Brennnessel

Rezept für eine Brennnesselsalbe

Brennnessel-Salbe: Jetzt noch schnell das wertvolle Hausmittel im Oktober für den Winter herstellen

Diese Salbe kennt kaum jemand. Jetzt im Oktober ist die beste Zeit sie herzustellen. Man kennt die Brennnessel vor allem als kraftvolles Wildkraut für Tee. Doch gerade im Oktober, wenn die frischen Brennnesselblätter nochmal neu austreiben und in voller Kraft stehen, lohnt sich das Selbermachen dieser natürlichen Hautpflege mehr denn je. Ob bei juckenden Insektenstichen, müden Beinen oder […]

Brennnessel-Salbe: Jetzt noch schnell das wertvolle Hausmittel im Oktober für den Winter herstellen weiterlesen »

Brennnesselpulver im Juni selber machen

Brennnesseln jetzt im Oktober haltbar machen – Pulver Vorrat für den Winter

Im Oktober ist der perfekte Zeitpunkt, um Brennnesseln zu ernten – denn jetzt enthalten die Blätter besonders viele Nährstoffe. Wer sie trocknet und zu Pulver verarbeitet, erhält ein heimisches Superfood, das reich an Eisen, Kalzium, Magnesium und Chlorophyll ist. Das Pulver lässt sich einfach herstellen und lagern – ideal für Smoothies, Suppen oder als natürlicher Nährstoff-Booster im Winter.

Brennnesseln jetzt im Oktober haltbar machen – Pulver Vorrat für den Winter weiterlesen »

Brennnessel im Oktober ernten und in ein Glas füllen – frische Blätter für die Hausapotheke

Brennnessel im Oktober: So nutzt du das unterschätzte Heilkraut für deine Hausapotheke

Im Oktober erlebt die Brennnessel ihre zweite große Saison und ist jetzt besonders wertvoll für die Hausapotheke. Ob als Tee für das Immunsystem, beruhigende Tinktur für die Haut oder getrocknet als Vorrat für den Winter. Das vielseitige Wildkraut liefert noch einmal reichlich Kraft aus der Natur. Wer jetzt sammelt und richtig verarbeitet, profitiert von ihren entschlackenden, stärkenden und

Brennnessel im Oktober: So nutzt du das unterschätzte Heilkraut für deine Hausapotheke weiterlesen »

Brennnesseln sind im April ein wunderbares Wildgemüse

Brennnesselblätter im Oktober: Warum man sie jetzt nicht aus dem Garten entfernen sollte

Die jungen Blätter der Brennnessel sind jetzt im Oktober noch besonders zart und stecken voller Vitalstoffe. Im Herbst wachsen nochmal junge Brennnesseln nach. Der sogenannte zweite Frühling und er Wildkräuterwelt führt nochmal zu einen kleinen Austriebsschub. Ihr Nährstoffgehalt übertrifft viele teure Supermarktprodukte um Längen und sie kosten nichts. Warum du sie jetzt unbedingt sammeln solltest – und wie

Brennnesselblätter im Oktober: Warum man sie jetzt nicht aus dem Garten entfernen sollte weiterlesen »

Die Reifestadien der Brennnessel

Brennnesselsamen sammeln jetzt im September und gesunden Wintervorrat haltbar machen

Die Brennnessel ist nicht nur eine der bekanntesten Wildpflanzen – sie liefert auch ein wahres Nährstoffpaket: ihre Samen. Doch viele wissen nicht, wann genau der richtige Zeitpunkt zur Ernte ist. In diesem Beitrag zeigen wir dir die wichtigsten Reifestadien der Brennnesselsamen, woran du erkennst, dass sie erntereif sind und wie du sie am besten sammelst und verwendest. Unser Tipp: Wenn du

Brennnesselsamen sammeln jetzt im September und gesunden Wintervorrat haltbar machen weiterlesen »

Leckere Brennnesselquiche im Frühling

Brennnessel statt Spinat: Diese Quiche begeistert im September alle Gäste -einfaches Rezept

Im September sprießen die Brennnesseln üppig – höchste Zeit, sie in der Küche zu feiern! Diese einfache, aber raffinierte Quiche bringt den wilden Geschmack des Frühlings auf den Teller: Mit frischen Brennnesselblättern, aromatischem Käse und lockerem Ei ist sie nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch reich an Nährstoffen, die dein Körper jetzt braucht. Zutaten für eine Brennnesselquiche

Brennnessel statt Spinat: Diese Quiche begeistert im September alle Gäste -einfaches Rezept weiterlesen »

Hand zeigt auf blühende Brennnesselpflanze im Juli – gut erkennbar sind die männlichen Blütenstände

Jetzt blüht die Brennnessel! Dieses seltene Naturwunder im August darfst du nicht verpassen

Wer die Brennnessel nur als lästiges Unkraut sieht, verpasst ein echtes Naturwunder. Denn im August zeigt sich die heimische Wildpflanze von einer oft übersehenen Seite: ihrer geheimnisvollen Blüte. Kaum jemand weiß, dass Brennnesseln zweihäusig sind – es gibt also männliche und weibliche Pflanzen, jede mit einer ganz eigenen Blütenform. Dieses faszinierende Detail bleibt selbst vielen erfahrenen Naturfreunden verborgen. Warum die

Jetzt blüht die Brennnessel! Dieses seltene Naturwunder im August darfst du nicht verpassen weiterlesen »

Brennnessel im Herbst verwenden

Brennnesseln im Herbst: Darf man sie jetzt noch pflücken und essen?

Die Brennnessel (Urtica dioica) ist nicht nur ein Wildkraut, sondern eine wahre Schatzkammer der Natur. Sie versorgt uns mit wertvollen Nährstoffen wie Eisen, Vitamin C, Magnesium und sekundären Pflanzenstoffen. Doch viele Menschen fragen sich: Kann man die Brennnessel auch im Herbst noch bedenkenlos verzehren? Hier erfährst du, warum du auch jetzt noch die oberen Triebe pflücken kannst und

Brennnesseln im Herbst: Darf man sie jetzt noch pflücken und essen? weiterlesen »

Brennnesselsalbe selber machen

Brennnesselsalbe im November: Vergessene Heilkraft selbst herstellen

Die Brennnessel (Urtica dioica) ist vielen als wild wachsende Pflanze bekannt, doch nur die wenigsten wissen, wie vielseitig sie in der Hausapotheke einsetzbar ist. Besonders im Herbst, wenn die Haut durch wechselnde Temperaturen und trockene Luft leidet, kann eine selbstgemachte Brennnesselsalbe wahre Wunder bewirken. In diesem Beitrag erfährst du, wie du diese Salbe ganz einfach selbst herstellen kannst

Brennnesselsalbe im November: Vergessene Heilkraft selbst herstellen weiterlesen »

Brennnesseltee

Brennnessel: Die top Heilpflanze – Brennnesseltee fürs Immunsystem

Die Brennnessel ist eine der wichtigsten Heilpflanzen. Vor allem der Brennnesseltee wird seit Jahrhunderten als Hausmittel geschätzt. Wir zeigen euch heute die Vorteile von Brennnesseltee (nicht nur) fürs Immunsystem und möchten euch auch verraten, bis wann man Brennnesseln für Tee sammeln kann.  Welche Inhaltsstoffe hat die Brennnessel? Die Brennnessel hat sehr viele positive Eigenschaften und ist sehr nährstoffreich.

Brennnessel: Die top Heilpflanze – Brennnesseltee fürs Immunsystem weiterlesen »