Tee

Hagebuttentee selber machen

Hagebuttentee richtig zubereiten – mit diesem Trick schmeckt er noch besser

Hagebuttentee muss man richtig zubereiten, damit er sein volles Aroma entfaltet. Jetzt im Herbst sind die Hagebutten reif und enthalten reichlich Vitamin C. Ein selbstgemachter und frischer Hagebuttentee ist ganz leicht. Dieser Tee ist nicht im Ansatz mit Hagebuttentee aus dem Teebeutel zu vergleichen, zumal dort meistens sowieso mehr Hibiskus als Hagebutte im Teebeutel ist, damit der Tee […]

Hagebuttentee richtig zubereiten – mit diesem Trick schmeckt er noch besser weiterlesen »

Holunderblüten

Warum du jetzt Holunderblüten trocknen solltest!

Aktuell haben Holunderblüten Saison. Die großen weiß-gelben Dolden blühen von Ende Mai bis Juni. Sie blühen nicht nur wunderschön, sondern sollten auch in keiner Hausapotheke fehlen. Man kann die Blüten mit einer Schere abschneiden und für einen Tee nutzen. Man kann die Blüten prima trocknen und auch erst im Winter verwenden. Natürlich kann man Holunderblüten auch kulinarisch sehr

Warum du jetzt Holunderblüten trocknen solltest! weiterlesen »

goldene milch

Goldene Milch – perfekt nach einem stressigen Tag!

Goldene Milch ist ein Getränk, das nicht nur sehr lecker ist, sondern auch richtig gesund. Wenn man einen stressigen Tag hinter sich hat, greifen manche zum Feierabendbier oder dem Glas Wein. Das darf auch mal sein, aber ich habe eine deutlich gesündere Alternative zum Entspannen und als Wohltat nach einem stressigen Tag. An solchen Tagen bereiten wir uns dann

Goldene Milch – perfekt nach einem stressigen Tag! weiterlesen »

salbei

Salbei Anbau, Pflege und Nutzen für unsere Gesundheit

Salbei ist eine sehr robuste Pflanze, wenn man beim Anbau und der Pflage einiges beachtet. Das vielseitige Heilkraut sollte in keinem Kräuterbeet fehlen. Wir verraten euch, wie man Salbei einsetzen kann. Salbei gehört zu den wenigen Kräutern, die auch im Winter erhalten bleiben, sofern man schon im Sommer einiges beachtet. In den allermeisten Jahren bringen wir unseren Salbei

Salbei Anbau, Pflege und Nutzen für unsere Gesundheit weiterlesen »

apfelschalen

Apfelschalen – Tipps für einen tollen Tee!

Unsere Oma liebt Tee aus Apfelschalen und macht diese in ganz viele Teemischungen. Deswegen möchten wir dir diesen Tipp weitergeben. Sie sind nämlich viel zu schade, um im Biomüll zu landen. Wenn dir beim Backen oder Kochen Apfelschalen anfallen, dann wirf nicht weg, sondern trockne sie für eine Teemischung. Man kann die Apfelschalen mit anderen Kräutern mischen. Allerdings

Apfelschalen – Tipps für einen tollen Tee! weiterlesen »

Heideblütentee

Heideblütentee oder Erikatee – der Alleskönner unter den Tees

Kennt ihr Heideblütentee? In Deutschland gibt es einige Heidekrautgewächse (Erica), die wild zu finden sind. Vor einiger Zeit wurde ein fast in Vergessenheit geratener Tee zurecht wieder ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Es geht um Heideblütentee. Die Blüten der Erikapflanze wurden schon im Altertum zu Heilzwecken genutzt und werden bis heute in der Naturheilkunde geschätzt. Schon Hildegard von

Heideblütentee oder Erikatee – der Alleskönner unter den Tees weiterlesen »

Heidelbeeren trocknen

Warum Tee aus getrockneten Heidelbeeren so gesund ist

Wir alle kennen und lieben die süßen Heidelbeeren, die besonders reich an Vitamin C, A und E sind, aber auch viel Magnesium, Calcium und Kalium enthalten. Zudem sind sie reich an Catechingerbstoffen, Pektinen und Flavonoiden, die für unsere Gesundheit sehr wertvoll sind. Für einen Tee sollte man aber keine frischen, sondern getrocknete Beeren verwenden, da diese dann kaum

Warum Tee aus getrockneten Heidelbeeren so gesund ist weiterlesen »

himbeerblättertee kinderwunsch

Wie kann man Himbeerblättertee nutzen?

Himbeeren sind sehr gesund und enthalten viele Vitamine. Zudem sind sie super lecker. Doch auch die Blätter kann man nutzen, denn in ihren stecken zahlreiche Wirkstoffe, die schon seit langem in der Naturheilkunde therapeutisch eingesetzt werden. In diesem Beitrag möchten wir euch darauf aufmerksam machen, welche Vorzüge Himbeerblätter haben und wie man sie einsetzen kann.  Warum sind Himbeerblätter

Wie kann man Himbeerblättertee nutzen? weiterlesen »

Ingwer kurkuma tee

Ingwer Kurkuma Tee bei Erkältung

Ingwer und Kurkuma sind beides sehr wichtige Pflanzen, die bei ganz vielen Beschwerden helfen können. Wir kennen sie in vielen Gerichten als Gewürz, aber auch als Heilpflanzen haben sie einen hohen Stellenwert und das völlig zurecht. Kombiniert man sie zu einem Ingwer Kurkuma Tee, vereinen sich die wertvollen Inhaltsstoffe und können bei Erkältung Linderung verschaffen. Folgende Zutaten werden

Ingwer Kurkuma Tee bei Erkältung weiterlesen »