vanillekipferl

Leckere Tonkakipferl glutenfrei und vegan

Tonkakipferl sind das Äquivalent zu den klassischen Vanillekipferl. Das vegane und glutenfreie Rezept soll eine Alternative aufzeigen, wie man Klassiker etwas abwandeln kann. Das Rezept schmeckt himmlisch lecker und wird mit Sicherheit die Weihnachtszeit versüßen.

Zutaten für die Vanillekipferl

  • 150g Mehl oder glutenfreies Mehl
  • 75g Mandeln gemahlen
  • 0,5g Salz
  • 80g Erythrit zu Pulver gemahlen oder klassischer Puderzucker
  • 1 Tonkabohne
  • 125g Kokosöl
  • 20g Erythrit zu Pulver gemahlen oder Puderzucker zum Bestäuben

Backzutaten kaufen und sparen

Seit vielen Jahren kaufen wir unsere Gewürze und Backzutaten beim Achterhof. Unsere Familie deckt sich dort regelmäßig ein. Es gibt ein tolles und großes Sortiment zum fairen Preis. Jetzt haben wir sogar einen Rabattcode für euch bekommen. Mit dem Code Rabattcode kraeuterkeller10  spart ihr 10% auf euren gesamten Einkauf. Nutzt dabei einfach diesen Link zum Bestellen. Wir bekommen dann eine kleine Provision vom Achterhof, ohne das euch dabei Mehrkosten entstehen.

Zubereitung der Vanillekipferl

Die Tonkabohne kann man mit einer Küchenreibe oder Muskatreibe fein reiben. Man nutzt sie statt Vanille. Wer lieber klassische Vanille nutzen möchte, kann dies natürlich auch. Aus allen Zutaten bis auf den Puderzucker und Erythrit zum Bestäuben werden zunächst mit dem Handrührer oder dem Thermomix verrührt. Danach werden sie mit den Händen zu einem weichen Mürbeteig geknetet. Nun kann man den Teig zu einer Kugel formen und eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.

vanillekipferl glutenfrei

In der Zwischenzeit kann man den Backofen auf 175°Grad Ober/Unterhitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig kann man nun eine lange Rolle formen und mit einem scharfen Messer 1-2cm dicke Scheiben abschneiden, welche zu kleinen Kipferl geformt werden. Nun muss man sie nur noch auf das Backblech setzen und für ca. 20min backen. Achtung: bei zu großen Kipferl kann es passieren, dass sie brechen, da sie so mürbe sind. Der Teig geht beim Backen ohnehin nochmal auf!

Die Kipferl nach dem Backen für ca. 5 min auskühlen lassen und dann mit pulverisiertem Erythrit bestäuben. Das schmeckt genauso wie Puderzucker und sieht auch so aus, hat jedoch keine Kalorien und kann eine Alternative zum industriellen Zucker sein. Man kann diesen Puderzuckerersatz selbst herstellen, wenn man einen Thermomix hat. Einfach die gewünschte Menge auf Stufe 10 für 10 Sekunden pulverisieren.

vanillekipferl vegan

Tonkabohne ist übrigens ein echter Allrounder

Ich finde sie gehört mit zu den besten (Weihnachts-) Gewürzen. Wir haben immer eine Tüte Tonkabohnen im Schrank, da sie zu so vielen Süßspeisen passen und deutlich günstiger sind als Vanille. Es reicht oft schon eine halbe Tonkabohne für ein Dessert oder einen Kuchen aus. So sind sie nicht nur sehr aromatisch, sondern auch sehr ergiebig.

Weitere gesunde Rezepte für Weihnachten sind die glutenfreie Lebkuchen, die Haferplätzchen und das Früchtebrot. Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbacken!

Wildkräuter und Heilpflanzen mit der ganzen Familie entdecken

Das Wildkräuter Entdeckerset für die ganze Familie
Das Wildkräuter Entdeckerset für die ganze Familie

Suchst du mehr Tipps rund ums Thema gesunde Ernährung, Wildkräuter und Heilpflanzen, dann ist unser Buch „Mit Wildkräutern und Heilpflanzen durchs ganze Jahr“ genau richtig für dich. Darin zeigen wir ausschließlich heimische Wildpflanzen, die wir mit eigenen Bildern anschaulich beschreiben. Zu jeder Pflanze gibt es auch Tipps zur Verwendung in der Hausapotheke und in der Hexenküche. Uns ist es wichtig, dass das Wildkräuterwissen erhalten wird. Deswegen ist es wichtig, gemeinsam mit der Familie gesund zu leben, Pflanzen zu erkunden und auch den Kindern zu zeigen, was draußen so wächst. Zur Unterstützung haben wir ein Kinderbuch mit dem Titel „Ben und Mara entdecken die Welt der wilden Kräuter“ geschrieben. Du findest es einzeln oder im Familienset zum Sparpreis in unserem Kräuterhexen Onlineshop.

Diese Wildkräuter findest du im Saisonkalender im Monat November

Damit du immer weißt, welche Kräuter du ernten sollst, haben wir einen Saisonkalender für Wildkräuter entworfen, der in jedem Monat diejenigen Wildkräuter aufführt, die man besonders häufig in der Natur findet. Man kann ihn in unserem kleinen Kräuterhexen Onlineshop und bei Amazon bestellen.

Ganz besondere Weihnachtskarten

Suchst du noch ein perfektes Weihnachtsgeschenk, das nicht von der Stange ist? In unserem Kräuterhexen Shop gibts neben Büchern, dem Saisonkalender, tollen Kräuter Postkarten und handgemachten Holzvasen aus Sturmholz auch selbstgestaltet Weihnachtskarten mit tollen Natur- und Tiermotiven.

Weihnachtskarten Set
Unser neues Weihnachtskarten Set

Dein Pin für Pinterest

vanillekipferl glutenfrei
https://www.pinterest.de/pin/620230179916693434

Bildnachweis
Titelbild: © cmfotoworks – stock.adobe.com
Beitragsbilder: Daniela Mach
Pinterest: © ASK-Fotografie – stock.adobe.com

4 Kommentare zu „Leckere Tonkakipferl glutenfrei und vegan“

  1. Pingback: Lebkuchen Rezept - ohne Zucker und glutenfrei - so gehts!

  2. Pingback: Low Carb Ausstecher Rezept für Mandelplätzchen

  3. Pingback: Nachhaltig backen - wie man in der Vorweihnachtszeit Resourcen spart

  4. Pingback: So gesund sind weihnachtliche Gewürze! - Kräuterkeller

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zu jeder Jahreszeit das passende Magazin mit Rezepten, Inspirationen und Tipps

Das Kräuterkeller - Magazin