden. Man kann sie kurz waschen und trocken tupfen. Diese Kräuter findet man jetzt im Herbst noch reichlich. Die Kräuter, Blüten und Hagebutten werden grob zerkleinert und zu den Kartoffelstückchen in ein großes Schraubglas gegeben. Die zerkleinerten Kräuter werden mit Olivenöl oder einem anderen pflegenden Öl, das sich für Naturkosmetik eignet, übergossen und mit einem Tuch zugedeckt über Nacht bei Zimmertemperatur stehen gelassen.

Herstellung des Handbalsams 

Das Schraubglas kann man mit dem Inhalt im Wasserbad langsam erwärmen. Die Temperatur sollte aber nicht zu hoch sein. Der Ansatz sollte etwa 30 Minuten ziehen. Anschließend kann man die Pflanzenteile abseihen und dann das Öl mit 25 – 30 g Bienenwachs (je nach Festigkeit der Salbe) erwärmen. Wer einen veganen Handbalsam herstellen möchte, kann auch Carnaubawachs nehmen, jedoch muss da mit der Menge aufgepasst werden. Man muss etwas weniger nehmen. Wir nehmen etwa 75% der Menge des Bienenwachses, wenn wir Rezepte vegan machen. Was auch geht, ist Sonnenblumenwachs. hier kann man 80% der Menge nehmen, Steht also im Rezept 10g Bienenwachs, nimmt man 8g Sonnenblumenwachs. 

In kleine, dunkle Gläschen abgefüllt und kühl gelagert kann der Handbalsam den ganzen Herbst und Winter genutzt werden. Nach Wunsch kann noch etwas ätherisches Öl eingetropft werden, sobald das Gemisch etwas abgekühlt ist. Gutes Gelingen! Der Handbalsam eignet sich übrigens auch prima als Geschenk für Weihnachten.

Wie können unsere Hände vom Handbalsam profitieren? Die enthaltenen Kräuter verfügen über entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, die gereizte Haut unterstützen und sanft pflegen können. Außerdem sind wertvolle Pflanzenstoffe und ätherische Öle enthalten, die die Hände zusätzlich pflegen können.

Hochwertiges Bienenwachs kaufen

Möchtest du hochwertige Bienenwachspastillen oder Bienenprodukte kaufen, können wir dir den Shop von Beegut empfehlen. Mit dem Rabattcode (10%): KRÄUTERKELLER10 könnt ihr 10% auf die gesamte Bestellung sparen. Hier gehts direkt zum Shop: https://beegut.de/?aff=10

Die Kraft der Wildkräuter

In unserem Buch „Mit Wildkräutern und Heilpflanzen durchs ganze Jahr“ (hier erhältlich) erklären wir dir auf über 160 Seiten, wie kraft- und wertvoll die Wildkräuter und Heilpflanzen sind, die direkt vor deiner Tür wachsen. Wir haben viele von ihnen selbst fotografiert, beschrieben und teilen mit dir unsere Erfahrungen, wann und wo welche Pflanzenteile geerntet werden können. Zu jeder Pflanze geben wir Verwendungshinweise zur Anwendung in der Hausapotheke und in der Küche. Du bekommst das Buch in unserem eigenen, kleinen Kräuterhexen Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de

Mit Wildkräutern und Heilpflanzen durchs ganze Jahr

Warum die Kartoffel?

Falls ihr euch fragt, warum war eigentlich eine Kartoffel in dem Rezept? Dieses Geheimnis lüften wir gerne noch: Die Kartoffel enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die bei rissiger und rauher Haut sehr geeignet sind. Die Kartoffel kann die beanspruchten Hände pflegen und sogar unterstützend wirken, um die Haut zu glätten.

Handbalsam mit Kartoffeln

Den Handbalsam testen wir seit zwei Wochen und sind sehr zufrieden. Vor allem durch das häufige Händewaschen leiden die Hände sehr, doch auch Gartenarbeit oder Hausarbeit führt zu noch stärker beanspruchten Händen. Da ist ein solch natürlicher Handbalsam eine tolle Möglichkeit den Händen wieder etwas zurückzugeben. 

Geschenkideen zu Weihnachten

In unserem Kräuterhexenshop haben wir verschiedene Sets zum verschenken (oder selbst schenken) zusammengestellt. Mit dem Kräuterhexen-Set (hier erhältlich) bekommst du unseren Saisonkalender sowie unser Buch „Mit Wildkräutern und Heilpflanzen durchs ganze Jahr“ inklusive unseres Postkartensets „Kräuterhexe“ zu einem vergünstigten Preis. Mit dem Entdeckerset für die ganze Familie (hier erhältlich) bekommst du das Buch, den Saisonkalender und unser Entdeckerbuch für Kinder „Ben und Mara entdecken die Welt der wilden Kräuter“ (hier erhältlich). In diesem Kinderbuch erleben Ben und Mara den Wandel der Natur durch die Jahreszeiten hinweg. Sie lernen die heimischen Wildkräuter kennen und entdecken, wie man diese für tolle Rezepte, wie zum Beispiel die Wildkräuterwaffeln, nutzen kann. Nach der handgezeichneten Geschichte gibt es ein kindgerechtes Wildkräuterlexikon, in dem alle im Buch vorkommenden Wildkräuter gezeigt und erklärt werden. Im dritten Kapitel haben wir Tipps und Rezepte gesammelt, die für Kinder einfach nachzumachen sind. Du bekommst das Buch sowie die Sets in unserem Kräuterhexen – Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de

Wann können welche Wildkräuter geerntet werden?

Diese Frage können wir dir 365 Tage im Jahr beantworten: Mit unserem Saisonkalender für Wildkräuter (hier erhältlich) verpasst du keinen Erntezeitpunkt mehr! Monat für Monat findest du in unserem großformatigem Kalender im Format DIN A3 die wichtigsten, heimischen Wildkräuter. Parktisch ist an unserem Kalender auch, dass du ihn jedes Jahr erneut verwenden kannst, da wir ihn als Dauerkalender entwickelt haben. Du bekommst den Kalender ebenfalls in unserem eigenen Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de Dort findest du auch Sets in Kombination mit unseren Büchern. Hier kannst du im Vergleich zum Einzelkauf sparen. Mit einem Kauf unterstützt du direkt unsere Projekte wie unseren Kräuterblog oder unseren YouTube Kanal Kräuterkeller (hier geht es zum YouTube Kanal). Dort findest du viele kostenlose Lehrvideos rund um das Thema Wildkräuter. Eines davon haben wir dir weiter unten verlinkt.

Unser neuer Saisonkalender für Wildkräuter
Unser Saisonkalender für Wildkräuter

Folge uns auch auf YouTube!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du findest uns natürlich auch auf unseren anderen Kanälen:

1 Kommentar zu „Handbalsam für beanspruchte Hände – Kraft aus Kartoffel und Kräutern“

  1. Pingback: Wärmendes Kräuterbad in der kalten Jahreszeit - diese Kräuter eignen sich - Kräuterkeller

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zu jeder Jahreszeit das passende Magazin mit Rezepten, Inspirationen und Tipps

Das Kräuterkeller - Magazin