Brennnessel

Rezept für eine Brennnesselsalbe

Dieses fast vergessene Brennnessel-Rezept darfst du jetzt im Mai nicht verpassen!

Die Brennnessel (Urtica dioica) gilt als eine der wichtigsten Heilpflanzen überhaupt. Keine andere Pflanze ist so vielseitig einsetzbar. Doch wusstest du, dass du aus Brennnesseln auch eine heilkräftige Salbe herstellen kannst? Dieses fast vergessene Hausmittel sollte in keiner Hausapotheke fehlen. Wir zeigen dir heute: Warum sollte man eine Brennnesselsalbe zuhause haben? Die Brennnessel ist fast das ganze Jahr verfügbar und […]

Dieses fast vergessene Brennnessel-Rezept darfst du jetzt im Mai nicht verpassen! weiterlesen »

Leckere Brennnesselquiche im Frühling

Diese Brennnessel-Quiche musst du probieren – so einfach, so gesund, so lecker!

Die ersten zarten Brennnesseln sprießen – höchste Zeit, sie in der Küche zu feiern! Diese einfache, aber raffinierte Quiche bringt den wilden Geschmack des Frühlings auf den Teller: Mit frischen Brennnesselblättern, aromatischem Käse und lockerem Ei ist sie nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch reich an Nährstoffen, die dein Körper jetzt braucht. Zutaten für eine Brennnesselquiche Unser

Diese Brennnessel-Quiche musst du probieren – so einfach, so gesund, so lecker! weiterlesen »

Brennnesseln sind im April ein wunderbares Wildgemüse

Jetzt im April: Dieses kostenlose Wildgemüse wächst direkt vor deiner Tür – und ist besser als Supermaktgemüse

Jetzt im April ist der perfekte Zeitpunkt, um die jungen Blätter der Brennnessel zu ernten – zart, nährstoffreich und voll heilender Kraft. Während viele sie nur als lästiges Unkraut kennen, wächst hier ein echtes Superkraut direkt vor unserer Haustür. Kaum eine andere Pflanze enthält so viel Eisen, Chlorophyll und Vitalstoffe. Wer sie jetzt pflückt, kann daraus stärkende Tees,

Jetzt im April: Dieses kostenlose Wildgemüse wächst direkt vor deiner Tür – und ist besser als Supermaktgemüse weiterlesen »

Brennnessel im Herbst verwenden

Brennnesseln im Herbst: Darf man sie jetzt noch pflücken und essen?

Die Brennnessel (Urtica dioica) ist nicht nur ein Wildkraut, sondern eine wahre Schatzkammer der Natur. Sie versorgt uns mit wertvollen Nährstoffen wie Eisen, Vitamin C, Magnesium und sekundären Pflanzenstoffen. Doch viele Menschen fragen sich: Kann man die Brennnessel auch im Herbst noch bedenkenlos verzehren? Hier erfährst du, warum du auch jetzt noch die oberen Triebe pflücken kannst und

Brennnesseln im Herbst: Darf man sie jetzt noch pflücken und essen? weiterlesen »

Brennnesselsalbe selber machen

Brennnesselsalbe im November: Vergessene Heilkraft selbst herstellen

Die Brennnessel (Urtica dioica) ist vielen als wild wachsende Pflanze bekannt, doch nur die wenigsten wissen, wie vielseitig sie in der Hausapotheke einsetzbar ist. Besonders im Herbst, wenn die Haut durch wechselnde Temperaturen und trockene Luft leidet, kann eine selbstgemachte Brennnesselsalbe wahre Wunder bewirken. In diesem Beitrag erfährst du, wie du diese Salbe ganz einfach selbst herstellen kannst

Brennnesselsalbe im November: Vergessene Heilkraft selbst herstellen weiterlesen »

Brennnessel im Oktober verwenden

Brennnessel im Oktober verwenden: Unterschätztes Heilkraut in der Hausapotheke

Die Brennnessel (Urtica dioica) ist ein wahres Wunder der Natur und verdient einen festen Platz in der herbstlichen Hausapotheke. Schon seit Jahrhunderten wird die Brennnessel für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt. Im Herbst, wenn das Immunsystem besonders gefordert ist, bietet die Brennnessel wertvolle Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden. Warum die Brennnessel im Herbst so wertvoll ist Die Brennnessel ist

Brennnessel im Oktober verwenden: Unterschätztes Heilkraut in der Hausapotheke weiterlesen »

Die Brennnessel beginnt ab Juni zu blühen

Brennnessel Blüte: Ein Wunder der Natur

Die Brennnessel, oft als lästiges Unkraut verkannt, birgt eine Vielzahl faszinierender Geheimnisse. Diese bemerkenswerte Pflanze ist ein wahres Wunder der Natur, das es zu entdecken gilt. Besonders ihre Blütezeit, beginnend im Juni, offenbart erstaunliche Facetten, die selbst erfahrene Naturbeobachter immer wieder überraschen. Brennnesseln sind zweihäusig, was bedeutet, dass es getrennte männliche und weibliche Pflanzen gibt. Dies ist eine

Brennnessel Blüte: Ein Wunder der Natur weiterlesen »

Brennnesselpulver selbst gemacht

Brennnesselpulver – Jetzt ist die beste Zeit: Anleitung für selbst gemachtes Superfood

Die Brennnessel, oft nur als Unkraut angesehen, ist eine der nährstoffreichsten Wildpflanzen, die man bei uns finden kann und ein wahres Superfood. Jetzt ist die perfekte Zeit, um aus dieser vielseitigen Pflanze ein hochwertiges Brennnesselpulver herzustellen. Dieses selbstgemachte Superfood lässt sich einfach zubereiten und bewahrt nahezu alle wertvollen Inhaltsstoffe der Brennnessel, sodass man auch im Winter von ihrem

Brennnesselpulver – Jetzt ist die beste Zeit: Anleitung für selbst gemachtes Superfood weiterlesen »

Brennnesseltee

Brennnessel: Die top Heilpflanze – Brennnesseltee fürs Immunsystem

Die Brennnessel ist eine der wichtigsten Heilpflanzen. Vor allem der Brennnesseltee wird seit Jahrhunderten als Hausmittel geschätzt. Wir zeigen euch heute die Vorteile von Brennnesseltee (nicht nur) fürs Immunsystem und möchten euch auch verraten, bis wann man Brennnesseln für Tee sammeln kann.  Welche Inhaltsstoffe hat die Brennnessel? Die Brennnessel hat sehr viele positive Eigenschaften und ist sehr nährstoffreich.

Brennnessel: Die top Heilpflanze – Brennnesseltee fürs Immunsystem weiterlesen »

Brennnesselsamen

Das steckt in Brennnesselsamen – Nährstoffe und Tipps für die Nutzung

Brennnesselsamen sind ein so wunderbares, heimisches Superfood, das man kostenlos in der Natur sammeln kann. Die Brennnesselsamen sind gekauften Superfoods aus aller Welt in jedem Fall vorzuziehen, denn sie wachsen vor jeder Tür, sind kostenlos und können von Juli bis Oktober geerntet werden. Außerdem schmecken die heimischen Power-Samen auch noch richtig gut. Darüber hinaus punkten sie mit ihren

Das steckt in Brennnesselsamen – Nährstoffe und Tipps für die Nutzung weiterlesen »