Beifuß

Beifuß im Fokus der Forschung – diese Wildpflanze wird gerade neu entdeckt

Er wächst an Wegen, auf kargen Böden und manchmal direkt vor unserer Haustür – doch in der modernen Pflanzenforschung rückt der Beifuß zunehmend in den Mittelpunkt. Besonders der einjährige Beifuß (Artemisia annua) weckt aktuell das Interesse von Wissenschaftlern weltweit. In vielen Kulturen als traditionelles Heilmittel bekannt, zeigt sich nun, dass diese unscheinbare Pflanze auch unter Laborbedingungen spannende Eigenschaften […]

Beifuß im Fokus der Forschung – diese Wildpflanze wird gerade neu entdeckt weiterlesen »

tiefkühl obst

Tiefkühlobst – eine Alternative zu frischem Obst?

In meinem letzten Müsli war ich hin- und hergerissen, was für eine Obsteinlage mein Müsli zieren sollte. Im Wagen landeten gefrorene Himbeeren und frische Heidelbeeren. Ganz glücklich war ich aber nicht und habe begonnen darüber nachzudenken, was ich da eigentlich gekauft hatte. Ehrlich gesagt, habe ich tiefgekühltes Obst nie wirklich gemocht. Ich dachte immer, das ist eine Matschepampe

Tiefkühlobst – eine Alternative zu frischem Obst? weiterlesen »

brennnessel sex

Was kaum jemand weiß: Brennnesselsamen wirken nicht nur auf Haar & Haut

Die Brennnessel ist eine der bekanntesten und vielseitigsten Wildpflanzen Europas. Während die Blätter und Wurzeln in der Naturheilkunde häufig Anwendung finden, stehen die Samen seltener im Fokus. Dabei wurden sie in traditionellen Kräuterschriften häufig wegen ihrer stärkenden Eigenschaften hervorgehoben – auch im Zusammenhang mit den Fortpflanzungsorganen von Mann und Frau. In diesem Beitrag beleuchten wir, was Brennnesselsamen auszeichnet,

Was kaum jemand weiß: Brennnesselsamen wirken nicht nur auf Haar & Haut weiterlesen »

Heidi Gramlich

Die Leidenschaft für Kräuter liegt bei uns in der Familie….

„Ein Tag im Kräuterdorf“, so lautet der Titel des etwas anderen Kräuterbuches, das nicht nur für Kinder geeignet ist. Es handelt sich um eine liebenswerte Heilkräutergeschichte mit Texten von Heidi Gramlich, illustriert von der Radolfzeller Malerin Judith Beck-Meyer. Worum geht es in dem Buch? Es geht um ein kleines Dorf mit malerischem Fachwerk-Rathaus und einem Bürgermeister, der nebenbei

Die Leidenschaft für Kräuter liegt bei uns in der Familie…. weiterlesen »

Buchweizen

Buchweizen ist lecker, gesund, glutenfrei und gut für Magen und Nerven

Buchweizen ist nicht, wie der Name vermuten lassen würde, eine Weizenart. Es handelt sich um ein Pseudogetreide, denn er gehört zur Familie der Knöterichgewächse. In Asien schätzt man seine Vorzüge schon lange. Die Mikro- und Makronährstoffe sind deutlich besser als bei Getreide. Aber auch für die Gesundheit ist Buchweizen ein echter Gewinn. Er ist nämlich sehr magenschonend und

Buchweizen ist lecker, gesund, glutenfrei und gut für Magen und Nerven weiterlesen »