Rezepte

Lippenbalsam selber machen

Reichhaltiger Lippenbalsam mit weihnachtlichem Duft

Im Winter sind raue und rissige Lippen allgegenwärtig. Die trockene Heizungsluft und die kalten Temperaturen können die empfindliche Lippenhaut austrocknen lassen. Wir haben ein tolles und einfaches Rezept entwickelt, um einen völlig natürlichen und reichhaltigen Lippenbalsam selbst zu machen. Er passt wunderbar zur Adventszeit und ist auch eine tolle Geschenkidee für Weihnachten. Wir verraten euch in diesem Blogbeitrag […]

Reichhaltiger Lippenbalsam mit weihnachtlichem Duft weiterlesen »

buchweizenbrot

Buchweizenbrot – vegan, glutenfrei und gesund

Unser beliebtestes Rezept ist unser Buchweizenbrot. Es wurde schon tausendfach nachgebacken, weil es ein gesundes und extrem leckeres reines Buchweizenbrot Rezept ist, das garantiert gelingt und der ganzen Familie schmeckt. Es ist nicht nur glutenfrei, sondern auch saftig und luftig, was bei eine glutenfreien Teig nicht immer so einfach ist. Buchweizen ist jedoch eine tolle Alternative zu herkömmlichem

Buchweizenbrot – vegan, glutenfrei und gesund weiterlesen »

Rezept für Brennesselbrötchen

Kräuterbrot – leckere Brennnesselbrötchen in nur 20 Minuten

Wir lieben Kräuterbrot und experimentieren seit einiger Zeit mit verschiedenen Wildkräutern im Brot. Wir haben das 20 Minuten Buchweizenbrot mit Brennnesseln aufgepeppt und sind vom Ergebnis sehr angetan. Die Brennnessel ist nicht zu dominant und dennoch schmeckt man sie heraus. Natürlich ist sie roh am wertvollsten, doch gebacken peppt sie das Brot auf und ist lecker und abwechslungsreich.

Kräuterbrot – leckere Brennnesselbrötchen in nur 20 Minuten weiterlesen »

Pfannkuchen mit Brennnessel

Pfannkuchen mit Brennnesseln – leckeres, herzhaftes Rezept

Herzhafte Pfannkuchen mit Brennnesseln sind eine leckere Abwechslung und passen sowohl zum Frühstück, als auch zum Mittagessen. Man ergänzt einen herkömmlichen Pfannkuchenteig mit frischen Brennnesselblättern, die man zuvor gründlich gewaschen hat und etwas ausgeklopft oder plattgewalzt hat, damit die Brennnhaare abbrechen. Da die Pfannkuchen nur kurz erhitzt werden, kann es sonst sein, dass manche Blätter noch ein wenig

Pfannkuchen mit Brennnesseln – leckeres, herzhaftes Rezept weiterlesen »

Senf mit den Samen der Knoblauchsrauke herstellen

Warum du die Samen der Knoblauchsrauke jetzt sammeln solltest – mit Rezept für Senf

Die Samen der Knoblauchsrauke werden vor allem im Sommer verwendet. Von Ende Juli bis Ende August reifen sie in kleinen Schoten heran. Wir zeigen euch, wie man sie sammelt und wie man einen leckeren Senf aus Knoblauchsrauke zubereiten kann.  Wo findet man die Samen der Knoblauchsrauke? Die Knoblauchsrauke war im April und Mai sehr reichlich zu finden. Aus

Warum du die Samen der Knoblauchsrauke jetzt sammeln solltest – mit Rezept für Senf weiterlesen »

Rote Beete Latte Rezept

Rote Beete Latte – schnell, lecker und ein echter Hingucker

Habt ihr schon mal einen Rote Beete Latte getrunken? Das Getränk wird auch Pink Latte genant. Wenn nein, solltet ihr dieses Rezept unbedingt mal ausprobieren. Wir zeigen dir, wie du ihn ganz einfach selber machen kannst. Mit diesem Getränk kannst du deine Gäste wirklich überraschen. Rezept für den Rote Beete Latte Für ein Glas brauchst du 200ml Pflanzenmilch,

Rote Beete Latte – schnell, lecker und ein echter Hingucker weiterlesen »

Thai Curry

Veganes Thai Curry – lecker und extrem gesund!

Wir lieben Curry Gerichte nicht nur weil sich Kurkuma darin problemlos integrieren lässt. Mit der Wurzel zu kochen gehört bei uns nämlich zur täglichen Routine. Wann immer man Kurkuma in ein Gericht geben kann, kommt sie bei uns reichlich hinein, da die Wurzel ein echter Allrounder für die Gesundheit ist. Warum ist Kurkuma so gesund? Kurkuma ist eine

Veganes Thai Curry – lecker und extrem gesund! weiterlesen »

Rezept für Möhrengrün Pesto

Möhrengrün verwerten – Reste Pesto aus Karottengrün!

Hast du das Möhrengrün bisher immer weggeworfen? Dann solltest du diesen Beitrag lesen. Möhrengrün ist nicht nur ein tolles Hasenfutter, auch wir können das Karottengrün essen und beispielsweise ein Pesto daraus machen. In diesem Beitrag zeigen wir dir das Rezept zur Resteverwertung.  Für das Pesto benötigt man folgende Zutaten:  100g Karottengrün 15g Basilikum 50g Mandeln, Cashews oder Pinienkerne

Möhrengrün verwerten – Reste Pesto aus Karottengrün! weiterlesen »

Bärlauchhummus

Spargel mit Bärlauchhummus und Kartoffeln

Spargel und Bärlauch passen hervorragend zusammen. Aus Bärlauch kann man auch ein leckeres Hummusgericht zaubern. Das Gericht passt wunderbar zum Frühling und sättigt ausgezeichnet. Es ist schnell zubereitet und kann auch toll mit zur Arbeit genommen werden. Zutaten für den Bärlauchhummus Außerdem: Zubereitung des Bärlauchhummus Hummus kennt mittlerweile fast jeder. Das ist eine orientalische Paste, die aus Hülsenfrüchten,

Spargel mit Bärlauchhummus und Kartoffeln weiterlesen »