Tee

Wie gefährlich sind Teebeutel?

Plastik in Teebeuteln – Nutze losen Tee oder sammle selbst Kräuter für Tee

Teebeutel sind praktisch, wenn man sich schnell einen leckeren Tee zubereiten möchte, doch nicht alle Teebeutel sind unbedenklich. Es bestehen nämlich nicht alle Teebeutel aus pflanzlichen Fasern. Eine kanadische Studie weist nach, dass Mikroplastik in den Aufgruss gelangen kann. Deswegen ist loser Tee oder selbst gesammelter Kräutertee und Blütentee eine gute Alternative. Wir verraten euch die Hintergründe.  Was […]

Plastik in Teebeuteln – Nutze losen Tee oder sammle selbst Kräuter für Tee weiterlesen »

Bärentraube bei Harnwegsinfekten

Bärentraube – Bärenstark bei Harnwegsinfekten

Ein Harnwegsinfekt kann schmerzhaft sein und wird meist mit Antibiotika behandelt, doch es gibt einige Heilpflanzen, die man kennen sollte, da sie eine pflanzliche Alternative sein können. Die echt Bärentraube gehört zu diesen Pflanzen, die bei Harnwegsinfekten eingesetzt werden. Bärentraube (Arctostaphylus uva-ursi) gehört zu den Heidekrautgewächsen (Ericaceae) und wächst vorzugsweise im Gebirge. Insbesondere in der Schweiz, Spanien und

Bärentraube – Bärenstark bei Harnwegsinfekten weiterlesen »

zistrosentee

Zistrosentee – eine unglaublich mächtige Heilpflanze

Die Zistrose (Cystus incanus) ist eine sehr alte und sehr wertvolle Heilpflanze. Der Zistrosentee kann bei vielen Leiden Abhilfe schaffen, da der Pflanze entzündungshemmende und antivirale Eigenschaften zugeschrieben werden. Insbesondere in der Erkältungszeit wird die Zistrose sehr geschätzt. Eigentlich stammt sie aus dem Mittelmeerraum, doch sie kann auch hierzulande kultiviert werden. So kann man die Pflanze selbst anbauen

Zistrosentee – eine unglaublich mächtige Heilpflanze weiterlesen »

bananantee

Bananentee – was taugt das Hausmittel bei Schlafstörungen?

Wer kennt es nicht? Man müsste eigentlich schlafen, da man am nächsten Tag fit sein muss, doch es gelingt einfach nicht. Im englischsprachigen Raum findet man viele Berichte über Bananentee, der bei Schlafstörungen helfen soll. Wir erklären, was hinter diesem Hausmittel steckt und geben wichtige Tipps. Wie kann Banane bei Schlafstörungen helfen? Die Banane ist zweifelsohne lecker und sehr

Bananentee – was taugt das Hausmittel bei Schlafstörungen? weiterlesen »

cistus

Cistus incanus (Zistrose) – Unser Tipp in der Erkältungszeit

Im Herbst und Winter darf bei uns vor allem eine Pflanze nicht fehlen – die Zistrose. Ihr botanischer Name lautet cistus incanus und man kann sie in Form von Tee, Kapseln oder Pulver kaufen. Für uns ist sie der Geheimtipp bei Erkältungen. Wir nehmen sie in der Erkältungszeit täglich zu uns, da sie eine alt bewährte aber auch

Cistus incanus (Zistrose) – Unser Tipp in der Erkältungszeit weiterlesen »

iced matcha

Iced Matcha Latte – gesunder Eistee

Wir lieben Iced Matcha Latte, doch was ist das überhaupt? Matcha (jap. für „gemahlener Tee“) ist ein leuchtend grüner, aus Japan stammender Tee, der nicht nur beeindruckend aussieht, sondern auch einige Vorzüge hat.Für uns entdeckt haben wir den Tee vor einigen Jahren, als der Magen nach langjährigem Kaffeekonsum ziemlich in Mitleidenschaft geraten war. Warum liebe ich Matcha Tee? 

Iced Matcha Latte – gesunder Eistee weiterlesen »

Einschlaftee

Einschlaftee Plus – unser erster Tee!

Schlafprobleme sind weit verbreitet und hindern uns daran, optimal zu regenerieren. Gründe warum wir schlecht schlafen, gibt es viele. Bläuliches Licht, später Medienkonsum, Stress, Medikamente, falsche Ernährung oder ein nicht endendes Gedankenkarussell. Viele Menschen greifen deswegen zu Psychopharmaka und nehmen regelmäßig Schlafmittel ein. Dies muss nicht sein, denn die Natur hält viele Kräuter bereit, die dabei helfen können,

Einschlaftee Plus – unser erster Tee! weiterlesen »

7x7 Kräutertee

Basischer Ausgleich: Der 7×7 KräuterTee von P. Jentschura

Durch unsere heutige Lebensweise sind einige Menschen chronisch übersäuert. Diese Übersäuerung kann sich in unseren Zivilisationskrankheiten wiederspiegeln. Hervorgerufen werden diese meist durch zu viel Stress, einer ungesunden Ernährung und zu wenig Bewegung. Eine chronische Übersäuerung kann körperliche Beschwerden mit sich bringen, so kann sie bspw. die Darmflora, die Schleimhäute, die Haut und auch das allgemeine Wohlbefinden negativ beeinflussen.

Basischer Ausgleich: Der 7×7 KräuterTee von P. Jentschura weiterlesen »

Tee mit Galgantwurzel

Galgant – aus der Heilwurzel Galganttee selbermachen

Galgant ist eine Heilwurzel, die schon Hildegard von Bingen schätzte. Heute soll es um den Galganttee gehen. Wir kennen die Wurzel eher als Pulver, da Galgant als Gewürz in der Küche verwendet wird. Doch auch die Heilwirkung ist sehr vielfältig. Hildegard von Bingen hielt sie nämlich für das „Gewürz des Lebens“. Wie wird Tee aus Galgant hergestellt? Um

Galgant – aus der Heilwurzel Galganttee selbermachen weiterlesen »

Tee mit Kurkuma

Kurkumatee vorbeugend bei Erkältung

Kurkuma ist eine unfassbar tolle Wurzel, die bei ganz vielen Beschwerden helfen kann. In der ayurvedischen Küche ist Kurkuma nicht wegzudenken und galt deshalb sogar als eine heilige Pflanze. In vielen indischen Gerichten kennen wir das Gewürz und auch in der Currymischung ist Kurkuma enthalten, doch heute erfahrt ihr, wie ihr einen tollen Kurkumatee machen könnt, der euch

Kurkumatee vorbeugend bei Erkältung weiterlesen »