Wildkräuter

Wildkräuter im Mai: Was kann man jetzt sammeln?

Wildkräuter und Heilpflanzen im Mai, die man jetzt sammeln sollte

Der Wonnemonat Mai sorgt nicht nur dafür, dass die Bäume ausschlagen, sondern auch viele Wildkräuter und Heilpflanzen reichlich zur Verfügung stehen. Welche man jetzt im Mai sammeln sollte, verraten wir euch in diesem Artikel.  Wildkräuter im Mai die man besonders reichlich findet Uns ist wichtig, Tipps zu geben, die umsetzbar sind. Deswegen haben wir einen Saisonkalender für Wildkräuter […]

Wildkräuter und Heilpflanzen im Mai, die man jetzt sammeln sollte weiterlesen »

Brennnessel roh essen

Brennnesseln roh essen und ohne Handschuhe ernten – mit Video

Brennnesseln sind sehr nährstoffreich und es lohnt sich, sie zu ernten. Jedoch brennen sie. Dies ist auch ein wichtiges Erkennungsmerkmal. Wie aber kann man Brennnesseln roh essen? Und warum sollte man dies überhaupt tun? Wie erntet man die Brennnessel auch ohne Handschuhe? Es gibt einen Trick, wie man sie richtig anfassen muss, damit man nicht von ihren Brennhaaren

Brennnesseln roh essen und ohne Handschuhe ernten – mit Video weiterlesen »

Brennnesselpulver selber machen

Brennnesselpulver – das Superfood Pulver ganz leicht selber machen

Die Brennnessel ist die Königin der Wildpflanzen, denn sie ist so vielseitig und in der Ernährung ganz besonders wertvoll. Jetzt ist die beste Zeit um ein Brennnesselpulver aus ihr zu machen. Man kann es in Rohkostqualität ganz einfach selbst machen und so nahezu alle wertvollen Inhaltsstoffe bewahren, sodass man auch im Winter einen Wildkräutervorrat und ein selbstgemachtes Superfood

Brennnesselpulver – das Superfood Pulver ganz leicht selber machen weiterlesen »

Kann man den Bärlauch nach der blüte noch essen?

Kann man Bärlauch nach der Blüte noch essen oder ist er giftig?

Viele Menschen glauben, dass man Bärlauch nicht mehr essen kann oder dass der Bärlauch sogar giftig wird, sobald er zu blühen beginnt. Was da dran ist und was man alles aus Bärlauch zaubern kann, auch wenn er zu blühen beginnt oder kurz vor der Blüte steht, verraten wir euch in diesem Beitrag. Diese und weitere Informationen zum Bärlauch

Kann man Bärlauch nach der Blüte noch essen oder ist er giftig? weiterlesen »

Tomatensuppe mit Bärlauch und Kräutern - Rezept

Schnelle Tomantensuppe mit Bärlauch und Kräutern

In der Bärlauchzeit sollte man reichlich Bärlauch essen, denn das Wildkraut ist nicht nur extrem lecker, sondern auch wegen seiner Inhaltsstoffe sehr wertvoll. Eine schnelle Tomatensuppe mit Bärlauch schmeckt hervorragend und ist ganz einfach zuzubereiten. Welche Hinweise man beim Sammeln von Bärlauch beachten sollte, erfährst du in unserem kleinen Taschenbuch „Der Bärlauch – wilder Genuss“ (hier erhältlich). Warum

Schnelle Tomantensuppe mit Bärlauch und Kräutern weiterlesen »

Rezept für die Neun-Kräuter-Suppe

Neun-Kräuter-Suppe vegan, lecker und vitalisierend

Gründonnerstag steht in dieser Woche an und ein beliebtes Gericht ist die Neun-Kräuter-Suppe. Gerade sprießt alles um uns herum, so auch die Kräuter. Das Angebot an Wildkräutern ist so vielfältig, dass wir mittags und abends Wildkräuter in unseren Speiseplan integrieren können. Unser absoluter Favorit, wenn es mal was Warmes sein soll, ist die Neun-Kräuter-Suppe. Wir zeigen dir, wie

Neun-Kräuter-Suppe vegan, lecker und vitalisierend weiterlesen »

Kräuterstempel selber machen

Was ist ein Kräuterstempel und wie kann man ihn mit Wildkräutern selber machen?

Kräuterstempel sind eine beliebte Methode zur Entspannung und Entgiftung des Körpers. Die Methode stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und wird seit Jahrhunderten verwendet. Kräuterstempel bestehen aus einer Vielzahl von Heilkräutern und Gewürzen, die in ein Tuch eingewickelt und dann erhitzt werden. Wir zeigen euch im heutigen Blogbeitrag, wie ein solcher Kräuterstempel selbst gemacht werden kann, wie

Was ist ein Kräuterstempel und wie kann man ihn mit Wildkräutern selber machen? weiterlesen »

Tulpenzwiebeln und Speisezwiebeln unterscheiden

Sind Tulpen giftig? Vorsicht – Verwechslung mit Speisezwiebeln

Speisezwiebeln sind lecker und gesund. Es gibt viele verschiedene Zwiebeln zu kaufen. Auch andere Pflanzen, wie die Tulpen, werden als Zwiebeln verkauft. Tulpenzwiebeln sind nicht essbar und sollten weder von Mensch, noch Tier gegessen werden. Doch wie kann man die essbare Speisezwiebeln von Tulpenzwiebeln unterscheiden? Wir klären wichtige Merkmale und geben Tipps, wie es zu keiner Verwechslung von

Sind Tulpen giftig? Vorsicht – Verwechslung mit Speisezwiebeln weiterlesen »

Wildkräuter erkennen mit Kindern

Wildkräuter entdecken mit Kindern – sicher erkennen und verwenden

Gemeinsam mit Kindern die Natur entdecken ist sehr wertvoll. Wir möchten euch heute zeigen, welche Kräuter man relativ sicher bestimmen kann und euch Tipps und Anregungen zum Verwenden der Kräuter geben.   Warum ist es so wichtig mit Kindern Wildkräuter zu sammeln? Die Natur steckt voller Überraschungen und voller Geschenke. Fast das ganze Jahr über kann man viele tolle

Wildkräuter entdecken mit Kindern – sicher erkennen und verwenden weiterlesen »

GSE Nahrungsergänzung

Hochwertige Nahrungsergänzung aus Pflanzenkraft von GSE mit Gewinnspiel

Die grundlegende Versorgung mit Nährstoffen ist für jeden von uns wichtig. Unsere Nahrung enthält immer weniger Nährstoffe, deswegen nutzen wir seit über 10 Jahren natürliche Nahrungsergänzung. GSE Organic Supplements richtet sich mit einem breit gefächerten Produktangebot an die Bedürfnisvielfalt des Körpers und bietet dabei nur Nahrungsergänzung aus Pflanzen an. Wir möchten euch heute die natürlichen, bio-zertifizierten Nahrungsergänzungsmittel mit

Hochwertige Nahrungsergänzung aus Pflanzenkraft von GSE mit Gewinnspiel weiterlesen »