Wildkräuter

Ist Wildkräuter sammeln erlaubt? Und wie viel ist erlaubt?

Wildkräuter sammeln: was ist erlaubt und was sollte man dabei beachten?

Wo kann man eigentlich bedenkenlos Wildkräuter sammeln und ist das überhaupt erlaubt? Ein frischer Korb Wildkräuter, ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Viele sind aber unsicher, wo man Wildkräuter für den Verzehr sammeln kann. Deswegen verraten wir euch unsere besten Tipps und klären darüber auf, wie viel man eigentlich sammeln darf. Wo sammelt man am besten Wildkräuter? Wir

Wildkräuter sammeln: was ist erlaubt und was sollte man dabei beachten? weiterlesen »

bluehwiese

Mehr Lebensraum für Bienen mit Blühwiesen – Ein Film über unsere Mission

Das Bienen- und Insektensterben ist allgegenwärtig und betrifft uns alle. Wir sind durch unsere stark bebaute Landschaft und unser Konsumverhalten mitverantwortlich, dass Pestizide und Monokultur dafür sorgen, dass Bienen und Insekten immer weniger Lebensraum finden. Die Folgen kennen wir alle. Die Artenvielfalt geht zurück und es gibt immer weniger Bienen, Insekten und auch Vögel. Deshalb haben wir beschlossen

Mehr Lebensraum für Bienen mit Blühwiesen – Ein Film über unsere Mission weiterlesen »

bienenschwarm

Bienenschwarm im Garten – Was kann man tun?

Wenn ein Bienenschwarm den eigenen Garten als vorläufigen oder dauerhaften Platz ausgewählt hat, ist man sicher erstmal sehr überrascht und vielleicht auch ein bisschen panisch. Aber keine Panik – mit unseren Tipps, erfahrt ihr was zu tun ist, denn uns ist ein Bienenschwarm zugeflogen und wir haben das Vorgehen für euch dokumentiert. Warum landen Bienenschwärme im Garten? Wenn

Bienenschwarm im Garten – Was kann man tun? weiterlesen »

Spinat gegen Brennnessel

Warum man mehr Wildkräuter essen sollte: Spinat vs. Brennnessel

Wir alle sollten viel mehr Wildkräuter essen. Deswegen haben wir für euch exemplarisch die Brennnessel mit dem Spinat verglichen, da man beide relativ ähnlich verwenden kann. Es treten an: Die großen Brennnessel (Urtica dioica) und der Spinat.  Der Vergleich Fast ganzjährig wächst die Brennnessel in unseren Breiten und auch wenn wir sie manchmal nicht direkt sehen, so bekommen

Warum man mehr Wildkräuter essen sollte: Spinat vs. Brennnessel weiterlesen »

Schwarzer Knoblauch - wie entsteht ihr?

Schwarzer Knoblauch – was kann er und wie er hergestellt wird

Hast du schon einmal von dem schwarzen Knoblauch gehört? Dies ist sozusagen eine Sonderform des weißen Knoblauchs, der durch einen ganz speziellen Fermentationsprozess seine schwarze Farbe bekommt. Dieser schwarze Knoblauch kommt ursprünglich aus dem Asiatischen und wird auch bei uns zu Lande immer bekannter. Er soll nicht nur gut schmecken, sondern auch die Gesundheit stärken können. In Thailand

Schwarzer Knoblauch – was kann er und wie er hergestellt wird weiterlesen »

Fluchtrucksack

Warum es hilfreich sein kann einen Rucksack mit Notgepäck griffbereit zu haben  – mit Packliste

Nicht nur seit den letzten Wochen und Monaten ist Vorsorge ein Thema, das immer mehr Menschen beschäftigt. Ein Bestandteil davon ist der sogenannte Fluchtrucksack mit Notgepäck. Für viele unter uns ist diese Bezeichnung allerdings irreführend – nicht immer muss der Nutzen eines Fluchtrucksacks mit einer nationalen der globalen Krise zu tun haben. Dieser Beitrag soll dich dazu anregen,

Warum es hilfreich sein kann einen Rucksack mit Notgepäck griffbereit zu haben  – mit Packliste weiterlesen »

Hojicha pur von Lebenskraftpur

Hojicha – eine tolle Kaffee-Alternative 

Gehörst du zu den Menschen die gerne mal eine Tasse Kaffee oder Grüntee genießen, doch eigentlich lieber weniger Koffein zu sich nehmen möchten? Dann könnte Hojicha etwas für dich sein. Hierbei handelt es sich um gerösteten Grüntee, der aus der Teepflanze, der Camellia Sinensis gewonnen wird. Diese Sorte ist der Ursprung vieler verschiedener Grüntees. Der Unterschied macht danach aber

Hojicha – eine tolle Kaffee-Alternative  weiterlesen »

Frauentee von Lebenskraftpur

Pflanzenkraft während der Menstruation – Frauentee Zyklus Balance mit Rabattcode

Es gibt viele Heilpflanzen speziell für Frauen. Insbesondere während der Menstruation kann man spezielle Heilpflanzen nutzen, um diese manchmal sehr schmerzvolle Tage zu begleiten. Wir zeigen dir, welche Heilkräuter man nutzen kann. Was kann man während der Menstruation unterstützend tun? Der weibliche Zyklus ist sehr individuell und jede Frau reagiert etwas anders. Manche Frauen haben sehr starke Schmerzen

Pflanzenkraft während der Menstruation – Frauentee Zyklus Balance mit Rabattcode weiterlesen »

Vera von Rommelsbacher

Lupinendrink mit dem Veggie Drink und Suppen Bereiter von Rommelsbacher

In unserer Küche hat ein neues Gerät Einzug gehalten. Vera, ein Veggie Drink & Suppen Bereiter, ermöglicht es im Handumdrehen tolle Pflanzendrinks, Suppen oder Smoothies selbst zu machen. Wir zeigen dir heute, wie man Lupinendrink damit herstellt. Dieser Beitrag enthält Werbung für die Firma Rommelsbacher. Vorbereitung für den Lupinendrink Die Lupinen sollten vor der Zubereitung mindestens 24 Stunden eingeweicht

Lupinendrink mit dem Veggie Drink und Suppen Bereiter von Rommelsbacher weiterlesen »